Beiträge von Mini Driver
-
-
Ganz kurz: Hat das codieren mit Carly Einfluss auf die Garantie des Fahrzeugs?
-
Danke für Eure Rückmeldung, ich habe es mir fast schon gedacht.
-
Hallo ,
ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe heute von Mini ein Angebot für das Service Paket Inclusiv geschickt bekommen. Mein Profil: ca. 9000 Km pro Jahr, Sommerfahrzeug (Zweitwagen), EZ. 11/2016 aktueller Km Stand 12000 Km. Bin eher der Cruiser als Heizer, fahre also materialschonend. Der Umfang der Inspektion ist mir klar, nur die Preise leider nicht. Meine Frage an Euch: Lohnt sich das Paket 3Jahre 40000 Km für 500.-€ für mich? Ich bringe zur Inspektion normalerweise immer Eigenöl mit, da ich es sehr günstig einkaufen kann. -
Ansonsten einfach mit leichter Lackpolitur drüber und anschließend versiegeln. Dann sieht er wieder aus wie neu.
-
Sieh mal:
http://www.ebay.de/itm/Origina…af9728:g:cksAAOSwextZyL4HSchau Dich mal auf der Webseite von denen um, sind schöne Sachen dabei. Hab meine Propeller Spoke von dort und bin sehr zufrieden.
-
Guckst Du hier: https://www.autopflege24.net/k…iliconoelfrei-1000ml.html.
Ist es das wonach Du suchst? -
Warum sollst Du Dir jetzt schon Gedanken um einen höheren Wiederverkaufswert mit Leder oder ohne machen? ich weiß nicht wie lange Du das Auto fahren wirst, aber willst Du Dich die ganzen Jahre mit Ledersitzen rumärgern die Du eigentlich gar nicht möchtest, nur wegen ein paar Euro beim Verkauf mehr? Ich bin von Ledersitzen auch geheilt, mein letztes Cabrio habe ich mir bewußt mit Stoffsitzen ausgesucht und es nie bereut. Kein gekochter Allerwertester im Sommer, keine Frostbeulen im Winter und wie auch bei Dir, kein komplett nasser Rücken im Sommer.Es ist auch nie vorgekommen, das ein Vogel seine Hinterlassenschaft auf die Stoffsitze plaziert hat, gewisse Vorkehrungen sind natürlich zu treffen ( Dach zu beim längeren Parken und unter Bäumen z.B.).
-
Eine alte Batterie kannst Du mit einem Mega Pulser wieder zum Leben erwecken:
https://www.novitec.de/index.php/megapulse/megapulse
Habe selbst gute Erfahrungen damit gemacht.
Ansonsten nehme ich ein CTEK MXS 5.0 Ladegerät zum Überwintern. -
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, das ich im Winter bei Eiseskälte Probleme beim Öffnen haben könnte. Das werde ich mal beobachten und berichten.