Beiträge von danesi

    Ich denke ich werde auch beim Michelin CC2 zuschlagen.


    Zwar preislich mit rd. 147€ (nur der Reifen, ohne Montage!) schon sehr stolz, aber im Vergleich zu den reinen Winterreifen die ich mir angeschaut habe relativiert es sich wieder etwas, durch die flexiblere Nutzungsmöglichkeit. Und: es ist der einzige im Bunde der u.g. Reifen mit einem W-Index.

    GJR:
    Michelin CrossClimate 2 | 147,10€ | 9,01kg | CB69 | ø-Note 1,5


    WR:
    Michelin Alpin 6 | 151,12€ | 8,14kg | DB69 | ø-Note 1,7

    Conti TS 870 P | 140,98€ | 8,18kg | CB71 | ø-Note 1,4
    Goodyear Ultra Grip 8 Performance | 136,43€ | 8,25kg | DC70 | ø-Note 2,3
    Hankook Winter i*cept RS3 | 102,77€ | 7,64kg | CB72 | ø-Note 1,6


    edit:
    Komisch, daß er bei RSU als "Offroad" geführt wird, ....

    ... ich denke, dieser Vergleich (Mini und 3er BMW) ist hier in diesem Zusammenhang nicht so ganz ernst gemeint, bzw etwas flapsig formuliert... ;)

    Würde ich mir keine großen Gedanken zu machen.

    Beide Modelle (Mini und 3er BMW) liegen wenn alles am Fahrwerk, den Reifen, etc in Ordnung ist, hervorragend auf der Straße. :)

    Ja, schon klar. Mach ich auch nicht. Ging mir um die Logik. Macht doch null Sinn der Satz - frage mich was da überhaupt grundsätzlich zum Ausdruck kommen sollte, egal wie akkurat oder nicht.

    Man kann das doch nicht pauschal sagen. Ist doch ein Unterschied ob der 3er Bj 82 oder BJ 22 ist. Ist alles extrem subjektiv. Rundenzeiten auf der Nordschleife kann man vergleichen ;)

    Darum geht es doch nicht. Lies doch einfach mal den Satz, der ergibt doch null Sinn!

    "Der Mini liegt schlechter als der E30" => "Oh, da muß aber einiges defekt sein am E30"
    "Der Mini liegt schlechter als der G80" => "Oh, da muß aber einiges defekt sein am G80"

    What? :rolleyes: :/

    Oder vervollständige mal:

    "Der Mini liegt schlechter als der E30" => "Oh, da muß aber einiges defekt sein am E30, denn wenn der E30 i.O. wäre, dann ... "
    "Der Mini liegt schlechter als der G80" => "Oh, da muß aber einiges defekt sein am G80, denn wenn der G80 i.O. wäre, dann ... "

    Dann was? Dann liegt der Mini besser als der intakte E30/G80?

    Sorry, ... makes no sense to me.


    BTT,

    Torro , wie bist Du mit dem Michelin CC2 zwischenzeitlich (wo es ja so riiiiichtig kalt war) denn zufrieden?

    VG

    Ich lese mich gerade in das Thema Ganzjahresreifen ein.

    Diesen Satz verstehe ich überhaupt nicht.

    Jeder empfindet die Fahreigenschaften seines Autos anders und ich fahre auf den Daily-Drivers auch gerne GJR. Wenn ein MINI bei hohem Tempo unruhiger (schlechter) auf der Straße liegt als ein 3er BMW, muss beim 3er allerdings einiges defekt sein.

    ...

    Wieso ist was am Dreier defekt, wenn der Mini unruhiger (schlechter) liegt?

    Meinst Du beim Mini muß was defekt sein? Aber auch das wäre eine kühne Aussage, denn es kann doch durchaus sein / ist sogar naheliegend, daß ein Mini bei hohem Tempo unruhiger als ein Dreier ist.

    ...
    ... Aktuell fahre ich den Hankook Ventus S1 Evo3, ... Der Hankook ist für mein Empfinden ... aber extrem laut im Innenraum.

    Ich tendiere stark zum neuen Michelin Pilot Sport 5. Allerdings sah ich einen Beitrag von „Tyre Reviews“ wo auf einem Golf 7 GTI der neue GoodYear Eagle F1 Asymmetric 6 im Bezug auf Sportlichkeit sogar etwas besser sein soll als der PS5. ...

    ...

    ... Mir sind die 2 Faktoren Grip auf trockener Straße und Geräusch im Innenraum sehr wichtig (Nachdem der Hankook so extrem laut innen ist).

    ...

    Christian_F56 :
    Welcher Sommerreifen ist es denn eigentlich geworden?

    PS: Meine Hankook (gleiches Modell) sind auch so was von polternd und laut, ich werfe sie jetzt nach ca. 5.000km runter und mache Winterreifen auf die Felge. Und im Sommer kommen neue Sommerreifen - tendiere zum GY Eagle F1 Asymmetric 6.

    meine Erfahrungen im bislang schneereichen Dezember 2022 mit den neuen Hankook i*cept RS3 Winterreifen in Größe 205/45/17: sehr gut bei Schnee, Nässe und auch überzeugend auf trockener Fahrbahn


    würde ich wieder kaufen und ich kann bei diesen in 2022 neu auf den Markt gekommenen Hankook Winterreifen auch keine Defizite bei Schnee erkennen


    https://www.hankooktire.com/de…wintericept/rs3-w462.html

    Der Hankook ist laufrichtungsgebunden, oder?

    Ja, ich fahre selbst den Goodyear Ultragrip Performance + Winterreifen auf einem anderen Fahrzeug. In der Größe 235/45 R18 und bin wirklich sehr angetan. Und: er ist sagenhaft leise.

    Goodyear war deshalb mein Favorit bei der Winterreifensuche für den Mini. Leider finde ich da aber weder den Ultragrip Performance +, noch sonst einen Goodyear in der Größe 205/45 R17 für meinen neuen Cooper S.

    Von daher habe ich weitergeschaut und bin über den Michelin zum Conti gekommen, nachdem der Michelin (hier im Forum glaube ich oder woanders, weiß nicht mehr genau) gar nicht so gut wegkam.

    Der Conti ist halt sehr teuer. Beim fairen Reifenhändler vor Ort kostet er gar 179,xx€, da ist aber dann die Montage schon dabei - dennoch sind rd. 716€ für vier neue Winterreifen schon ein Wort.

    Vielleicht nehme ich doch die kostenoptimalere Variante und gönne mir dann lieber vier richtig gute Sommerreifen. Ich glaube davon habe ich dann mehr. Im Winter fahre ich zwar auch viel Autobahn und längere Strecken bis zu 250km am Stück, aber doch eher defensiv und weniger sportlich als im Sommer. Weiß nicht, ob man dafür jetzt einen Topreifen à la Conti wirklich braucht, ...