Es wird dann aber nur dieser Ordner wiedergegeben und dann nicht zum nächsten übergegangen.
Ich hab das mit Playlisten gelöst. Ist aber auch nur suboptimal.
Es wird dann aber nur dieser Ordner wiedergegeben und dann nicht zum nächsten übergegangen.
Ich hab das mit Playlisten gelöst. Ist aber auch nur suboptimal.
Hi Göran,
bis Bild drei bin ich dabei. Nur dann sehe ich bei den Kontakten keine Adressen.
Entweder müssen die Adressen in einem ganz bestimmten Format sein, damit sie erkannt werden oder aber, was ich für wahrscheinlicher halte ist das es da einen Unterschied zwischen iPhone und Android gibt. Zumal ich noch ein Android 5.1 habe (mehr geht bei einem Moto G2 nicht).
Kann das mal jemand mit einem Android und der Adressenauswahl probieren?
Ein bei verbinden hat zumindest einen Teilerfolg gebracht. Die gelöschten Einträge sind nicht mehr vorhanden.
Nur sehe ich leider die Adressen immer noch nicht und kann sie somit im Navi nicht nutzen.
Vielleicht hilft Dir der Beitrag von @Chucky101? Iphone 6S zeigt die Kontakte durcheinander an, HILFE
Ansonsten: Hast Du mal ent- und neu gekoppelt?
Ich habe bei vielen Kontakten die Adressen gepflegt und diese werden nicht angezeigt. Dort wo ich schon vor der ersten Kopplung Adressen hinterlegt hatte werden sie angezeigt. Gerade für's Navi eine schöne Sache.
Die Angabe von Oli hilft nicht wirklich. Dein Hinweis mit dem erneuten Koppeln werde ich morgen testen.
Wie/Wann werden die Kontakte vom Smartphone aktualisiert?
Bei mir sind Anfangs alle Kontakte übertragen worden (Bluetooth). Änderungen oder gelöschte Kontakte werden jedoch nicht aktualisiert. Da kann mir doch bestimmt jemand helfen?
Ein Kilometer mehr und Du hättest einen auf Bond machen können.
Top - so mus das sein.
Positiv sehen - lieber so als das etwas passiert.
ahh okey, ich wohne halt im Spessart bei Würzburg und da schneit frau Holle öfter ma vorbei
![]()
deswegen bräuchte ich Reifen die auch bei Schnee gut Grip haben.
Tendiere sehr zu den Dunlop SP Winter Sport 4D (MFS * ROF RSC XL ) 205/45 R17 88V.
Sind die Schlappen was ? Die Testberichte sind auf jeden Fall echt gut. Und der Preis für 140 öken pro Reifen geht auch klar eigentlich.
Schau mal weiter oben. Post 516.
Bei Tests sind die Dunlop meist recht weit vorne. Falsch machste da sicher nichts.
Da es in den letzten Jahren im Frankfurter Raum nicht so viel Schnee gab habe ich mir Winterreifen mit guten Nässeeigenschaften ausgesucht.
Nokian WR A4
Bisher zufrieden. Wie die im Schnee sind kann ich noch nicht sagen.
Von der Größe her sind das 205 R17 45 V.
Bei einem Cooper S sollte es V sein oder H und dann mit der V-Max-Einschränkung (210) leben.