Beiträge von minimax666

    Freue dich über die Zeit, die du mit ihm hattest und erinnere dich an die guten Stunden.

    Meine beiden Eltern und auch meinen jüngeren Bruder habe ich im letzten Jahrzehnt beerdigen müssen und der Schmerz war lange Zeit noch präsent. Heute erinnere ich mich an die schöne Zeit miteinander.

    Bin in Gedanken bei dir.

    Hey Marc,

    so kenne ich dich gar nicht und ich glaube bist du auch nicht.


    Gib deiner Seele einen Ruck und kläre die Sache mit @headcrash über eine PN.


    Man muss nichts und niemanden mögen. Über Gefallen kann man aber nicht streiten. Ich habe das Model 3 auch probegefahren und fand die Idee und Umsetzung schon geil. Mit den Besonderheiten (Blinker o.a.) kann man sich arrangieren.

    Elon Musk ist sicher "ein besonderer Vogel",aber dies trifft auch auf viele andere Menschen zu, deren Produkte wir problemlos nutzen oder die uns regieren. Ok, ok keine Politik :thumbsup:

    Ich drücke dir die Daumen, dass es so klappt wie du es vorhast.

    Den 500er solltest du, mit einem Zertifikat für die Batterie, auch privat gut verkaufen können. Zudem hat der Käufer ja auch noch die Fiat-Garantie auf die Batterie.

    Genauso hätte ich mir den Tesla auch ausgesucht. :thumbup:

    Ich denke auch, dass die Nutzung der Feststoffbatterie eher ein Marathon als ein Sprint ist. Neben der Klärung der Sicherheit müssen noch viele andere Details geklärt werden.

    Ich hatte meine Meinung, dass der größere Einsatz von BEV vom Reichweitenängsten verhindert wird, ja schon gepostet.

    Mit der Nutzung eines BEV wurde uns klar, 300 km echte Reichweite (Winter 250 km) genügen uns. Der Akku des aktuellen BEV ist groß, schwer und (für uns) nicht erforderlich. Für den Urlaub kann man sich einen preiswerten Hybriden o.a. mieten und Langstreckenfahrer nutzen weiter den Diesel. Der hat neben einer guten Abgasreinigung, Platz, Fahrkomfort und Reichweite - mit aktuellen Reinigungssystem - nur 5 l/100 km Verbrauch. Der völlige Verzicht auf Öl oder Gas oder die Unabhängigkeit Deutschlands von zugekaufter Energie ist sowie eine Illussion.

    Kleine und preiswerte ( 20.000 bis 25.000 Euro) Fahrzeuge sind für den "normalen Alltag" die Zukunft. Diese Monsterlimousinen und -SUV oder Autos + 180 KW sollten, wenn wir es mit dem Klimawandel ernst meinen, mit hohen!, zweckgebundenen Klimaabgaben bei Kauf und für die jährliche Nutzung belegt werden. Von Verboten halte icht nichts.

    Off Topic


    Die reichen Industriestaaten haben den Bodenschätzeabbau, Produktionstätten und Agrarbetriebe in ärmeren Ländern schon immer ausgenutzt und daran hat sich bis heute leider nichts geändert. Neben der Gewinnmaximierung der Unternehmen steht dem auch die "geiz ist geil" Mentalität der Kunden gegenüber.

    Niemand möchte für Bananen oder andere exotische Früchte 8 Euro für das Kilo zahlen und diese Dinge das ganze Jahr über kaufen können. Oder unsere Unterhaltungselektronik wird, wenn in der EU produziert, plötzlich 100% teurer.

    Selbst das Gesundheitsministerium und die Krankenkassen sorgen dafür, dass Arzneimittel unter denkbar schlechten Rahmenbedingungen bei Hygiene, Arbeitsschutz und Bezahlung im fernen Ausland gefertigt werden müssen.

    Aktuell ist BMW und Marokko im Gerede. Morgen wird dann eine andere Sau durchs Dorf getrieben. Die EU sowie deren Mitgliedsstaaten lächeln alles weg und verabschieden Gesetze bei denen allen bewusst ist, es beruhigt das Gewissen und nicht mehr.


    Ende

    Off Topic