Beiträge von Cardea

    Das liegt a) im Auge des Betrachters, b) am Verhandlungsgeschick,
    c) der Verhandlungsposition und d) dem Spielraum des Verkäufers ;)

    Schon klar. :D


    Von Nachteil ist sicher, dass es ein Cabrio werden soll und dass die Mini-Händler hier nicht gerade dicht an dicht stehen. Auf den Spielraum des Verkäufers habe ich ja erstmal wenig Einfluss. Zumindest habe ich ihn so weit, dass er - nachdem er mir 11% Nachlass angeboten hat - jetzt mit seinem Verkaufsleiter spricht, was sich da noch machen ließe (oder zumindest so tut, als würde er mit ihm sprechen müssen - aber das ist mir ja egal, wenn das Ergebnis stimmt ;) ).

    Danke schön! Bin ja schon mittendrin beim Verhandeln... :D


    Samstags arbeite ich meistens und unter der Woche schaffe ich es nur schwer, weil ich nach der Arbeit immer direkt die Kids übernehmen muss. Aber es hat ja nun geklappt und ich hoffe, ich muss nicht noch weitere drei Autohäuser abklappern.


    Ist das wirklich so mit dem Cabrio? Das wäre ja ärgerlich, Premium hin oder her. Ich habe auch irgendwo meine persönliche finanzielle Grenze, die ich nicht überschreiten will. Und insgesamt sind die Mini-"Angebote" nicht besonders attraktiv. Hm...


    Nach einem jungen Gebrauchten habe ich auch schon geschaut, aber da spiegelt sich im Prinzip nur der hohe Anschaffungspreis wieder. Ein Cabrio wäre in Frage gekommen, aber der Händler wäre max. noch 500 Euro runtergegangen. Dann hätte der mich keine 3000 Euro weniger gekostet als ein neu konfigurierter unter der Prämisse, dass es 11% Nachlass gäbe. Und auf meine Wunschausstattung hätte ich dann ebenfalls verzichten müssen.


    Tja, ich werde wohl Geduld haben müssen.

    Super, alles sehr interessante Infos!


    Das Yours-Lenkrad hatte ich auch auf dem Zettel, aber es hat weiße Ziernähte und mit der Sportautomatik sind sonst überall rote Ziernähte, wenn ich das gestern richtig gesehen habe. Daher denke ich, dass ich beim JCW-Lenkrad bleiben werde, da die Optik damit einheitlicher ist.


    Okay, dunkle Scheiben... Muss ich mal in Ruhe überlegen.


    Was das HK-Soundsystem angeht, bin ich noch unsicher. Vielleicht mal probehören, wenn sich das irgendwie einrichten lässt? Mit Navigation Plus und dem Visual Boost ist doch auf jeden Fall soundtechnisch schon etwas mehr an Bord als in der Standardausführung, oder?


    Ja, ich schätze, das Cabrio könnte schon sehr knapp werden mit den Kids. Der Kofferraum wird nicht das schlimmste sein, eine Fußballtasche werden wir vermutlich auch so unterbekommen. Aber das mit der Beinfreiheit bleibt ein Problem...

    @Zickenbande
    Ich glaube, meine beiden Kids sind da für das Cabrio in einem unglücklichen Alter, da wir definitiv noch zwei Kindersitze/Sitzerhöhungen brauchen, sie aber gleichzeitig auch schon nicht mehr unerheblich lange Beine haben (Körpergröße 120 & 136 cm). Ich fand die Kniefreiheit hinten sehr knapp und durch die sehr aufrechte Rückenlehne kommt der Kindersitz recht weit nach vorne. Da die Oberschenkel der Kinder aber noch nicht so lang sind, dass das Kniegelenk vor den Sitz kommt, sind die Beine immer noch etwas nach vorne gestreckt und baumeln nicht locker im 90-Grad-Winkel. Gefühlt brauchen sie mehr Platz im Beinbereich als ein normalgroßer Erwachsener.


    Sorry, klingt etwas wirr. Ich hoffe, man kann mir folgen.


    Am Ende wird aber wohl nur eine Probefahrt mit Kindersitz zur Klärung beitragen können.

    Besonders bei der Farbe. Falls du noch unentschlossen bist. Händler abklappern und in Natura anschauen. Modell ist dabei egal. Hauptsache mal auf der großen Fläche gesehen. Unbezahlbar.

    Nein, unentschlossen bin ich seit heute nicht mehr. Melting Silver war meine erste Wahl und die wurde heute live nur noch unterstrichen und mit Ausrufezeichen versehen.


    Emerald Grey hat mich sehr enttäuscht, das sah im Konfi noch recht vielversprechend aus. Davon sah ich in Natura nicht mehr viel. Moonwalk Grey hatte ich in der Auswahl, sah aber live irgendwie langweilig aus und White Silver ist mir zu hell. Also alles perfekt.

    Ja, das mit dem Aussehen war auch mein Punkt. Aber eben im Konfi fiel mir ganz zufällig auf, dass ich ihn ohne fast hübscher finde - zumindest so wie er sonst zusammengebastelt ist. Aber nach dem Konfigurator zu urteilen birgt natürlich ein gewisses Risiko.

    Okay, ich tendiere auch dazu, ihn reinzunehmen. Vor allem die Verkehrszeichenerkennung finde ich reizvoll. Durch den zunehmenden Schilderwald frage ich mich oft, welches Tempolimit denn gerade gilt, wenn ich irgendwo fremd bin und mich gleichzeitig auf den Verkehr sowie auf den richtigen Weg konzentriere...


    Sonnenschutzverglasung beim Hatch? Als ich ihn eben konfiguriert habe, fand ich ihn ohne gar nicht so übel. Hm...

    Danke, danke, danke! Das hilft mir alles schon sehr!


    Ich war heute beim Händler und habe mich mal etwas mehr informiert. Auch wenn ich sehr in das Cabrio verliebt bin, existieren leise Zweifel, ob ich vielleicht doch besser zum normalen Dreitürer greifen sollte. Ich habe zwei Kinder und somit regelmäßig mindestens einen Gast auf der Rückbank. Ein Kindersitz wird schon arg knapp und auch die Sache mit dem Windschutz wird dadurch nicht erleichtert.


    Wenn ich dann allerdings den Cooper S konfiguriere, bin ich preislich gerade noch gut 2000 Euro vom Cabrio entfernt... Panoramadach, abgedunkelten Scheiben und dunklem Himmel geschuldet.


    Hach, das Cabrio wäre schon mein Traum...


    Noch etwas - gilt ohnehin für beide Varianten - Wie sieht es aus dem dem Driving Assistant? Mich wurmt, dass die Aktive Geschwindigkeitsregelung kein wirklicher Stauassistent ist und nicht bis zum Stillstand bremst und anfährt. Wie sind eure Erfahrungen? Verzichtbar? Und wie sieht es in diesem Zusammenhang mit der Verkehrszeichenerkennung aus? Brauchbar?

    Danke schon mal!


    Also:


    - DAB ist rausgeflogen, brauche ich nicht und 290 Euro für etwas, das ich bisher nie vermisst habe, überschreiten meine Schmerzgrenze.
    - Komfortzugang zweifle ich immer noch an... Ich habe mir das heute angesehen, der schwarze Knopf stört mich irgendwie - auch wenn das albern klingen mag und ich die Funktion selbst an sich sehr praktisch finde.
    - Soundsystem ist wohl gesetzt
    - adaptive LED-Scheinwerfer voraussichtlich auch


    Was bislang so gut wie jeder für Pflicht hält: den Windschutz. Ehrlich gesagt befürchte ich, dass das Ding ein Autoleben lang bei mir im Kofferraum verbringen wird, weil ich so gut wie nie geplant offen fahren werde, sondern eher spontan. Ich frage mich, ob ich dann echt anhalte und das Ding aus dem Kofferraum ziehe oder ob es so ist wie mit superpraktischen Küchenmaschinen, die ihr Dasein im hintersten Küchenschrank fristen.


    Hat dazu vielleicht noch jemand eine Meinung? Nachkaufen wird vermutlich teu(r)er, oder?


    @Chucky101
    Was meinst du denn konkret mit Reifen-/Felgenkombi? Irgendwas, was ich unbedingt vermeiden muss/sollte? Wenn ja, warum?


    Bisher hatte ich die Cosmos Spoke in schwarz konfiguriert, ohne Notlaufeigenschaft.

    Danke schön, das ist sehr freundlich.


    Am liebsten wäre mir natürlich ein Ansprechpartner vor Ort. Auch weil ich gern meinen derzeitigen Wagen in Zahlung geben will und es erfahrungsgemäß am einfachsten ist, alles in einer Hand zu lassen und nur einen Ansprechpartner zu haben. Termin zur Abholung machen, einen Tag vorher den Gebrauchten hinstellen, Abmeldung, Neuzulassung, Neuwagen abholen, fahren, genießen, fertig. Zumindest so ähnlich. :P