@BigMac wäre mal nice 2 know. Wenn Du mal Zeit hast wäre es nett wenn Du mal fragen könntest:).
Gruß
Luca
@BigMac wäre mal nice 2 know. Wenn Du mal Zeit hast wäre es nett wenn Du mal fragen könntest:).
Gruß
Luca
Der Conti Premium Contact 6 ist was das Nassverhalten angeht ein Klasse Reifen.
Moin,
wenn ich richtig gelesen habe ist das ST X! für 749€ im "Angebot" bei Octane Factory. Ich persönlich kann zu dem Fahrwerk direkt nichts sagen, weil ich ein V3 fahre.
Grundsätzlich rate ich Dir aber von dem Fahrwerk ab, weil es nicht Härteverstellbar ist. Wenn es Dir nachher zu hart ist musst Du zwangsläufig damit leben.
Deshalb spar lieber noch was und hol Dir dann das Street Comfort. Das soll laut mehreren Threads sehr Komfortabel sein mit dem richtigen Setup.
Das ST XA finde ich bei Octane gar nicht auf der Homepage.
Edit: Guck mal ganz unten im Marktplatz. Dort verkauft gerade einer sein Street Comfort;).
Gruß
Luca
Also ich kenne Works mit 231PS die Tacho 257 kmh fahren sowie einen 306PS GP der auch Tacho über 280kmh mit VMAX Aufhebung fährt.
Außerdem weiß man auch gar nicht, wie unterschiedlich die Verlustleistungen von den beiden Autos sind. Vielleicht hat Mini auch in der 3. Auflage viele Kleinigkeiten geändert die der Endverbraucher gar nicht sieht.
Der Endverbraucher sieht grundsätzlich nur "weniger Leistung?! Ach was für eine Scheisskarre" und gar nicht die wirklichen Detail Veränderungen die vorgenommen wurden. Das wirst Du uns ja hoffentlich bald in einem Motor-Talk Beitrag näher erläutern .
Aber man merkt einfach, dass Du ohne Zweifel auf Dein Recht beharrst. Spätestens, wenn die ersten Leute den "so viel langsameren" neuen S fahren wirst Du sehen das er die 235kmh schaffen wird. Ganz egal wie Du das jetzt zu dem Zeitpunkt in Deiner theoretischen Welt beurteilst.
Over and Out...
Schönen Abend
Luca
Mein S war vor der Leistungskur bei 242 kmh Tacho (236 kmh GPS) abgeregelt. Egal ob Bergab oder Bergauf, er lief definitiv kein kmh schneller. Eingetragen ist er mit 233kmh in den Fahrzeugpapieren, wobei ich auch der Meinung bin das der "neuere S" mit den 178 Ps die angegebenen 235kmh erreicht. Zumal durch das 7Gang DKG auch die Übersetzung anders ist. Vielleicht ist er in den letzten Gängen kürzer Übersetzt sodass er die Leistung die er hat früher nutzen kann. Die alte 6 Gang Wandlerautomatik schaltet bei mir erst bei 252 kmh in den 6. Gang sprich die Vmax wurde schon im 5. Gang erreicht.
Unabhängig davon, ob die 14Ps jetzt die große Welt ausmachen: Wer schonmal einen gemachten Mini gefahren ist und auf einen Serienmäßigen umsteigt hat das Gefühl der Motor ist kaputt:).
Mir Persönlich wäre es egal ob das Auto 14Ps mehr oder weniger hat. Im Grenz Bereich können eh nur die wenigsten so ein Auto bewegen und die die es können haben mit 14 PS weniger genau so viel Spaß .
Und wer auf Endgeschwindigkeit wert legt sollte sich auch demensprechend schnelle Autos kaufen. Wer das Geld nicht hat sollte sich damit zufrieden geben was er hat...
Gruß
Luca
In Oberhausen wäre Klasen-Motors. Die machen einen sehr guten Job. Da hat mein bester Freund seinen AMG machen lassen.
Gruß
Luca
Tuner und "Reifenhändler/Beschaffer" in Deiner Nähe wäre Gigamot. Die kennen auch bestimmt einen guten Lackierer;).
Gruß
Luca
Ich bin damals das Risiko eingegangen und hatte zum glück noch nie Probleme mit dem Auto. Die Gigamot Software läuft einwandfrei. 3 andere Mitbewerber haben es nicht geschafft das Auto abzustimmen.
Gruß