@ Rantanplan: ja ich verkaufe die Anlage. Fixpreis: 900,-
@ MGrimm: ja, das mit der Gesichtslähmung habe ich auch...aber wegen der Beschleunigung...muss ich auch gleich an BMW schreiben.
@ Thyrus: danke für den Tipp. Mein Gehör hatte schon mal ein Lärmtrauma erlitten...nach dem Prince Konzert 2014...Tinnitus ungefähr Stufe 5...ist nach 2 Wochen Cortison wieder auf 1-2 zurück gegangen und seitdem so geblieben. Ich habe das Tinnitus Problem, obwohl es nicht in diese Diskussion passt, als Warnung rein geschrieben, weil ich nach der ersten 150 Km Ausfahrt wieder auf Tinnitus Stufe 5 war. Ich denke dass die Klappenanlage für empfindliche Ohren nicht geeignet ist. Und das sollte man vielleicht schon vor dem Kauf wissen. Scheinbar haben ja auch andere Fahrer (JimBleam samt Kinder und Frau) mit der Anlage ein Gehörproblem.
Beiträge von JoJCW
-
-
Hey Leute,
also das Dröhn-Problem ist weder ein Cabrio spezifisches, noch ein Automatik Getriebe Programm-Problem, noch ein Problem der Schellenverbindung. Denn ich habe mir im März 2018 einen gebrauchten 2016er JCW Hatch 3-Türer mit geringer Laufleistung (9000KM) und JCW Tuning Kit Klappenanlage gekauft. Die Anlage war schon ab Werk verbaut. (Ist, weil ab Werk verbaut, vom Krümmer bis zum Endschalldämpfer aus einem Stück - also ohne Schelle) Und meine Freundin hat einen F56 Hatch 136 PS Mini mit Automatik, da dröhnt auch nichts, obwohl das Getriebe genauso untertourig schaltet, wie mein JCW.
Bei der Probefahrt mit dem JCW hörte sich das Auto sehr cool an und mich hat vorerst nichts gestört, weil die Probefahrt nicht so lange war, und ich im Sportmodus fuhr. Die Klappenanlage hat aber nach der Anmeldung im unteren Drehzahlbereich dermaßen gedröhnt, egal ob offen oder zu, dass ich nach längeren Ausfahrten ein massives Tinnitus Problem und Kopfschmerzen bekam.
Daraufhin habe ich mir die Carly App bestellt und das ASD selber wegkodiert. Der Lärmpegel war zwar besser, aber das Dröhnen war immer noch da. Absolut unfahrbar!!!
Also im Internet eine gebrauchte, fast neue, original Abgasanlage besorgt und bei BMW einbauen lassen. Siehe da, das Dröhnen ist weg...bin begeistert :), aber mein Tinnitus ist immer noch da. Hoffe das geht, so wie das Dröhnen, auch wieder weg. Mein Ohrenarzt hat mir aber keine große Hoffnung gemacht.Ich habe das Dröhn-Problem und den damit verbundenen Tinnitus auch bei BMW Austria reklamiert...völlig zwecklos an die was zu schreiben. Reklamationen an BMW werde ich mir in Zukunft sparen und mein nächstes Auto wird deshalb nicht mehr aus dem Hause BMW/Mini sein. (Ich fahre seit 8 Jahren mein mittlerweile 3. Fahrzeug von BMW, hatte schon vorher andere Probleme bei BMW reklamiert, und lasse mir so eine präpotente Behandlung nicht mehr gefallen.)
Ich habe das Problem mit der Klappenanlage auch mit einem professionellen Hersteller für handgefertigte Abgasanlagen besprochen. Dieser meinte, dass das Dröhnen von einem zu groß dimensionierten Rohrdurchmesser, welcher zu viel Durchlass hat, oder/und dem fehlenden Vorschalldämpfer bei der Klappenanlage kommen könnte. (Anmerkung: die Serienanlage hat einen Vorschalldämpfer) Ist also vermutlich ein Konstruktionsfehler und keine Deutsch/Britische Ingenieurskunst.
Ohne ASD und mit der Serien-Anlage hört sich das Auto sehr genial an. Kann ich euch nur empfehlen. Beim Cruisen sehr angenehm leise, das Harman Kardon System klingt jetzt auch besser und im Sportmodus ist der Sound einfach nur geil, weil er nicht durch die Dauerbeschallung des ASD über die Lautsprecher übertönt wird. Ich hoffe mein Beitrag kann etwas Klarheit in der Angelegenheit bringen und wünsche euch noch viel Freude mit euren JCW.