Xanthin, ich denke nicht das es nur eine Glaubensfrage ist.
Hier gehts um Technik und Verschleiß und um die Frage wie "gut" sind Metallpartikel im Öl etc. Das ist mehr als nur Glauben...finde ich jedenfalls. Denn ich glaube nicht das ich Abrieb gefunden haben, es ist ein Fakt.
Genauso ist es ein Fakt das ein Öl mit zunehmenden Alter schlechter wird, schlechter schmiert und weniger schützt, sich verdünnt, Additive sich verflüchtigen usw.
Ich bin Maschinebauer mit Leib und Seele.
Ich habe 20 Jahre als Qualitätsmanager im Messraum gearbeitet, dann weitere 5 Jahre als Serviceleiter in der Werkstatt.
Wir haben jede Woche diverse eigene Ölproben ausgewertet und mehrmals pro Woche Ölprobenrgebnisse von Kunden erhalte, mit der Nachfrage wie diese zu Bewerten sind.
Öle sind für rund 250 Stunden gut. Danach bauen die stetig aber sicher ab. Öle sind meiner Meinung nach sicher nicht für 3 Jahre und/oder 30tkm gut. Bei Kurzstrecken ist das sogar noch viel schlimmer. Einfach mal gebrauchtöl Analysen machen, die sehen bei Kurzstreckenautos richtig bescheiden aus, es ist immer sehr viel Metallanteil vorhanden und eine erhebliche Ölverdünnung festzustellen.
Deweiteren ist meine sichere Einstellung zu den Toleranzen folgende: Es ist keine Toleranz gut genug um einen Motor nicht einlaufen lassen zu müssen.
Bestes Beispiel: Richtig teurer Hochpräzisionslager aus Spindelantrieben für Werkzeugmaschienen (Irgendwo um 500 bis 1000Euro pro Lager, ca. Handteller groß, vergleichbare Standardlager kosten weit weniger als ein Zehntel)).
Wenn man diese nicht nach einer bestimmten Vorgehensweise einlaufen lässt (wird im eingebauten Zustand in der Werkzeugspindel computergesteuert erledigt), würden die Lager beim ersten Dauerlauf der Werkzeugspindel auf zulässige Maximaldrehzahl schlicht und ergreifend fest fressen. DIE Toleranzen DIESER Lager, sind weit weg von dem was in jedem Verbrennungsmotor eingebaut wird. Die sind nahe am geometrischen Ideal, aber dennoch nicht nah genug um nicht einlaufen zu müssen!
Soll heißen, die Aussage, dass heute die Toleranzen so gut sind as Motoren nicht mehr einlaufen müssen, ist in meinen Augen völliger Quatsch.
Siehe letztendlich mein Ölfiltergehäuse eines stahlneuen Mini One nach satten 2000km
Jetzt werde ich fies, die vollendete Verwirrung kommt nun...
Es gibt es folgende wissenschaftliche Aussage zum Thema einfahren: https://m.heise.de/tr/artikel/Wie-ge...=1530009183003
Aber, dort wird von "schonend" gesprochen.
Was ist schonend? Untertourig fahren? Was ist untertourig fahren? In meinen Augen ist untertourig fahren teilweise bereits das, was der Mini im Display als Schaltempfehlung vorschlägt.
Ich fahre einen Motor anfänglich über 2000U/min und bis max 3000U/min ein, dass die ersten 300-500km, die nächsten 500km steigere ich auf 3500U/min und die letzten 1000km (bis 2000km) sind 4000U/min erlaubt, kurzfristig auch mal 4500U/min.
Dann der Ölwechsel mit bekanntem Ausgang. Wohlgemerkt, da bin ich bereits oft über der Schaltempfehlung des Minis gefahren.
Ich schreibe hier bewusst "in meinen Augen" und "meiner Meinung nach"
Ich persönlich bin davon überzeugt das es genau so ist wie ich es hier geschrieben habe...letztendlich auch durch meine Berufserfahrung.
Schade das so wenige den ersten Ölwechsel selbst machen bzw. in einer Werkstatt machen lassen wo man noch mit unter dem Auto herlaufen kann und beim Ölwechsel zusehen kann.
Der Mini ist auch von unten ein interessantes Auto und hat mich echt zum staunen gebracht. Das Beste ist echt das durchgehend fette Auspuffrohr des kleinen Motörchens, sieht aus wie eine Gruppe A Anlage aus vergangegen Zeiten.
Aber man sieht auch gute Technik an Radaufhängung und Kunststoffteilen, die den Preis des Autos für mich tatsächlich ein wenig transparenter machen.
Übrigens, kauft man ein neues BMW Motorrad mit einem hochgezüchteten Motor, wie die S1000RR, R oder XR, ist die ersten ca. 1000km eine Drehzahlsperre bei 7000U/min vorhanden, welche erst nach der Einfahrinspektion nebst Ölwechsel entfernt wird! Erst danach hat man dann freien Zugang zur vollen Drehzahl des Motors. Warum nur...? ![wink ;)](https://www.mini-f56-forum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Gruß