Ich habe für den Satz 899 € incl Versandkosten bezahlt. Sehr gute Verarbeitung, wirklich top.
899€ inkl. Versand für die 18 Zöller? sicherlich nicht direkt über Felge.de oder?
Ich habe für den Satz 899 € incl Versandkosten bezahlt. Sehr gute Verarbeitung, wirklich top.
899€ inkl. Versand für die 18 Zöller? sicherlich nicht direkt über Felge.de oder?
So Felgen sind auf dem Weg zu mir. Dann wird es diese Woche noch was mit wechseln und dann
folgen Bilder........
Ich schlage meinen Favoriten für den Mini F56 vor und jemand anders kauft sie, so gefällt mir das
Bin mal gespannt wie die sich so machen
Bin mit meinen Jungen Jahren eigentlich schon einige Autos gefahren, gut liegt vielleicht auch an den guten Connections zu BMW
unter anderem in diesem Jahr welche bei mir ein Eindruck hinterlassen haben...
220 d mit M-Paket und Sportbremsen, schon fast überlegt diesen zu kaufen statt ein F56 Cooper S - aber ich bleibe Mini treu
428i Cabrio mit Sport Line - was eine Enttäuschung für soooo viel Geld dann greif doch ehrlich gesagt lieber wieder zum Audi S5 Cabrio zurück
- Preis/ Leistung sind hier einfach um längen besser!
Das spannendste dieses Jahr war ein nagelneuer BMW M4 gerade mal eingefahren und dann gleich quer
Hatte letztes Jahr zum Geburstag das BMW Drift Experience geschenkt bekommen und durch etwas glück war Ich einer der 5 ersten die ihn auf dem Test/Drifttrack in Maisach fahren durften.
Ein Erlebnis mit ein wenig Pippi in den Augen als ich ihn wieder abgeben musste
Habe hier noch ein Video dazu:
https://scontent-b-fra.xx.fbcd…876db19a00635&oe=53E0B472
Ansonsten über die Jahre quer durchs Gemüsebeet: Audi, BMW, VW, Mercedes, Honda, Hyundia, Seat usw.
Als nächstes steht die Ausfahrt mit einem Nissan GTR von Brömmler Motorsport an, Leistung 630 PS und von 0-100 in 2,9 Sekunden, da bin ich richtig gespannt!
Der F56 hat gegen meine Erwartung wieder eine 6 Gang Wandlerautomatik und nicht die durchaus sauberer 8-Gang wie man sie von BMW kennt.
Fahre aktuell noch einen R56 mit Automatik und diese ist so schlecht, das ich schon richtig enttäuscht war das im neuen F56 wieder eine ähnliche anzutreffen ist.
Doch falsch gedacht!
Glücklicher Weise habe ich bei meinem 2. Wohnsitz in Dresden auf der Straße eine Cooper S F56 entdeckt, ein Vorführwagen der BMW/Mini Niederlassung Dresden, bei genaueren hinhören ist mir das absoult typische Verhalten (Sound) von einem Automatik aufgefallen.
Natürlich sofort im Autohaus angerufen, Probefahrt vereinbart - Jetzt wollte ich wissen was sie kann oder eben halt nicht kann!
Schon am Telefon hat mir der Verkäufer die Automatik schön geredet das sie absolut kein Vergleich mehr zu alten sei, gut es ist sein Beruf was will er auch sonst sagen
Bin ein Cooper S mit Sport-Automatik ein ganzes Wochenende Probegefahren - man muss ja wissen was man kauft - Dann kam die Überraschung
, die Automatik ist so souverän was Schaltvorgänge angeht im Normalen Gebrauch dass ich wirklich begeistert war, auch im Sport Modus eine super Sache, schnelle spritzige Gangwechsel am Lenkrad wohl gemerkt
Den Mini Montagfrüh natürlich wieder strahlend, ungefähr so , zurück gegeben und defintiv gleich meine Vorläufige Konfiguration auf Automatik geändert.
Super Überzeugt wird bestellt am Mittwoch!
Gibts die auch in 7x17 ?
gerne auch in dieser Farbe !
In 7,5x17 zu haben für 984€ mit Versand und Anbausatz. (siehe Link)
Pro Stück oder für 4?
Für 4 wär geil, dann wären es aber sicherlich Stahlfelgen
Schmidt baut seine Felgen nach Maß d.h. Sie können jeden beliebigen Lockreis mit passenden Abstand fertigen ohne Mehrkosten, ABE bzw Gutachten wird erstellt.
Gut die Felgen beginnen bei 249€ und noch oben relativ weit offen
Wie aber schon beim Projekt von Maxi Tuner gesehen, die Schmidt Shift finde ich sehr geil [Blockierte Grafik: http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/35634_maxi-tuner_min_14_7_big.jpg]
Habe jetzt bei mir in der Nähe einen Händler gefunden der die Schmidt Shift in 8Jx18 für 249€ anbietet.
Wenn ein 5er BMW ca. 1.500,- kostet, dann MUSS der MINI zum halben Preis zu folieren sein, denn die Fläche ist nicht mal halb so groß, weshalb man nur die Hälfte des Materials benötigt und sicher auch in der Hälfte der Zeit fertig sein wird.
Du musst es aber auch mal so sehen, dass bei jedem Fahrzeug bestimmte Schritten gleich sind und der Aufwand der selbe ist egal wie groß das Fahrzeug ist. z.B. wenn Teile abgebaut werden müssen weil sie sich nicht so folieren lassen.
Bei uns in Dresden gibt es zum Bespiel einen Anbieter der einen ungefähren Preis festgesetzt hat, für die jeweiligen Autolängen.
Bildschirmfoto 2014-08-02 um 15.58.34.pngBildschirmfoto 2014-08-02 um 16.00.56.png
Puh, das ist harter Tobak was du da vor hast . In TG wirkt das ganze wie ne schlecht zurecht gemachte Transe , sorry aber das ist für mein Empfinden ein no go . In Schwarz mag das gehen , müsste man schauen ...
Haha sehr geil
[Blockierte Grafik: http://mini98.cocolog-nifty.com/blog/1346888513682.jpg]
Genau bei dem GP habe ich mir die Idee dafür geholt, ich finde es da super umgesetzt.
So richtig habe ich mich noch nicht entschieden was die Farbe angeht, hab noch bis Mittwoch nächste Woche Zeit dann geht´s zum freundlichen, Fahrzeug bestellen.
Für die Folgerung habe ich ja dann noch locker bis November Zeit denn soweit ich weis liegt die aktuelle Warte bzw Auslieferzeit bei Mitte/Ende November.
Schau einmal, schwarz/rot
Der MINI F56 CooperS Hutzen - Thread
Ahhh! Da sind die Lufteinlässe schön in Rot zusehen, wahrscheinlich wird er doch Schwarz sieht einfach in der Kombination besser aus