Ich werde morgen nochmal gucken, aber ich meine dort kann ich nur die Helligkeit der Ambientebeleuchtung einstellen (Fußraum, Türgriff und am Verdecköffner)
Hat es einer mal probiert ob er tagsüber die Nachthelligkeit des LED Rings einstellen kann?
Ich werde morgen nochmal gucken, aber ich meine dort kann ich nur die Helligkeit der Ambientebeleuchtung einstellen (Fußraum, Türgriff und am Verdecköffner)
Hat es einer mal probiert ob er tagsüber die Nachthelligkeit des LED Rings einstellen kann?
Falls du das Rädchen links neben dem Lenkrad meinst, ja. Das hat bei mir aber nur Auswirkung auf den Tacho und die Knöpfe unter der Klima (wenn das Abblendlicht an ist). Ist das bei euch anders?
Ich habe mal versucht den Nachtmodus zu provozieren (hab was auf Frontscheibe beim Rückspiegel gelegt), konnte damit aber auch die Helligkeit bei Nacht nicht ändern. Sitzt der Lichtsensor irgendwo anders?
Hallo zusammen,
bei meinem kleinen F56 habe ich das Gefühl, dass die Helligkeit des LED Rings m.M. nach nicht stimmt. Der Händler meinte ich solle es erstmal beobachten, aber um es besser einschätzen zu können, wäre ich über eure Hilfe dankbar.
Soweit ich den Händler verstanden habe, ändert sich die Helligkeit des LED Rings tagsüber in Abhängigkeit der Lichtverhältnisse. Klingt zwar logisch, aber ich erkenne da ehrlich gesagt kein Muster. Mir kommt mein LED Ring tagsüber aber meist zu dunkel vor. Manchmal ist er richtig schön satt leuchtend (so wie in Nachteinstellung auf maximal) und im nächsten Moment wieder nicht, trotz gleicher/ähnlicher Lichtverhältnisse. Eine Einstellung der Helligkeit tagsüber habe ich nirgends gefunden, geht das irgendwo? Auf Fotos kann man das leider überhaupt nicht erkennen, deswegen habe ich keine angehängt.
Um das besser zu vergleichen dachte ich mir: "Spiel doch mit der Nachthelligkeit rum, bis ich ungefähr die Helligkeit getroffen habe, die es tagsüber hat." Dann hätte ich einen guten Vergleich, den ich dem Händler präsentieren kann.
Wenn ich in die Einstellungen gehe, kann ich die Helligkeit für den Nachtbetrieb zwar ändern, visuell bleibt der Ring aber gleich hell/dunkel - auch bei eingeschaltetem Abblendlicht. Ich hätte gedacht, dass man die Helligkeit für den Nachtbetrieb auch tagsüber ändern kann. Das scheint aber nicht zu gehen, oder ist das bei euch anders? Könnte das mal einer von euch bei sich testen? Das würde mir schonmal weiterhelfen.
Ich merke gerade, wie schwer es ist so etwas in Worten zu beschreiben, aber ich hoffe, ich Ihr versteht das
Beste Grüße
PS: Ist es bei euch auch so, dass nur bestimmte Farben bei euch richtig "leuchtend" wirken? Bei mir ist es Rot, Grün und das dunklere Blau. Z.B. das gelb wirkt auf mich total uninteressant, da es irgendwie gräulich wirkt und nicht schön satt.
So kurzes Update:
die Installation der Classic App hat alles gelöst. Vielen Dank Chuck :-). Für mich verwirrend bleibt aber, dass der Minihändler meinte, dass die neue Connected App beide Alten Apps ersetzen soll und das steht ja auch so im iTunes Store (siehe Screenshot). Das klingt ja schon, dass Mini nicht will, dass man die benutzt bzw. diese bald aus dem Store fliegen wird. Aber ich hoffe mal, dass die App noch lange unterstützt wird bzw. die neue App dieses Feature irgendwann auch bekommt.
Was mich allerdings stört ist, dass man das Handy immer mit USB verbinden muss und der Connected Service nicht über Bluetooth geht. Besonders da ich ein iPhone 7 Plus habe, dass ich eigentlich nirgends wirklich hinlegen kann. Wenn ich alleine fahre, klemme ich es in die Oberschenkelauflage beim Beifahrersitz. Naja, man gewöhnt sich wohl daran
Hallo zusammen,
wie schon in einem anderem Topic erwähnt, bin ich seit gestern auch stolzer Besitzer eines F56 JCW :-).
Da ich gerne auch den Spritverbrauch analysieren würde, habe ich gesehen, dass man mit der Connected App dies tun kann. UnionChuck hat mich ja schon darauf hingewiesen, dass ich die Connected Classic App dazu bräuchte.
Als App benutze ich die "MINI Connected" App. Der Händler sagte mir, dass die Classic und XL Journey App durch diese abgelöst wurde. Wenn man im APP-Store schaucht, steht dies auch so da.
Ich habe es inzwischen geschafft, dass mein Auto in der neuen Connected App angezeigt wird (siehe Screenshot). Allerdings finde ich keinerlei Einträge bzgl. Spritverbrauch etc.
Zeigt die App diese Statistik nur für ans Auto gesendete Routen an (Durchschnittsverbrauch / -geschwindigkeit nach Etappen) oder kann man irgendwie Einstellen, dass er jede Fahrt aufzeichnet?
Oder ging/geht das alles nur mit den alten Apps?
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde dort ein Thema eröffnen, damit dieser hier sein Thema behält.
Zum Ausgleich hier ein Foto von der Jungfernfahrt mit dem Kleinen von Frankfurt aus in den Taunus
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines F56 JCW. Ich habe auch das Wired - und Connected XL Paket und habe mir die Connected App heruntergeladen (iPhone 7 Plus). Leider schaffe ich es nicht, dass das Auto (Tankinhalt Restreichweite etc.) in der App angezeigt wird und ich die Fahrten speichern kann wie z.B. bei TerMINIator im Post vor mir.
Ich habe die App gestartet und ein Konto angelegt. Jetzt steht da nur: "Mit USB verbinden". Das habe ich gemacht (iPhone USB Kabel an Mittelkonsole angeschlossen) aber passiert ist nichts.
Weiß einer Rat?
Hallo pollox,
ist dieser immernoch zu haben? Ich hätte interesse