Beiträge von kapar50

    Im Dezember wollte ich die Inspektion ausführen lassen, erst dann kann ich was dazu sagen, werde gerne berichten.


    Das reguläre Zurücksetzen kann man doch mit der Taste am Tacho oder?


    Bei ATU hat man ein Diagnosegerät angeschlossen. Jetzt wird bei Fahrzeugstatus unter Bremsflüssigkeit = ok angezeigt und der nächste Wechsel in 2 Jahren wird aufgeführt.

    Guten Abend, ich war heute bei ATU um die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen.
    JA die Bremsflüssigkeit wird im digitalen Serviceheft eingetragen, d.h. die Wartungsanzeige wird zurückgesetzt und das neue Datum (2 Jahre Intervall) wird im digitalen Serviceplan angezeigt. Ich habe den normalen Preis =49,90€ bezahlt und bin glücklich vom Hof gefahren. BMW wollte dafür 150€ haben (ich glaube, dort bekommt man einen 3 Jahresintervall bei der Bremsflüssigkeit). Übrigens bin ich bis jetzt auch kein Fan von ATU gewesen, aber der Service hat sich zu früher verbessert. Tut jetzt nichts zur Sache aber der Wechsel wurde sogar von einer KFZ-Mechanikerin sehr sorgfältig ausgeführt= Alles TOP.
    Bei dem Wagen (F55 Bj. 2016 102 PS) ist im Dezember die Inspektion fällig, nach meiner Recherche müssten dann:
    Zündkerzen, Kühlmittel, Keilrippenriemen, Motoröl und diverse Filter gewechselt werden, mal schauen ob man das auch eintragen kann.... :thumbup:

    ... trotzdem keine „Garantie“ ;) und unabhängig davon.


    BTW: ab Produktion März 2018,
    Connected Navigation Kartenupdate „over the air“.

    Auch um diese Uhrzeit antworte ich auf solche Kommentare: ;)


    Ich habe mich auf die Garantie-ZEIT- bezogen, nicht auf die Garantie/Gewähr-LEISTUNG-


    Was ich damit meine ist, dass das Update parallel während der Garantie-ZEIT- (üblich 2 Jahre) vom Hersteller aktuell gehalten werden sollte.


    Ein Update ist eine Aktualisierung der vorhandenen Software.


    Die besagte Aktualisierung über das Internet herunterzuladen und selbst als Kunde aufzuspielen, ist doch auch bei Mini möglich oder?


    Wenig Aufwand für beide Seiten, aber ein Kundenservice (ja ja nur während der Garantie-ZEIT) was zeigen würde, dass die Marke Mini, zu Recht, mit -Cool, Modern, Jung... in Verbindung gebracht wird, die „Freude am Fahren“ würde als Slogan dazu wirklich passen ;)


    Aber so, sorry Chucky = Servicewüste Mini


    Du bekommst ja wenigstens die kostenlosen Updates ;);)

    Was hat denn eine Software/Lizenz mit einer Garantieleistung zu tun? 8o


    Geschenkt wird leider Nichts, würde aber vermutlich Jeder so handhaben, um sein Geschäft/Ertrag zu optimieren...
    Auf der anderen Seite:


    Ich habe die „kostenlosen“ Updates drin, allerdings bisher erst einmal genutzt :saint:
    Einen Unterschied habe ich bisher nur bei einer Route rund um Aachen bemerkt...

    was es damit zu tun hat ?= Na ganz einfach, in den ersten 2 Jahren nach Herstellung sollte die Software im Auto schon vom Hersteller aktuell gehalten werden.


    Navigon, TomTom und Garmin haben das erste Update kostenlos. BMW bietet auch in den ersten Jahren das kostenlos an.


    Es handelt sich nicht um Geschenke, vielmehr um Kundenservice. Keiner verlangt ein lebenslanges Update, aber eine überschaubare Zeit nach der teuren Anschaffung, sollte dieser Service inkl. sein. ;)

    hab mich jetzt auch mit dem Thema beschäftigt und zuletzt von Mini schriftlich folgendes erhalten:


    Minis ab Juli 2015 mit der Navi SA 609 erhalten 3 Jahre kostenlos ein update (evtl. fallen geringe Arbeitskosten - Stick einschieben :) - ein.


    Ich hab leider das Navi-System SA 6UM,
    = alles kostenpflichtig :(


    Wieviel der Stick bei Mini kostet???


    Im Netzt kommt man auf ca. 110€...

    Guten Abend,


    hab mir einen gebrauchten Mini gekauft, und eine Frage zur vorgeschriebenen Inspektion:


    Das Fahrzeug ist von Baujahr 2016
    in 2017 wurde jetzt ein Ölservice durchgeführt


    in 2018 soll Bremsflüssigkeit gewechselt werden und


    in 2020 Fahrzeugcheck gemacht werden.


    Ist das normal bei Mini? Die Filter usw. Erst in 2020 ???


    Kann das so sein???


    Gruß
    Kapar

    4 Stück habe ich gekauft, damit ich den Wagen auch beim Kumpel auf die Hebebühne setzen kann.


    Das Mini nicht direkt einen Wagenheber mit der richtigen Aufnahme hat, ist doch schon verwunderlich...


    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe


    Gruß
    Kapar50