Die Frage dabei ist: Wie lange funktioniert das Fahrwerk fehlerfrei?
Wird im Austausch nach der Garantiezeit sich 2500€ oder mehr kosten.
Beiträge von F56S
-
-
Textil-Waschanlage, 2x pro Monat. Fertig! Aussagen nach Bedarf.
Wenn es sein muss und das Auto draußen steht, würde ich es 1x im Jahr zum Aufbereiter geben! -
Wie gesagt. Bei dieser Radgrösse katastrophal! Mag bei 16Zoll oder 17Zoll noch gehen.
-
Der 2l mit entsprechender Power/Hubraum.
Auf die Power bin ich wirklich gespannt. Kaum mehr PS aber von dem Hubraum erhoffe ich mir etwas
-
Weil meiner Meinung ganz allgemein dieses Downsizing auf lange Sicht kein Erfolgsfaktor sein wird. BMW und auch Mini stehen für das Premiumsegment und sind nicht auf Ädam-Niveau!
Letztendlich wird es aber sicher auch Käufer geben.
Mini stellt somit alle zufrieden. Ich bekomme endlich einen "großen" 2.0 und die Anderen einen sparsamen drei Zylinder -
Dieses Jahr, 18Zöller ab Werk. Ich habe auf eigene Kosten die Runflats beim Leasingwagen ausgetauscht.
-
Abnehmer ja! Aber zu welchen Preis. Das ist kein Premium...
-
Weiß Jemand warum das Headupdisplay in so einer Billigform kommt? Ich finde HUDs super. Aber doch bitte nicht so.
-
Mich überzeugen diese Holpersteinreifen gar nicht. In meinem Bimmer fliegen alle Sachen umher und der Wagen ist mit den Runflatreifen total unruhig. Selbst wenn ich einen Aufpreis zahlen müßte um auf Runflats zu verzichten würde ich das machen. Also: Bitte nicht
-
Jahrelang wurde eine 2.0l-Maschine für Mini CooperS / JCW gefordert und nun ist er da.Endlich
Im gleichen Atemzug wird aber auch ein Downsizing verkündet.Grauenvoll. Ich kann das Wort nicht mehr sehen. Die Motoren werden dadurch definitiv nicht besser finde ich.