Beiträge von Mikkel

    Ok 0,1 weniger angezeigt klingt wahrscheinlich. So war es bei mir auch. Ja die Luftdruckgeräte werden geeicht. Aber wie oft? Und die mobile abnehmbare Geräte habe ich mehrmals als fehlerhaft erlebt. Leute behandeln sie einfach sehr schlecht. Dadurch kann die Funktion und genauigkeit schlechter werden. Also bin ich nicht voll von vertrauen in diesen Geräte. Aber 2,8 & 2,6 statt 2,9 & 2,7 ist auch nicht Grund zur kümmern :) Ich war einfach unsicher,da ich nie zuvor Luftdruck Sensoren hatte.

    Ok 0,1 weniger angezeigt klingt wahrscheinlich. So war es bei mir auch. Ja die Luftdruckgeräte werden geeicht. Aber wie oft? Und die mobile abnehmbare Geräte habe ich mehrmals als fehlerhaft erlebt. Leute behandeln sie einfach sehr schlecht. Dadurch kann die Funktion und genauigkeit schlechter werden. Also bin ich nicht voll von vertrauen in diesen Geräte. Aber 2,8 & 2,6 statt 2,9 & 2,7 ist auch nicht Grund zur kümmern :) Ich war einfach unsicher,da ich nie zuvor Luftdruck Sensoren hatte.

    Danke Chucky, du bist immer hilfsbereit :thumbup: Es geht um Original Loop Spoke Felgen mit Sensoren von Mini. Nur bin ich nicht sicher ob ich das Screenshot richtig verstanden habe? Es klingt fast nach das "alte" System wo per ABS Sensoren gemessen wird? Nach Räderwechsel spürt das Auto also, dass andere Sensoren (oder gar keine) vorhanden sind und fingt an zu initialisieren? Ich bestätige dann im System (Zentralbildschirm) und fahre dann los?



    Und noch eine Frage bitte :) Nun bin ich 2 Mal am Tankstelle gewesen um Reifendruck auf meinem Sommerräder zu korrigieren (Org. Mini Double Spoke 534 mit org. Sensoren). Am ersten Mal hat das Auto folgende Reifendruck Werten gezeigt: 2,8 vorne & 2,6 hinten. Ich habe aber 2,9 & 2,7 auf der Digitalanzeige der Tankstelle gewählt. Ein Paar Tage her bin ich zum zweiten Mal bei dieser Tankstelle und hat nochmals 2,9 & 2,7 auf der Digitalanzeige gewählt. Diesmal zeigt das Auto aber Reifendruck 2,7 & 2,5. (Alle Werte immer Kalt - nur 1KM gefahren). Was soll ich glauben? Auto oder Tankstelle?


    Oft gibt es bei Tankstellen die kleine Mobile Luftdruckgeräte. Diese sind oft ungenau weil sie schlecht behandelt werden. Doch bei die erwähnte Tankstelle gibt es diese nicht. Sondern einen Luftschlauch und eine Digitale anzeige auf einem Zentralem Luftdruckgerät. Dies halte ich für stabiler und weniger empfindlich.

    Danke Chucky, du bist immer hilfsbereit :thumbup: Es geht um Original Loop Spoke Felgen mit Sensoren von Mini. Nur bin ich nicht sicher ob ich das Screenshot richtig verstanden habe? Es klingt fast nach das "alte" System wo per ABS Sensoren gemessen wird? Nach Räderwechsel spürt das Auto also, dass andere Sensoren (oder gar keine) vorhanden sind und fingt an zu initialisieren? Ich bestätige dann im System (Zentralbildschirm) und fahre dann los?



    Und noch eine Frage bitte :) Nun bin ich 2 Mal am Tankstelle gewesen um Reifendruck auf meinem Sommerräder zu korrigieren (Org. Mini Double Spoke 534 mit org. Sensoren). Am ersten Mal hat das Auto folgende Reifendruck Werten gezeigt: 2,8 vorne & 2,6 hinten. Ich habe aber 2,9 & 2,7 auf der Digitalanzeige der Tankstelle gewählt. Ein Paar Tage her bin ich zum zweiten Mal bei dieser Tankstelle und hat nochmals 2,9 & 2,7 auf der Digitalanzeige gewählt. Diesmal zeigt das Auto aber Reifendruck 2,7 & 2,5. (Alle Werte immer Kalt - nur 1KM gefahren). Was soll ich glauben? Auto oder Tankstelle?


    Oft gibt es bei Tankstellen die kleine Mobile Luftdruckgeräte. Diese sind oft ungenau weil sie schlecht behandelt werden. Doch bei die erwähnte Tankstelle gibt es diese nicht. Sondern einen Luftschlauch und eine Digitale anzeige auf einem Zentralem Luftdruckgerät. Dies halte ich für stabiler und weniger empfindlich.

    Jedes Mal ich mich in meinem Cooper S setzte und das Auto anlasse...kommt ein Lächeln auf meinem Gesicht :D Aber etwas anderes kommt auch. ;) Im Zentralbildschirm fragt das Auto welchen Fahrerprofil/Schlüsselprofil ich wähle. "Mikkel1" ist meinen einzigen gespeicherten Profil. Das Auto bietet aber auch "Mikkel2", "Mikkel3" usw an. Muss man wirklich jeden Tag erneut auswählen? Geht es nicht automatisch? Kann ich nicht Profil "Mikkel1" als Standard/Default wählen?

    In der Bedienungsanleitung für meinen 2019 F56 Cooper S in White Silver Met. steht, dass poliermittel nur für Matte-Lacken sein darf. Wie soll ich das verstehen? Früher war Poliermittel immer für ältere Autos, falls für Matte Lack. Neue Autos sollten Poliermittel nicht für Matte Lack haben (weil es für Matte Lacken mehr reibungswirkung gab, was für einen Neuwagen oder fast neu nicht notwendig ist)?


    Für Handpolieren verwende ich Sonax und früher A1 SpeedPolish. Nun hat mein Bruder aber eine Poliermaschine gekauft wo Poliermittel und mehrere andere Produkte von der Lieferant mit gekauft wurde. Jetzt bin ich in zweifel ob ich diese Produkte auf meinem Cooper S benutzen kann? Mein Bruder hat seinen 2013 135i Coupe Spacegrey Met. damit poliert und gewachst und das ging Super! Auto sieht wirklich gut aus.


    So lange meinen Cooper S recht neu ist, werde ich es nicht polieren, nur mit wachs schützen. Doch später will ich auch polieren. Welche Produkte verwendet ihr? Wie sind eure Erfahrungen? Ich habe angst meinen Lack zu schaden statt pflegen.