Beiträge von JonBonn

    Bei meinem Vorführer passten das IphoneX, das Samsung S8 und S9. Die kleineren IPhone mit Qi-Hülle funktionierten ebenfalls prima. Weitere Handys habe ich mangels Masse nicht ausprobieren können.


    Die plus Varianten von Apple und Samsung sind zu groß für die Aufnahme der Qi-Ladestation.

    Hallo,
    als ich mein erstes Cabrio gekauft habe waren meine 2 Kinder 6 und 1 Jahr alt. Da ich mit 198 cm Körpergröße eher zu den groß gewachsenen Menschen zähle, konnte mein 1 jähriges Kind im Maxicosi hinter mir sitzen bzw. liegen. Mit zunehmendem Alter wurde das jedoch immer schwieriger, da ich um gut zu Sitzen mit meiner Sitzlehne fast an die Vorderkante der Rücksitzbank gestoßen bin. Daher habe ich mich bei meinem zweiten Mini für einen Countryman entschieden da dieses Problem dort nicht bestand. Insofern sollte man dies beim Kauf eines Autos ebenfalls berücksichtigen. Zum Thema abgedunkelte Scheiben, nie wieder ohne. Im Konfigurator sehen die Scheiben viel dunkler aus als in der Reslität, zumindestens für mein Empfinden, dafür bleibt das Auto gefühlt kühler. DAB habe ich bei meinem jetztigen Auto eingebaut. Da ich es kaum genutzt habe, habe ich es im neu Bestellten weggelassen. Harman Soundsystem ist für mich ebenfalls Pflicht. Es klingt deutlich besser als das normale Soundsystem. Beim neuen habe ich ebenfalls LED-Lichter einbauen lassen. Ob diese besser sind als meine jetztigen Xenonlichter wird sich zeigen. Wie Wegasman schon geschrieben hat, habe ich ebenfalls das Mini Yours Lenkrad bestellt. Das ist haptisch deutlich griffiger als das normale Works-Lenkrad bzw. als das normale Sportlenkrad.

    dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin froh das ich beim neuen Auto die Wahl habe ob ich auf den 18“ Felgen Normale oder ROF Reifen aufgezogen haben möchte. Nach 12 Jahren ROF (gezwungener Maßen da die von mir gekauften Felgen zu der Zeit immer nur mit ROF geliefert wurden) bin ich glücklich das Mini mir endlich wieder die Wahl lässt und bis auf die 19“ Mini Yours Felge alle Felgen mit oder ohne ROF liefert. Ich finde das der Fahrkomfort mit ROF deutlich härter bzw. unkomfortabler wird. Da ich schon älter :sweat54888: bin habe ich bei meinem neuen auf das Sportfahrwerk sowie die ROFs verzichtet und stattdessen die Dämpferkontrolle sowie „Normale“ Reifen einbauen bzw. aufziehen lassen. :0008: Ich kann mich insofern nur Cucky101 anschließen in der dir empfehlen beides zu Testen!

    Also ich muss sagen das das Windschott für mich ein Muss war, da es im R53 Cabrio ziemlich gezogen hat. Wenn du nicht ständig jemanden hinten mitnehmen musst, kannst das das Schott eingebaut lassen und kannst es mit einem Handgriff hoch oder runterklappen wenn du es brauchst. Ich bin auch im Winter offen gefahren und da war zum einen die Sitzheizung ( Standart bei Ledersitzen) und zum zweiten das Windschott sehr angenehm. :2352::3917:

    Nach 1500km bei einem Neumotor soll das Öl noch schön golden gewesen sein, also genauso wie Frischöl?
    Kaum vorstellbar.

    also eine Spektralanalyse des Öls habe ich nicht vorgenommen, insofern mag mich der optische Eindruck getäuscht haben. Insgesamt sah das Öl jedoch golden Richtung bernsteinfarben aus. Ich konnte weder Rußpartikel sehen noch waren im Ölfilter Metallpartikel zu erkennen. Der Ölfilter war jedoch im Vergleich zu einem neuen Filter dunkler. Wie dem auch sei, für mich ist das lediglich eine Feststellung und keine Religion. Und obwohl ich gesehen habe das das Öl für mich nicht erkennbar verändert war, werde ich auch bei meinem nächsten Neuwagen das Öl wieder nach 1500km wechseln. Ich habe einfach ein besseres Gefühl dabei und darauf kommt es letztendlich für mich an.

    Hallo,


    Also ich habe bei allen meinen Mini den ersten Ölwechsel nach 1500 km machen lassen (bei meinem Freundlichen kann ich dabei sein, einfach vorbei kommen und nach 20 min mit dem Mini wieder vom Hof fahren :thumbsup: ) und habe bei keinem meiner Minis solchen Abrieb gesehen. Das Öl war schön golden und der Ölfilter sah ebenfalls unauffällig aus. Nein, das Öl habe ich nicht analysieren lassen, reine Blickdiagnose. Bin allerdings jedesmal gefragt worden, ob ich das wirklich möchte, da es lt. Aussage meines Serviceberaters und auch des Mechanikers eigentlich unnötig sein. Aber mir ist das egal, da ich mich wohler fühle wenn ich nach der Einfahrzeit frisches Öl im Motor habe, da ich den Mini nach der Einfahrzeit gerne mal fliegen lasse.

    Klasse,


    Dann kann es ja bald losgehen. Die vier Tage hälst du auch noch durch, obwohl.... kann lang werden


    Viel Spaß mit deinem neuen, ich fahre jetzt erstmal für 4 Wochen in meinen Urlaub 8o:6413: und wenn ich zurück komme muss ich noch ca 2 Wochen auf meinen warten.


    Gruß J.B.