Beiträge von marco.t

    Trotz aller schöner Elektronik werde ich mir ganz old school ein Heft als Hardware anlegen.
    Dort werden alle Serviceleistungen von Mini/BMW und alle Wartungsleistungen meinerseits dokomentiert. Ebenso alle Änderungen und relevanten Dinge werden hier festgehalten.


    Wie an anderer Stelle schon gesagt interessiert die meisten das nur bedingt und ist auch die ersten Jahre nicht ganz so relevant. Aber je älter das Auto wird werden die meisten die werksseitigen Serviceleistungen immer weniger in Anspruch nehmen.

    sonst sollte es im Moment über APL möglich sein. Variiert von Zeit zu Zeit. Es gibt Zeitpunkte da sind auch mehr wie 15% drin.


    http://www.apl.de/neuwagen/min…erer/preisliste.php?i=878


    das gleiche gilt auch für den 5-Türer.


    Da muss man natürlich richtig hinschauen.


    Ohne Ausweis (Presse/Behinderten) sind es z. B. bei einem 3-türigen Cooper 10,5%.
    Und dann trifft wieder dass zu was ich schon früher sagte, der Preis ist nicht alles.

    Kann Chucky101 bestätigen.


    Händlerrabatt ist unabhängig des Behindertenausweises. Hier gibt es von BMW AG 750 € Zuschuss, die der Händler dort einfordert.


    Ich habe selbst mich auch mit 10 % zufrieden gegenben (+Ausweis über die Mutter, auch mit anderer Anschrift möglich), denn klar wollen wir nicht unbedingt mehr ausgeben als nötig, aber der Preis allein ist auch nicht alles.


    Wenn ich gemein sein darf, wer sparen will, sollte sich vielleicht bei anderen Herstellern umschauen.

    @Holger68 das wären glaube ich 200€ gewesen ohne JCW Paket. Dann hätte es aber den Schaltknauf und die Edelstahlpedale nicht gegeben und die waren mir wichtig :)


    H-K ist natürlich schon super, aber das war mir zu teuer... Finde das normale Soundsystem auch ausreichend und ich bin wirklich kritisch was Sound im Auto angeht.


    Genau die Überlegungen habe ich aus den gleichen Gründen ebenso getroffen. Auch habe ich mich gegen einen S entschieden. Das BRG war für mich eigentlich auch gesetzt, bis ich bei live Besichtigungen ins grübeln kam. Habe mich dann auf Electric Blue festgelegt. Bin gespannt wie ein Flitzebogen wie das nachher ausschaut.

    In den USA mit 150 erwischt bedeutet für den US-Amerikaner 1 Jahr Führerschein weg + saftige Geldstrafe... Über 150 macht dann gar kein Spaß mehr...



    Als ich dort für 1 Jahr gelebt habe, habe ich selten Raser erlebt


    In mehreren Urlauben habe ich lediglich einen amerikanischen Autofahrer getroffen, der überhaupt autofahren konnte, sofern es nicht gradeaus ging, musste irgendwie sein ;)


    Zur Sache,
    ich werde das Ganze auch behutsam angehen. Ich sehe es auch so, dass sich alle drehenden Teile trotz größter Präzision aufeinander einspielen müssen. Bei den Bremsen und Reifen sind sich ja auch fast alle einig, also wird das dem Motor mindestens genauso zu gestanden. Soll heißen, bis etwa 1000 Km schöne Landschaftsausflüge, mittlere wechselnde Drehzahlen und je mehr Kilometer auch immer wieder mal etwas höher beim Beschleunigen hinausdrehen. Da darf der Fuss auch mal das Bodenblech berühren. Danach alles stetig steigern und auch immer wieder mal kurz richtig laufen lassen. Wenn die Elektronik sowieso bis 2000 Km einbremsen sollte, kann man dann eigentlich nicht mehr viel falsch machen.
    Das warm und kalt sehe ich als selbstverständlich, ein Autolebenlang.


    Da ich vorraussichtlich auch nicht über 10000 Km im Jahr kommen werde, wird im ersten Jahr einmal das Motor-Öl gewechselt. Und später auch mal das Getriebe-ÖL.


    Bei mir liegt die Sache tendenziell eher so, dass der Wagen lange gehalten wird und später auch eher 25-30000 Km im Jahr laufen wird. Bisher habe ich meine Autos bis min 200000 Km gefahren und hatte nie mit Ölverbrauch oder irgendwelchen Problemen zu tun.