Beiträge von MacBookAir1324

    Hatte vor ein paar Monaten auch schon gesehen, dass Wasser in meinem Kofferraum in der untersten Mulde für das Werkzeug reinläuft...


    Hab das immer mal wieder beobachtet... Manchmal kam nach regen Wasser rein, manchmal nicht... Mein F56 S musste eh zum Service und da hab ich das Problem gleich mit angesprochen.


    Dabei wurde ich erstmal stutzig, dass eine Stunde bei MINI (Niederlassung Bergedorf - Hamburg) 200€ kostet... Hab dann gesagt, dass wenn es teurer als 250€ werden sollte, erst Rücksprache gehalten werden muss.


    Stand heute: Stelle wurde laut Serviceberater gefunden und könnte jetzt repariert werden. Das Testen/Suchen der Stelle hat schonmal satte 191€ gekostet. (Obwohl ich hier aus dem Forum das Bild mit den nicht dichten Blechen hinter der Dichtung gezeigt habe und es höchstwahrscheinlich von dort kommen sollte. An der Stelle nochmal Danke für das Bild! Ich weiß leider nicht mehr, von wem es stammt... :whistling: )
    Jetzt müssen sie Dichtungen bestellen, die dann am Montag ankommen und dann reparieren sie die Stelle... Mir wurde gesagt, dass die Chancen für einen Kulanzantrag gut stehen. Aber im schlimmsten Fall wäre für eine kleine undichte Stelle am Kofferaum 500 Tacken fällig...


    Wünscht mir Glück für einen positven Kulanzantrag :/||;(

    Echt bitter das wir uns über solchen Unsinn Gedanken machen müssen .... :cursing: Gibt ja wohl genug andere Probleme ..


    Bei mir liegt jetzt auch der erste Tüv für den Johnny mit Remus V2 an . Ich werde meine Fernbedienung in meine Tasche wandern lassen . Dann gibts hoffentlich auch keine Diskussion ...

    Nimm sie gar nicht erst mit... Hinterher hast du ein Loch in der Tasche und die FB fällt dir auf den Boden! :sleeping::thumbsup:



    Ich bin froh, dass ich mit meiner EGO-X keine FB habe, die ich verstecken muss...

    Habe heute meinen MINI zum Service gegeben... 730€ werden es ungefähr... Hab mich mit dem Thema nicht sehr viel beschäftigt... Hab nur ganz schön doof geguckt, als mir gesagt wurde, dass Mini pro Stunde 200€ nimmt... War dem Serviceberater auch unangenehm... für 50€ mehr bekommt man im Porsche Zentrum eine Stunde Arbeit an einem Turbo S... Die Preise bei Mini sind in keinem Verhältnis...


    Kann man den Service denn komplett selber durchführen inklusive alle Einträge im bordcomputer? Das wäre für mich mal ein Projekt wenn der nächste Service ansteht..

    Ist jetzt wie es ist... Ich will ja auch, dass es meinem Wagen gut geht! Vielleicht hätte ich mich mit dem Thema mehr auseinandersetzen sollen


    Wenn ich mich mit dem ganzen Thema mal beschäftige, kann man in Zukunft auch viele Sachen selber machen... Nichtsdestotrotz finde ich es wirklich sehr deftig, dass MINI 200€ die Stunde nimmt... Hat ja nichts damit zu tun, ob ich mich vorher informiert habe im Forum oder nicht... Ich finde, dass die Historie gut aussehen sollte (was nicht unbedingt heißen muss, dass ausschließlich MINI den Service erledigen soll... Wenn man selber Ahnung hat von dem was man tut und alles vernünftig und klar dokumentiert, sehe ich das fast genauso gut an. Da hat man hinterher wenigstens den Beweis, dass man mit dem Wagen gut umgegangen ist...)


    Wie ist denn das eigentlich mit "Self" Service? Kann man alle Daten selbst in den Service Computer eintragen? Sprich alles was man an dem Wagen selbst gemacht hat? Dann würde ich mir es als Projekt vornehmen, den nächsten Service einfach selber durchzuführen...

    Da bin ich ja (irgendwie) ein bisschen beruhigt, dass ihr die gleiche Erfahrung gemacht habt...


    Finde ich ganz schön "dumm" bzw. ungeschickt von BMW... Minis sind gerade bei den jüngeren Leuten beliebt (wie bei mir), aber so kann man solch ein Auto ja wirklich nicht attraktiv verkaufen... Ich liebe meinen immernoch extrem und hätte mir keinen anderen Wagen wünschen könnnen (gerade der Golf-einheitsbrei mit DSG gefurze bei mir in der Nachbarschaft geht mir auf die Nerven...), aber ich kann die Leute auch gut verstehen, dass ein MINI/BMW wegen sowas nicht in Frage kommt...

    War gerade bei MINI/BMW Bergedorf bei meinem Service Termin und konnte meinen Augen bzw. Ohren nicht trauen.


    730€ für:


    Motorölwechsel
    Mikrofilter
    Luftfilter
    Zündkerzen
    Fahrzeugcheck


    Zur Info: Mein F56 Cooper S ist aus 04/2014 und hat jetzt ~26300 KM runter...


    Und dann noch eine deftige Ansage: Eine Stunde bei BMW kostet in Bergedorf 200€... Als Vergleich: Bei Porsche bezahlt man für eine Stunde z.B. am Turbo S (der ja technisch noch ein kleines bisschen raffinierter ist als ein MINI) 250€... Ich dachte echt ich hör nicht richtig... Naja, muss gemacht werden. Autofahren ist halt kein Zuckerschlecken und kostet halt...



    Achja: Und dann kostet ein Ersatzwagen auch noch 59€/Tag :0002::0016: Und wenn man dann noch - so wieF56Ffm berichtet hat - Autos mit mehr als 300 PS als Ersatzwagen angeboten werden, ohne dass sie eine Kasko Versicherung haben, kann man echt nur mit dem Kopf schütteln...
    [Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/xTiTnLJ2x3f2Q6LhCw/giphy.gif]

    Hmmm...


    Also ich finde, dass sich das schon komisch anhört... Beruhigt mich aber, dass du das schon öfters gehört hast...
    Wie bereits erwähnt, werde ich das morgen beim Service ansprechen... Aber wollte vorher nochmal hier im Forum fragen, ob jemand das auch schon hatte und weiß, was dieses Geräusch verursacht.


    Ich hab hier nochmal ein Video von Innen... Da hört man das auch ganz gut... Tritt wie gesagt mehr bei kleinen Steigungen auf...


    Wenn das Geräusch von der Kupplung kommen sollte, müsste man doch auch ein Ruckeln merken, oder? Das ist bei mir nämlich nicht der Fall...


    Vielen Dank aber für deine Antwort! ;D Vielleicht findet sich ja noch einer/eine bis morgen früh mit dem gleichen Problem! ;D