Das ist wirklich interessant. Scheinbar gibt es keinen Hersteller neben Remus der die Blenden einzeln verkauft.
Das ist sehr schade. Ich möchte nur etwas die Optik verschönern ohne dafür so viel Geld ausgeben zu müssen.
Das wird wohl nichts.
Beiträge von sirdrivealot
-
-
Die habe ich schon gesehen. Leider wird aus den Bestellnummern nicht ganz klar, welches Modell man da gerade kauft.
Unabhängig davon finde ich die Preis um 200 € für eine Blende echt heftig.
Klar, mit Echtcarbon kommt man natürlich auf so einen Preis, aber letztlich sind es nur Blenden. Bisschen Metall und Lack...
Sind dir noch günstigere Alternativen bekannt? -
Moin zusammen!
Ich habe mir gerade einen gebrauchten Cooper S gekauft. Kommt hoffentlich nächste Woche.
Da mir die serien Blenden des Auspuffs arg missfallen und ich mich noch nicht entschieden habe ob ich die Serien JCW AGA verbauen will, möchte ich erstmal schöne Blenden an den Endtopf bauen.
Leider finde ich im Internet nur extrem hochpreisige Teile, teilweise aus Carbon.
Ich suche jedoch ganz einfache Blenden, am liebsten in Schwarz und von ordentlicher Qualität. Leicht schräg sollen sie sein, nicht gerade wie die Serienblenden.
Prinzipiell finde ich die Blenden von Remus ganz schön. Allerdings finde ich die nur in Verbindung mit der kompletten AGA. Aber auch die JCW Blenden sind cool.
Habt ihr eine Quelle wo ich schöne Blenden für einen fairen Kurs bekommen kann?Hab mal ein paar Beispiele rausgesucht und angefügt.
Viele Grüße!
-
Ne da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Das Verdeck klappert im geschlossenen Zustand. Offen ist absolute Ruhe.
Aber der Tipp mit dem Bordstein ist gut.
Vielleicht genügt die dadurch entstehende Verwindung damit man es lokalisieren kann. -
Moin zusammen!
Mal eine Frage zu euren Erfahrungen in die Runde.
Beim F57 meiner Freundin EZ 01.18 und mittlerweile 10.000km auf der Uhr klappert das Verdeck an manchen Tagen wie ein Sack Nüsse.
Zu hören ist etwas das nach Plastik klingt und nur bei Querbewegungen des Daches aufkommt.
KLingt für meine Ohren wie ein Seilzug oder sowas, der an die Plastikverkleidungen unter dem Dach schlägt.
Der Vergleich mit den Nüssen ist nicht nur so geschrieben sondern tatsächlich recht nah dran. Eher Walnüsse als HaselnüsseDas erste mal haben wir das erlebt als wir mit dem Wagen durch Mailands Innenstadt gefahren sind -> Schlechte Idee...für jedes Auto!
Nach einigen Malen Öffnen und Schließen des Verdecks war wieder Ruhe.
Nun hat es wieder begonnen.Ist es möglich, dass etwas überspringt und dann klappert? Und ist das Verdeck in gewisser Weise selbstjustierend?
Ich möchte erstmal etwas nachforschen bevor ich den Wagen zumbringe.
Insbesondere weil ich Grund dazu habe an der Kompetenz der Werkstatt dort zu zweifeln. -
Dann werden das bestimmt intensive Verhandlungen. Verglichen mit gebrauchten Fahrzeugen von Mini.de dürfte der so 24-25 auf dem Preisschild stehen haben. Das wäre mir persönlich deutlich zu viel bei 3 Jahren und rund 30.000 km.
-
Das wäre auch mein Richtwert gewesen. Ist das jedoch bei einem Mini realistisch?
Also 50% vom Listpreis... -
Vielen Dank.
Was würdet ihr sagen wo sich ein Wagen mit den Daten preislich befinden wird? 22-23?
Gehe davon aus das der Pflegeguszand ordentlich ist. -
Ich möchte dem Händler den Mini abkaufen wenn er aus dem Leasing zurückkommt. Was den Prozess betrifft ist es ein normaler Gebrauchtwagenkauf vom Händler.
-
Hallo zusammen!
Ich beabsichtige einen gebrauchten F56 Cooper S zu kaufen. Es handelt sich dabei um einen Leasingrückläufer mit sehr guter Ausstattung. Alter 3 Jahre, letztlich etwa 32.000 km Laufleistung.
Mit den aktuellen Preisen 2018 komme ich bei der Austattung auf einen Bruttolistenpreis von rund 41.000 €.
Die Kernfrage die ich mir gerade stelle, wo seht ihr den Preis für einen gebrauchten Mini dieser Kategorie und wieviel Rabatt ist bei den gebrauchten Rückläufern bei der Preisverhandlung noch drin?Ich habe bislang ausschließlich Autos von privat gekauft oder aber Neuwagen die natürlich unter anderen Umständen verkauft werden.
Edit: Es steht noch kein offizieller VK fest da der Wagen aktuell noch vom Leasingnehmer gefahren wird.