Beiträge von MINI-Niedersachsen

    Es gibt von MANN drei verschiedene Filtertypen (CU - CUK und FP):

    Standartfilter (einfach): Basis Partikelfilter (CU23005-2) zu erkennen ist ganz weiß. Der Filter entfernt bis zu 95% an schädlichen Partikel der einströmenden Luft und schützt die Klimaanlage vor Verschmutzung.

    EXTRA – Aktivkohle-Innenraumfilter (CUK23015-2) zu erkennen Rand weiß, Fläche grau. Der Filter entfernt bis zu 95% an Ruß, Staub sowie anderen Partikeln. Gleichzeitig fängt eine zusätzliche Aktivkohleschicht bis zu 90% an bestimmten Schadgasen ein. So haben giftige Schadstoffe wie Stickstoffoxid, Ozon, Schwefeldioxid und Toluol sowie unangenehme Gerüche keine Chance, über die Klimaanlage ins Fahrzeug zu gelangen.

    PREMIUM – Biofunktionale Filter (FP23015-2) zu erkennen bräunliche Fläche. Der derzeit beste Innenraumfilter FreciousPlus setzt in punkto Innovation, Forschung und Technik noch einen obendrauf. Seine Polyphenol-Beschichtung bindet mehr als 95% der Allergene aus der Umgebungsluft und stoppt Feinstaub fast komplett. Eine zusätzliche antimikrobielle Schicht verhindert das Wachstum von Schimmel und Bakterien auf der Oberfläche des Filters.


    Summery:

    VorteilePREMIUM
    FreciousPlus (FP)
    EXTRA
    Aktivkohlefilter (CUK)
    BASIS
    Partikelfilter (CU)
    Bietet mehr als 95% Schutz vor AllergenenX
    Vermindert Vermehrung von Schimmel und Bakterien auf FilterX
    Stoppt Feinstaub nahezu vollständig (bis zu 95%)X
    Reduziert unangenehme Gerüche fast komplett (bis zu 90%)XX
    Bindet schädliche Gase wie Ozon, Stickoxide und SchwefeldioxidXX
    Filtert nahezu 100% an kleinsten PartikelnXXX
    Verringert Diesel-Ruß signifikant (> 95%) XXX
    Schützt die KlimaanlageXXX

    Ich gehe mal davon aus, das dir einmal der Aktivkohlefilter und ein Mal der Biofunktionale Filter angeboten wird.


    Der Hersteller verwendet ein Filter von Mann + Hummel Type CUK23015-2 (BMW Ersatzteilnummer 64 31 6 823 716, dieses ist ein Aktivkohlefilter).
    Alternativ kann auch ein einfacher Partikelfilter CU23015-2 verwendet werden oder der Biofunktionale Innenraumfilter FP23015-2 (Schützt zu fast 100 % vor freigesetzten Allergenen, Verhindert das Eindringen von Schimmelpilzen und Bakterien, Stoppt Feinstaub nahezu vollständig)


    Wie schon geschrieben, der Mann und Hummel ist im Zubehör günstiger und vollkommen identisch zum BMW Angebot.

    Wollte den Innenraumfilter / Mikrofilter schon mal selbst tauschen, bevor ich in der Inspektion wieder Unmengen an € dafür los bin.
    Bei der Ersatzteilnummer habe ich nun 2 gefunden:
    64316835406 MINI SATZ FEINSTAUBFILTER zu 96,52 € (BMW Preis)
    64316835405 Satz Mikrofilter/Aktivkohlefilter zu 71,49 € (BMW Preis)


    Leider habe ich nirgendwo den Unterschied raus finden können. Hat jemand eine Idee? Würde mal auf den günstigeren Tippen ?(