Ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Könnte aber aufgrund der anderen Dachlinie eine optische Täuchung sein.
Göran
Ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Könnte aber aufgrund der anderen Dachlinie eine optische Täuchung sein.
Göran
Kann ich gut verstehen, denn mir fehlt es beim F31.
lt. der Info beim Händler gibt es das Heft weiterhin und ich hoffe das es bis zur Auslieferung auch noch so bleibt.
Göran
Bezüglich des effektiven Tons des Orange geb ich Dir recht, denn der wirft auch bei. Mir immer noch Fragen auf. Manchmal ist er recht dunkel und kräftig Orange, aber dann wird er wieder sehr hell und fast gelb gezeigt. Sprich was wird es?
Göran
Nein, das Serviceheft ist wohl beim Mini noch dabei, zumindest war es beim Händler in der Ausstattungsliste mit aufgeführt.
Göran
Der Überhang vorn ist wirklich größer, was man sehr deutlich an der Gegenüberstellung der Modelle R unf F56 sieht. Interessant dabei finde ich, das der untere schwarze Bereich mehr vorsteht, als beim R56. Liegt wahrscheinlich an der Optimierung der Strömungsverhältnisse.
Grundsätzlich bin ich bisher nicht schockiert von irgendwelchen Bildern. Im Gegenteil gefiel er mir schon immer.
Göran
Richtig. Grün gibt es aber nicht mehr zumindest hatte ich bisher keinen mit grüner Anzeige.
Göran
Beim BMW ist es so und ich gehe davon aus, dass es beim Mini auch so sein wird. Sprich spätestens nach 2 Jahren, oder 30tkm.
Der Intervall berechnet sich anhand der abgerufenen Fahrleistung und des Fahrprofils. Sprich viel Kurzstrecke und mit kaltem Motor, wird es deutlich unter 30tkm sein. Viel Langstrecke mit gemäßigtem Tempo locker 30tkm.
Göran
Deswegen hat mich der Meister beim letzten mal gefragt, wo ich das Zeug herhole. Ich glaub der Händler könnte auf den Gedanken kommen es dort auch zu beziehen.
Göran
Na da haben wir ja einen richtigen Schrauber mit an Board.
Ein 2 Rad hab ich auch, ok 2. Nur sind diese etwas anders als Deine:
[Blockierte Grafik: http://www.togoparts.com/items/images/item-20050711221913341.jpg]
[Blockierte Grafik: http://picture.yatego.com/images/47f634771e3b78.8/scf_105_183_v-kqh/stevens-scf-105-carbon.jpg]
Göran
Wenn man recht zügig unterwegs ist und die Bremsen viel zu leiden haben, könnte es sich vielleicht rechnen.
Bei meinem Fahrprofil rechnet es sich nicht im geringsten, nicht mal, wenn ich das Öl nicht selber besorgen würde.
BMW veranschlagt 16EUR für den Liter und ich hab vor 4 Wochen für 3,20 gekauft und das für das Gleiche wie BMW es benutzt.
Sprich am Ende verdient nur einer und zwar BMW.
Göran