Beiträge von FM762

    Ich habe doch gar nicht geschrieben, was ich erwarte, wie kann ich da zu viel erwarten? :saint: (Du hast dich bei der Aussage auf den Preis bezogen, oder? ) Jedenfalls habe ich natürlich keine +3000 für die Sitze erwartet. Dass das kein gefragtes Ausstattungsmerkmal ist, würde ich mal hinterfragen. Sie werden den Wagen einfach auf, ich würde bei zwei gleichwertigen Angeboten jedenfalls immer das mit JCW-Sitzen wählen. Sie passen auch optisch super zum Außendesign (Rot mit schwarzen Akzenten). Und es sind halt nicht nur die Sitze, sondern auch das einstellbare Fahrwerk und HeadUp-Display, das kaum einer hat und das große Navi, das nicht alle haben (das kleinere mit dem Plastik-Einsatz sieht einfach super billig aus finde ich, so richtig nach "du hast nicht die größte Option genommen, also machen wirs dir jetzt absichtlich hässlich"). Das muss in Summe doch schon ein Mehrwert sein.

    Jo, Garagenfahrzeug, 8-Fach Alu-Bereifung mit original MINI-Felgen (17'' LoopSpoke Sommer, 16'' VictorySpoke Winter). Service immer 100% gemacht, wobei ich nochmal prüfen muss, ob das digitale Serviceheft jetzt richtig gepflegt ist, es gab da mal Probleme, dass er nach dem Service noch angezeigt hat, dass ein Service nötig ist und dann musste er nochmal hin und hat auch nichts mehr angezeigt, aber bin da trotzdem im Nachhinein skeptisch. Zustand: nicht ein Kratzer am Lack oder gar Unfall; der Vorbesitzer hat die Sommerfelgen verkratzt, was scheinbar mit Smart Repair repariert wurde, das sieht man, wenn man hinschaut.

    Automatik / Nicht-Automatik finde ich nicht vergleichbar. Wer sucht denn nach einem Automatikwagen und sagt sich dann "ach ne, Schaltwagen kommt doch in Frage"?

    also nur Filter auf Automatik, 2016-2017 (wenn ich auf 2015 erweitere, sind da nur ein paar Vorgängermodelle dabei, nicht F57), bis 125.000 Kilometer.


    Da finde ich von Händlern auch nur 10:


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=false&fr=2016%3A2017&isSearchRequest=true&ml=%3A125000&ms=17500%3B22%3B%3B&od=up&ref=dsp&s=Car&sb=p&st=DEALER&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car


    Salt und Pepper sind nicht gleichwertig zu Chili, der Rest hat bis auf der hier nichtmal das große Navi: https://suchen.mobile.de/fahrz…&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car


    Und auch der hat keine JCW Sportsitze, kein HeadUp-Display, keine dynamischen Dämpfer. Der Rest immerhin ziemlich ähnlich. Ist dafür aber auch ein Jahr jünger. Hat jemand sonst konkret für mein Auto eine Preis-Idee?

    Weiß jemand, wie man einen realistischen Einstiegspreis für mobile.de o.ä. für seinen Mini mit viel Ausstattung herausfindet?


    Ich hab ein Mini Cooper Cabrio (136 PS) von 2016 mit 78.000 Kilometern, Chili, Automatik, JCW Sportsitze, großes Navi-Display (Business Package), HeadUp-Display, rot mit schwarzen Streifen, Harman Kardon Lautsprecher, selbstlenkender Parkassistent, dynamische Dämpferkontrolle und ein paar andere Dinge als Zweitbesitzer, ursprünglicher Listenpreis mal wohl um die 38.000€.


    Schon wenn ich nur auf Automatik und Sitzheizung, 136PS und <100.000 Kilometer von 2015-2017 filtere bei mobile.de, finde ich nur 13 Angebote: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=false&fe=ELECTRIC_HEATED_SEATS&fr=2015%3A2017&isSearchRequest=true&ml=%3A100000&ms=17500%3B22%3B%3B&od=up&pw=100%3A&ref=dsp&s=Car&sb=p&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car


    Wenn ich noch auf Head-Up - Display filtere, nur noch 2. Die JCW Sportsitze hat keiner in dem Filterbereich. Da fällt mir eine halbwegs realistische Einschätzung schwer, hat jemand einen Tipp?

    Ah ok... ich wühl mich gerade durch Zubehör-Listen, damit ich weiß, was die Werkstatt meines Vertrauens (keine BMW-Werkstatt) bestellen müsste.


    Also erstmal einen Third Party - Elektrosatz, weil das von Mini gar nicht als Ersatzteil angeboten wird (schlechter Witz find ich): https://www.mini-f56-forum.de/…?postID=204895#post204895


    Wäre für einen F57 mit PDC dieser Stoßfänger richtig? https://www.leebmann24.de/trae…-carrier-51127349623.html


    Brauche ich nochwas an Teilen? Meine, das im Thread eigentlich gelesen zu haben, aber finde es gerade nicht mehr wieder, zu müde


    Update: evtl. wäre es auch einfach cleverer, eine Anhängerkupplung (nur mit Stützlast) einzubauen, dann muss ich auch keinen Mini-Fahrradträger kaufen, den ich in 4 Jahren, wenn ich den Mini verkaufe, mit ordentlich Verlust verkaufen darf, sondern dann einen nehmen kann, der auch mehr als 30kg kann und universal auch für andere Fahrzeuge funktioniert?

    Ich hatte auf dieser Seite die 7 letzten Zeichen meiner Fahrgestellnummer eingegeben: https://shop.mini.de/mini-de/d…rradhecktraeger/PID_4446/ - der Mini Cooper Cabrio F57 wurde richtig erkannt, aber da stand dann leider "DIESES PRODUKT IST LEIDER NICHT PASSEND FÜR IHR FAHRZEUG".


    Allerdings habe ich die beiden Blenden hinten und wenn ich eine abnehme, sehe ich auch ein Gewinde dahinter.


    Den Tipp hier habe ich damit befolgt und die verlinkten VIN-Decoder sind nicht mehr aufrufbar oder funktionieren nicht.


    Nachdem ich mir allerdings https://www.youtube.com/watch?v=VuZXCpsbiQ8 angeschaut hatte, müsste ich aber für den Elektroanschluss da eine Klappe haben, wo bei mir die Parkpiepser sind. Ist das das Problem und habe ich dann zwar eigentlich schon die Vorbereitung für den Fahrradträger aber nur zur Hälfte? :S Es ist illegal, mit verdeckter dritter Bremsleuchte zu fahren, oder?


    Diesen 13-seitigen Thread habe ich mir noch nicht durchgelesen, ich hoffe darauf, dass jemand evtl. die Antwort schon kennt? Danke! ^^


    Update: na super, hab mich wohl zu früh gefreut, hinter der rechten Klappe ist zwar ein Gewinde (nur die hatte ich zunächst geprüft), aber hinter der linken nur ein viereckiges Loch. Hatte doch angefangen den 13seitigen Thread zu lesen und auf Seite 5 dann die Info bekommen, dass die Vorbereitung dann wohl fehlt: Der (Fahrrad-) Heckträger des MINI F5x Fühle mich veräppelt, warum habe ich denn die dämlichen Blenden? :cursing: Nachrüsten für 1600€ ist ja ein schlechter Scherz.

    Wie sieht das denn mit dem digitalen Serviceheft aus; ist der Ölwechsel darin dann auch gespeichert? Oder sieht das so aus als hätte ich den dann einfach gar nicht gemacht?


    Update: automatisch passiert das scheinbar nicht. Da muss sich wohl im Internet registriert werden und da eingetragen werden. Die freie Werkstatt, die bei uns den Ölwechsel gemacht hat, schaut jetzt mal, ob sie sich da registrieren können.

    Zum Einen sind 2005 90% aller Männer in Deutschland zwischen 165 und 185cm groß gewesen (das hat sich in den letzten 13 Jahren natürlich nochmal nach oben verändert, aber natürlich nicht extrem). Davon wiederum passen wohl 90% in einen MX-5. Dieses ständig gebrachte Argument "zu klein für den normalen Europäer" ist daher nicht richtig. Klar gibt es einige, die mit z.B. über 1,90 nicht mehr wirklich rein passen. Diese Minderheit ist im Internet aber irgendwie so laut, dass man das Gefühl bekommt, als würden nicht 10%, sondern 80% dieses Problem haben.
    Zum Andereren wird statt "Sardinenbüchse" auch positiv von "passt wie angegossen", "intimes Fahrgefühl", sportliche Sitzposition" oder im Mazda-Marketing-Sprech von "Einheit von Mensch und Maschine" geredet - das ist dann eher das Gefühl, wie mans mag - sportlich oder komfortabel.


    Da es Offtopic ist und dieses Forum doch ziemlich rigoros moderiert wird: soll dafür ein eigener Thread erstellt werden? Ich habe noch keinen gefunden, in dem "MX" im Titel vorkommt.

    Ich finde, es ist immer schwer, den kleineren Motor zu wählen, wenn man beide Probe gefahren ist. Ich würde inzwischen dazu tendieren, den kleineren Probe zu fahren und wenn der reicht, den zu nehmen und dann nicht mehr nach links und rechts zu schauen.


    Für dein Landstraßen-Beispiel macht auf jeden Fall auch der 1.5er Spaß. Wenn du aber ständig mit 180 und mehr über die Autobahn ballern willst, brauchst du den S.


    Ich habe auf jeden Fall meine Skepsis gegenüber Dreizylindern verloren seit ich den Cooper Cabrio fahre. Meine Kritikpunkte sind nur: überteuert, übergewichtig, übertrieben durstig (gerade im direkten Vergleich mit dem MX-5).