Ich habe den JCW mit DDC mittels Eibach-Federn tiefer legen lassen. Dazu habe ich Spurplatten 12,5 mm an der Vorder- und 17,5 mm an der Hinterachse und auch die Bereifung auf 215/40-18 auf Serien Felgen.
Nachdem mir eine Schraube in die Lauffläche gefahren habe, sind jetzt auch non RTF Michelin Pilot Sport 4 im Sommer aufgezogen.
Ich finde die Tieferlegung mittels Federn ok. Es traten keine Vibrationen auf.
Die Federung ist nur mininmal härter, ich weiß nicht ob man es - blind getestet - überhaupt spürt. Man spürt aber sofort den 3 cm tieferen Schwerpunkt in engen Kurven. Optisch ist die Tieferlegung sowiso ein Muss. Ich bin neulich beim Händler über einen neuen JCW wieder ersthaft erschrocken...
Die Unterschiedlichen DDC Modis sind weiterhin deutich spürbar: aus meiner Sicht kann ich wählen zwischen“zu hart“ und „zu weich“.
Beim nächsten Mini würde ich das DDC nicht mehr mitbestellen und gleich ein passendes Fahrwerk ( KW SC oder V3) einbauen lassen. Und auch die blöden konvexen Felgen im Neuzustand verkaufen. In den letztn 30 Jahren habe ich keine einzige Felge ersthaft verkratzt. Beim Mini vermutlich schon sechs von acht.