Schöner Benz! Glückwunsch! Wenn es der c43 amg ist dann hat er 3 Liter biturbo V6, der c63s hat einen 4 Liter biturbo V8 wobei die Turbolader oben in dem V arbeiten. Lecker!
Beiträge von Felix6589
-
-
Super! Danke für das Video. @Applementalist
Mit dem Klang kann man ja schon ganz gut arbeiten!Im Sportmodus kommt das ploppen bestimmt noch dazu. Bin positiv überrascht! Noch 3,5
Wochen !
-
Ich weiß ja nicht ob ihr euer Öl in Einmachgläsern mitbringt, ich bringe es jedenfalls in versiegelter Originalverpackung mit und Herstellerkennzeichnung. Außerdem produziert BMW bestimmt nicht sein eigenes Öl, die kaufen selbstverständlich auch von den Mineralölkonzernen.
Zu recht!! Den Service Preis zu hinterfragen und vlt. auch etwas für sich heraus zu handeln, finde ich normal in der heutigen Zeit. Öl mit unklarer Herkunft mit zu bringen und dabei eine Garantieleistung einzufordern, ist mit Verlaub dreist. Dann sollte die freie Werkstatt angesteuert und lieber der kleine Mann unterstützt werden, der meistens viel günstiger ist
-
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Meinst wenn er abgeschlossen ist, dann wird er den Stick nicht erneut durchsuchen, weil ja keiner rankommen bzw. was ändern konnte ?
Werde aber mal bei Gelegenheit den Stick komplett neu machen. Vielleicht gefällt ihm irgendwas auf dem Stick nicht.
Liegt bestimmt am Musikgeschmack!
-
-
Erfahrungswerte, wie kratzempfindlich die Piano-Black Elemente im Innenraum sind
Ich habe die Piano Black Oberflächen in meinem Mercedes gehabt, da kann ich nur von abraten. Sieht zwar ganz nett aus aber sehr kratzempfindlich und staubanziehend. Ich würde es garantiert nicht nocheinmal bestellen.
Besten Gruß!
-
Ich hab nach 2 Jahren aufgehört zu BMW / MINI zur Wartung zu fahren...
Naja, mein MINI war in den 2 Jahren fünf Mal zum Service und die Kosten stiegen von Mal zu Mal an... von 320 € beim ersten Mal auf 535 € beim letzten Mal... als dann rauskam, dass Sachen, die beim Vorgänger noch jedes Mal gemacht werden mussten, laut Serviceplan für den F56 nur noch jedes zweite Mal erledigt werden müssen, grundsätzlich gemacht wurden, hätte ich genug...
Inzwischen ist er 9 x zum Service gewesen in 4 Jahren und dafür habe ich 3.675 € gezahlt...
Kulanz gibt mir eh keiner, deshalb ist eine Vertragswerkstatt auch nicht notwendig
Ok,dass kann man nachvollziehen... Ich hoffe das ich demnächst mehr Glück habe.
-
Das Thema "Öl mitbringen" wird ja in fast allen Autoforen als Dauerthema behandelt. Inzwischen gehen immer mehr Autohäuser dazu über und berechnen bei selbst mitgebrachten Öl eine Gebühr (auch wenn das Altöl dann anschließend im Kanister im Kofferraum steht)...
Der 1. Service hat bei meinem Nemo im Oktober 2014 gut 320 € gekostet - mit Preissteigerung über 4 Jahre passt es mit 360 € dann halbwegs...
Inzwischen gehe ich ja nicht mehr zu BMW und zahle für die gleiche Leistung 149 €
Gruß
PeterDen Altölkanister habe ich bis jetzt noch nie im Kofferaum gehabt, dass allerdings Entsorgungskosten für das Altöl berechnet werden ist verständlich. Aus Kulanz- bzw. Wiederverkaufsgründen, würde ich allerdings die ersten 5-6 Jahre keine freien Werkstätten anfahren, um dort den Service durchführen zu lassen. Außerdem muss man bei BMW/Mini ja sowieso nur alle 2 Jahre zum Service, dass tut dann auch nicht ganz so weh wie bei MB.
Besten Gruß
Felix -
Moin Felix,
kannst du nicht mal ein Video von dem Klang deines Minis machen, mit dem OPF? Würde mich brennend interessieren. -
Was steht denn beim 1. Service alles auf dem Plan? Ölwechsel und was noch?Meiner ist demnächst auch dran und ich hab auch das Service inklusive Paket.
Wenn ich eigenes Öl mitbringe, spare ich das auch. Da brauche ich kein Serviceplus Paket für. Jedenfalls war es bei meinem Benz so.