Ja, bei euch in NL!
Hier bekommt man nur gesagt,
Lordosenstütze, nur mit Leder.
Nix Nachrüstprogramm.
Sorry, aber wenn mir der Sitz nicht passt, dann gehe ich zum netten Profi.
Somit fliesst das Geld nicht nach München!
Ja, bei euch in NL!
Hier bekommt man nur gesagt,
Lordosenstütze, nur mit Leder.
Nix Nachrüstprogramm.
Sorry, aber wenn mir der Sitz nicht passt, dann gehe ich zum netten Profi.
Somit fliesst das Geld nicht nach München!
Wie wäre es, wenn Du Dich mal mit Recaro in Verbindung setzt!
Das sind die Spezialisten!
Die bauen auch in die Stoffsitze eine Lordosenstütze ein, was BMW/MINI nicht können, bzw. 2017 aus dem Programm genommen haben.
Deshalb kaufe ich aber keine Ledersitze!
Ende vom Lied ist;
Warten auf die 6D Autos!
Weg mit TEMP, weniger Dreck und die Steuer geht runter!
Wenn jetzt keiner kaufen würde, dann würden die Hersteller ganz schnell 6D Autos nachschieben.
Ausserdem kleine Radgrößen und kein HK bestellen.
Alles nachträglich ändern, denn so bleibt die Steuer ein paar Cent günstiger.
Gestern sagte mir ein Verkäufer, Works Lieferzeit 5-6 Monate!
Werden mal wieder so zugeteilt,
Wie vor Jahren der Cooper S!
Und wenn ein Autohaus schon einige verkauft hat, dann dauert es LANGE!
Ich habe nur beim S geschaut.
DAB+ teurer, PDC v/h auch! Salt günstiger und der nervige Regensensor (mal genial, mal grausam im 118D)!
Ich hätte gerne bei meiner Bestellung Dir alte Wisch/Wasch Variante.
Es ist soweit, die Preise sind teilweise für den F56 geändert worden!
Außerdem ist das MINI 60 Years Paket sichtbar!
Ich fahre z.Z. einen 118D mit DAB+!
WDR Vera haben ständig Verkehrshinweise, so nur mit DAB+ zu empfangen.
Ganz zu schweigen im zweiten Keller der Tiefgarage, da ist UKW schon lange weg.
Ich würde DAB+ immer wieder nehmen.
In Krefeld und Moers stehen auch noch einige!
Ist halt oftmals für das Geld nicht perfekt ausgestattet!
Ich hoffe nur, dass die Entscheidung schnell getroffen wird. Es könnte mich bei meiner Auswahl des nächsten Fahrzeuges beeinflussen.
Zum einen macht im Ruhrgebiet das Tempolimit keinen Sinn, da man oftmals sowieso nur mit höchstens 100 km/h unterwegs sein kann.
Was ich wichtiger fände, wir haben oftmals Leuchtschilder, die bei großen Mengen den Verkehr mit einem Tempolimit herunter regeln,
aber wieso sind diese Dinge nachts mit Tempo 100 an (A57 von Krefeld nach Düsseldorf), wenn die Bahn total leer ist.
Da schläft man ein, weil nichts passiert!
Und wieso haben die Holländer ihr Tempolimit von 120 vor kurzem auf 130 erhöht?
Und wieso Elektro Autos, wenn der Strom aus einem dreckigem Braunkohlekraftwerk, mit einem Wirkungsgrad von 35-40% kommt?
Vater Staat sollte erst einmal bei den großen Verursachern anfangen, bevor man die Autoindustrie kaputt macht,
denn wenn man keinen Autos mit vielen PS mehr wirklich fahren kann, wer kauft dann noch schnelle Autos?
Caio Porsche, Bugatti und JCW!
Und wenn das Kraftfahrtbundesamt die Autos vor der Zulassung wirklich richtig getestet hätten, dann würden alle Autos schon lange SAUBER sein,
denn die Dreckschleudern wären nie zugelassen worden!
Die Schummelsoftware von VW wäre bei den Tests schon aufgefallen!
und wohin mit dem Notrad?
Beim R50 war extra eine Vorrichtungen unter meinem Mini.
Der Kofferraum ist wohl am wenigsten geeignet.