Danke vielmals.
Ab wann kann man ihn konfigurieren?
Der JCW soll ja ab März verfügbar sein.
Danke vielmals.
Ab wann kann man ihn konfigurieren?
Der JCW soll ja ab März verfügbar sein.
Das JCW Cabrio wird wie gehabt mit einer 8-Gang Wandlerautomatik kommen ?
Ich bin am Überlegen, ob ich die € 6.000,— Umweltprämie für einen Neuwagen nutze
und meinen geliebten SD für einen F 54 S in Zahlung gebe.
Aufgrund der derzeitigen Diskussion bzgl. Verbrennungsmotoren
bin ich aber noch unschlüssig.
Wie schätzt Ihr den zukünftigen Wertverlust für einen F 57 S
bei ca. 4-5 Jahre Haltedauer ein ?
Vielen Dank
BTW. für meinen R 57 SD mit 105.000km EZ 04/2013 und Vollausstattung
würde ich € 10.000,— bekommen.
R 57 SD, Vollausstattung, ehemaliger Neupreis ca. € 39.000,—-
EZ 04/2013 , 104.000km
BMW würde für den Mini € 10.000,— bei Neukauf F 57 S (€42.000,—) bieten.
Wertverlust in 5,5 Jahren ca. 29.000,—.
Da die neuen Benzindirekteinspritzer mehr Feinstaub und Ruß als Diesel
hinten raushauen, ist der OPF eine sinnvolle Maßnahme.
Schade, für mich mit ca. 25.000km jährliche Fahrleistung ist das Cabrio SD perfekt.
Wie empfindlich ist das British Racing Green bzgl. kleine Kratzer, Schmutz
und bei Waschanlagen ?
Ich bin natürlich vom White Silver verwöhnt.
Danke und Grüße
Ja, ich meinte den S-Motor im R.
Hatte aber der S im F nicht auch Probleme mit den Kurbelwellenlagerschalen ?
Bzgl. Vielfahrer, ich bin mit meinem Kleinen ca. 25.000km im Jahr on the road.
Bei diesen Laufleistungen machte der Motor vom S oft schon nach 4 Jahren die Grätsche.