Bei mir ist noch die Erstbereifung Pirelli Centurato P7 drauf,
sind jetzt aber auch nicht dieTop-Sommerreifen.
Der Michelin CrossClimate wird in anderen Test und Foren sehr gelobt.
Bei mir ist noch die Erstbereifung Pirelli Centurato P7 drauf,
sind jetzt aber auch nicht dieTop-Sommerreifen.
Der Michelin CrossClimate wird in anderen Test und Foren sehr gelobt.
Letzten Winter hatten wir hier im südlichen Bayern eigentlich viel Schnee,
aber die Straßen waren eigentlich immer schneefrei.
Ich glaube, dass ich kurzzeitig nur 2.3mal schneebedeckte Straßen beim Fahren hatte.
Ich wohne zwar südöstlich von München und bin auch oft in den Bergen unterwegs.
Im Winter sind mittlerweile auch hier die Straßen ganz selten mit Schnee bedeckt.
Spätestens im Herbst stellt sich die Frage, ob ich mir einen Satz Winterreifen auf Alufelgen
kaufe oder auf die originalen Alufelgen die Michelin CrossClimate SUV von meinen
Countryman ALL4 SD montieren lasse.
Ich tendiere derzeit zu den GJR, aber die müssen ja auch einmal im Jahr von vorne nach hinten montiert werden.
Vielen Dank
Dann werde ich wohl fliegen und vor Ort mieten.
Ich wurde von diesem Werbeartikel inspiriert .
Eventuell möchten wir im Sommer mit unserem CM Cooper SD ALL4 von Dänemark nach Island übersetzen.
Island ist ja bekannt für wilde Natur und nicht asphaltierte Straßen.
Meist sieht man auf Bildern richtige Geländewägen, wie Defender etc., auf Schotterstraßen.
Ich habe Erfahrungen mit Geländewägen und Offroad-Fahren in Australien, Südamerika, Afrika und Kanada gemacht.
Bislang bin ich mit dem Countryman noch nicht auf Schotter oder leichtes Offroad gefahren.
Hat hier Jemand mit dem Countryman schon Erfahrungen im leichten Gelände gemacht?
Mir ist schon klar, dass man mit 16,5cm Bodenfreiheit keinen harten Offroad-Betrieb machen kann,
aber gemäßigtes Fahren auf Schotterpisten ?
Vielen Dank
Sorry, der genaue Typ ist Crossclimate SUV: https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-crossclimate-suv
Besten Dank
Ist der Reifen auch mit Runflat und Felgenschutz ausgestattet?
Auf der Webseite nicht für mich erkennbar.
Vielen Dank
Den Michelin kann ich aber nicht in 225/50R18 auf der Webseite finden.
Hat hier Jemand Erfahrungen mit Ganzjahresreifen in der Größe 225/50R18 ?
Anscheinend ist diese Größe bei Ganzjahresreifen nicht allzuoft vertreten.
Vielen Dank
Ich überlege auch meinen SD ALL4 höher zu legen.
Denn ich plane damit im Sommer nach Norwegen oder Island zu fahren,
da kann mehr Bodenfreiheit nicht schaden.
Bislang bin ich nur auf „X-RAID“ für den F60 gestoßen, aber das beinhaltet
anscheinend auch einen neuen Rädersatz.
Habt Ihr Vorschläge oder Erfahrungen?
Vielen Dank.
Da ich für unser Cabrio keine Lösung gefunden habe, löste ich das Problem des Fahrradtransport so .....