Beiträge von bereic

    Da hat Hansiwansi leider recht.
    Sobald es zur Rückgabe kommt, kann es schnell zu Diskussionen kommen.


    Ich denke ich lass es lackieren.


    Und wie erwähnt links rechts macht man ja eigentlich nicht einen direkten Vergleich. Und ich behaupte mal ich werde mich mehr nerven ab dem Fehler, als über den Glanz.. :)



    Danke für eure Inputs.

    Hallo


    Danke.


    Sieht chic aus.


    verstehe jetzt nicht ganz.. fährst du nun auch im Sommer 215er, oder nicht? :)
    215er sind in der CH nicht in der Typengenehmigung, daher kann ich diese nicht aufziehen. :(


    Musstest du am Radhaus Änderungen vornehmen, oder passt alles ohne zu streifen?

    wir sind uns noch nicht sicher, ob wir ihn dann evtl. doch behalten.


    Also ich würde den "Fehler" eigentlich gerne beheben lassen.
    Das einzige was mich nun nachdenklich macht, ist die Aussage des Lackierers, dass man es sehen wird (Farbe wird dann mehr Glanz haben als die linke Türe. :(



    Bin hin und her gerissen. Neuwagen und so ne Kacke,,,

    Hast du evtl. Fotos von der Tieferlegung und der Platten? Spiele auch mit dem Gedanken.. bin aber noch hin und her gerissen ob Eibach oder H&R. Und die Platten sollten einfach die Räder bündig zur Karosserie bringen.
    Danke

    Hallo Zusammen


    Ich habe einen neuen F57 JCW in Midnight Black met.
    Nun hat er an der Innenseite der Beifahrertür einen Lackfehler, welche sich durch irgendwelche Einschlüsse zeichnet. Siehe Bilder.


    BMW/Mini hat die Zustimmung gegeben auf Garantie, dass man es neu lackieren könnte.
    Nun meinte der Lackierer meines :) er würde es nicht tun, da man dann einen Farbunterschied merkt. Da die Innenseiten der Türen jeweils nicht so einen Glanz hätten wie der Lack aussen auf der Karrosserie.
    Wenn er es lackieren würde dann wäre die Lackschicht irgendwas von über 100my (oder wie das heisst). Original sei um die 20-40.


    Was sagt ihr zu dieser Aussage und würdet ihr es trotzdem machen lassen? Oder würdet ihr damit leben?

    Danke.
    In der Grösse 2015/40/18 gibt es tatsächlich nur die Sottozeros. Aber nur in der XL Ausführung.
    Weiss jemand ob die XL (verstärkte Flanken, mit hoher Traglast) sich beim F56/57 evtl. negativ auswirken?
    Beim ehemaligen Renault Clio meiner Frau, waren XL Reifen eine reine Katastrophe... Null Halt in den Kurven.