Oh, danke für den Hinweis!
Interessant, ob da noch was nachträglich passiert.
Beiträge von xtra
-
-
Mehr Infos zur geänderten Downpipe wären interessant.
Wäre da überhaupt noch ein Wechsel auf eine HJS Downpipe lohnenswert?
Fragen über Fragen
Meiner Meinung nach ist der original Sound ab JCW 11/2017 "sportlicher" als noch bei den Modell davor. Das fiel mir direkt schon im Vergleich zu unserem neuen 11/2017 Model und dem VorLCI Vorführwagen vom Autohaus bei der Probefahrt auf.
Der Neue "ploppert" auch deutlich mehr.
Ich dachte bisher auch, dass es eine Einbildung sein kann, aber anscheinend sind die anderen Erfahrungsberichte ähnlich. -
-
So etwas kann dann auch kein Mensch mehr nachvollziehen.
-
Wie ist denn das Fahrerlebnis bspw. mit geschlossener Klappe und Sportmodus im Vergleich zur original JCW Anlage.
Lohnt sich dafür ein Wechsel? -
Wie sind denn die Erfahrungen mit der Remus V2.
Laut Zulassungsübersicht auch für den JCW ab 11/2017 mit EWG Genehmigung.Wie ist denn der Unterschied mit geschlossener Klappe im Vergleich zur JCW Serie?
Alleine schon, dass der VSD entfällt sollte klangmäßig schon etwas bringen oder nicht?Fragen über Fragen...
-
Habe vergessen zu erwähnen, dass sich auch der Motor von "B48" zu "B48D" geändert hat.
-
Seit 11/2017 ist es weiterhin beim JCW der Typ "FML2", jedoch Variante "XR91" und nicht mehr "XM91" - durch die Einführung des neuen 8-Gang Automatikgetriebes - und genau für die neue Variante gibt es keine Homologationen.
-
Schade, somit scheidet das Ding für mich persönlich leider auch raus.
-
Oh, dann wäre dies ja wirklich die Erste mir bekannte Anlage, welche ohne Einschränkungen auf den neuen JCW's (FML2) gefahren werden darf.
Laut meiner letzten Info war die Ego-X nur für die Baureihe UKL-L zugelassen.
Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.Das klingt auf jeden Fall sehr interessant!
Danke für die Info Jungs!