Das mag sein, aber die Reichweite bzw. das Ladenetz ist mir noch zu gering.
Gibt es für den SE einen Fahrradträger?
Das mag sein, aber die Reichweite bzw. das Ladenetz ist mir noch zu gering.
Gibt es für den SE einen Fahrradträger?
Mein Ersatzwagen heute ist ein BMW i3-
Einfach nur geil
Beschleunigung, Bremsverhalten, Geräusch, ich bin begeistert.
Und das als Petrolhead, der mit E-Mobilität nichts anfangen konnte.
Wenn jetzt noch die Reichweiten steigen und die Preise sinken,
können die von mir aus die Verbrenner in die Tonne tun.
Hast Du schon mal 2 E-MTB auf das hohe Dach gestemmt?
Mein Mini Händler hat mir für den nachträglichen Einbau einer AHK
beim Cooper S ALL4 den Preis von ca. € 1.800,— genannt.
Kann das sein? Mir kommt es viel zuviel vor.
Dann passt die Argumentation von @Endura aber nicht.
Wen wundert es?
Kurzarbeit und Existenzängste sind keine Kaufanreize.
Dazu kommt die Unsicherheit bzgl. Zukunftstechnologie.
Ist es nicht beim ALL4 (wie auch beim Quattro) so, dass er erstmal im normalen Fahrbetrieb
nur als Frontler fährt und erst die Hinterräder bei Schlupf bzw. stärkerer Beschleunigung
mit antreiben?
Das heißt, auf den meisten KM Fahrstrecke ist ein ALL4 ein Fronttriebler?
@sparcde
Vielen Dank.
Meinst Du es geht mit ausgebauten V-Rad und abgesenkter Sattelstütze
auch stehend rein?
Ich würde gerne Bikeinside nutzen.
Auf der anderen Seite bin ich mittlerweile gar nicht mehr so heiß auf einen Heckträger. Ich werde mein Bike wahrscheinlich einfach (ohne Vorderrad) in den Kofferraum werfen.
Meinst Du, dass auch zwei MTB in den Kofferraum passen?
Trotzdem sollte Mini das Fahrradträgersystem anpassen bzw. überarbeiten.
30kg Traglast ist nicht mehr zeitgemäß.
Dann kann man auch wieder sorglos offen in die Berge zum Biken fahren