Schönes Auto.
Und immer schön den Zahnriemen beim M40 tauschen.
Schönes Auto.
Und immer schön den Zahnriemen beim M40 tauschen.
Ich sehe da kein Vorurteil sondern ein nicht kleines Problem beim Wiederverkauf.
Verkauf mal so ein Auto nach 3 Jahren mit 190.000 km.
Da liegen dann die Vorurteile bei Käufer.
Denke mal für das Baujahr ist ja nicht unbedingt teuer, aber für die Laufleistung auf jeden Fall.
Von den Schienen passt das.
Problem ist, der F55 hat die Gurtbefestigung am Sitzgestell unten, beim F56 Sitz fehlt die.
Dort wird der Gurt innen an der Karosserie verschraubt.
Du kannst noch nach Sportsitzen F60 suchen, die passen in einen F55.
Die eine 7-stellige Nummer ist die Teilenummer der Felge.
6767911 entspricht aktuell der 36 11 6 777 970
Double Spoke 99 7Jx17 ET48
Die COC Bescheinigung bekommst du gegen Cash beim Mini Dealer.
Die sind da, um die Bezüge auszubauen.
Da reicht es aber nicht nur die Reissverschlüsse zu öffnen. Da hängt deutlich mehr dahinter.
Oh, sicher Fehler 420201 Wandlerüberbrückungskupplung hängt in Stellung offen.
Beim F45 recht bekannt.
Die ganze Scheibe sieht vom Tragbild relativ bescheiden aus.
Wo stand das Auto denn im Winter ?
In der Garage ?
Stand das Fahrzeug nach einer Regen/Salzfahrt längere Zeit ?
Ach übrigens gibt es bei Mini keine Garantie sondern nur Gewährleistung.
Nope, ich hab mal einen Pro Endtopf von einem F55 gemessen, da war der Teil hinter dem Schalldämpfer auch länger als der vom F56.