Beiträge von Hydraulikmech
-
-
-
Der Chris ist schon E-Auto Fan.
Sein Kanal handelt zum Grußteil von E-Autos.
(Ich wurde sein Fan als er in seinem Kanal den Mario Barth zerlegt hat.)Und er sagt auch dass die Autos nicht das Problem sind sondern die Ladesäulen(Betreiber).
Die ENBW von der ich auch unseren Strom beziehe macht ihren Job da wohl ganz ordentlich.
Die sind aber auch Profis was Elektrizität angeht.Die Allegro will wahrscheinlich ihren Teil vom Kuchen abhaben, ist aber eigentlich Dienstleister.
Vielleicht besitzen sie nicht einmal das nötige Know how und müssen erst andere Firmen für die Reparatur und Wartung anheuern. -
-
-
-
Jaaaaaa!?
Sie müssten aber langsam mal mit dem anderen Ufer anfangen, wenn Du von Brückentechnologie sprichst.
Nicht die Autos sondern die Produktion und Verarbeitung von grünem (der blaue ist ja Blödsinn) Wasserstoff in richtig,richtig großem Stil.
Und wenn es soweit ist müssen zuerst die Stahl und Betonindustrie und der Schiffs und Flugverkehr darauf umgestellt werden.
Da geht nichts mit Akkus.
Die Brücke könnte also lang werden. -
-
Seit in meinem Bekanntenkreis die Soldaten kostenlos Bahn fahren können, fahren da Leute mit von denen ich das nie gedacht hätte. Wenn die regionalen Züge mit dabei sind werden es noch mehr.
Da ist schon Potential da.
Es bräuchte ja nicht mal komplett kostenlos sein.
So ein 365€ Ticket für ein Jahr wäre schon super. -
In Ulm wird in Zukunft (2021) bei IVECO bei den LKW auf Batterie- und später mit NIKOLA auf Brennstoffzellentechnik gesetzt. Da wird viel Geld investiert.
Genauso in die Wasserstoffversorgung aus Westafrika.
Bin mal gespannt.Bei LKW sind wohl die Batteriespeicher zu schwer und die Ladeleistungen müssten gigantisch sein.