Beiträge von lr99

    Wie du schon sagst, es rechnet sich nicht :)


    Die Kosten für die neuen Felgen mit Reifen gegenüber dem Verkauf deiner jetzigen stehen ja auch in keinem Verhältnis.


    Ich finde den Gedanken eigentlich gut, aber würde sagen, wenn dann muss man sowas von Anfang an machen und die miterhaltenen Radsätze als Neue weiterverkaufen.



    Andere Frage, hat jetzt mit deinem Anliegen auch nichts zu tun ABER vielleicht hilfts dir ja deine 0,2 - 0,3 zu drücken :D, bei welchen Tankstellen tankst du denn?


    Kann jetzt sein, dass mich jeder auslacht, aber ich habe immer bei Supol getankt (weils einfach immer 3-5 Cent günstiger pro Liter war), dann einmal bei Shell und Aral und seit ich bei diesen zwei Tanke komme ich mit meinem 52 Liter Dieseltank 120-150 km weiter pro Vollbetankung.


    Wenn das bei dir auch so ist, würde ich es erstmal damit versuchen.

    Naja totalen Mumpitz ist nicht richtig, weil wenn du im Green fährst bekommste nen Verbrauch hin den du mim MID oder Sport nicht schaffst !


    Ich fahr aktuell mit meinem 1er (Works kommt ja leider erst Ende August)


    60 % ECO Pro (Green)
    10 % Comfort (Mid)
    30 % Sport


    (Fahre sehr viel geschäftlich und wozu zwei Liter mehr tanken wenn man am Ende das gleiche pro km erstattet bekommt)


    Denke mim Works wird sich das auch nur Minimal in Richtung Sport verändern (GLAUBE ICH :D :D )

    Cooper D ist mir zu langsam. Das muss ich mir auf der Autobahn nicht geben.


    Leasing wird bei Privat-Gebrauchtkauf nicht möglich sein.


    Ich denke, ich werde mich für den 136PS Benziner entscheiden. Zumindest wenn das passende Fahrzeug verfügbar ist.
    Ansonsten wird es aufgrund der Verfügbarkeit und Preises ein "alter" SD werden. Dafür hätte ich zumindest schin einen Besichtigungstermin.


    Also ich fahre den 116d (zwar noch mit 2L und 116 PS) bin aber schon öfter den Cooper D von nem Kumpel sowie den 116 D Effizient Dynamics gefahren (glaube gleicher Motor zum CooperD, zumindest im Hubraum) und kann sagen, das 116 PS völlig ausreichend sind.


    Klar merkt man zu meinem 2L einen Unterschied zu den 1.5L, aber nicht wesentlich, also du kannst auf einer geraden Landstraße einen LKW überholen, auch wenn du schon ein Auto weit entfernt auf der Gegenspur ist.


    Zwischen 170-212 ;) geht es dann schleppend, aber wenn man ehrlich ist, sollte man sich fragen wie oft man das braucht. (ich hab mir jetzt keinen JCW als Anschluss geholt weil ich schneller auf 212 sein will !!! :D)


    Ich würde einfach mal beide Probefahren (am Besten gleich hintereinander), dann kannst du schnell sagen, obs passt oder nicht.


    Und ich fahr meine 2Liter Maschine meistens unter 5 Liter und fahre nicht mehr als 40% des Tanks im Eco Pro/Green Mode, denke dass der 1.5L sogar echt locker auf 4 läuft ohne dass du das Pedal nurnoch streicheln darfst.

    Nur Felgen die exakt die Maße wie die Serienfelgen haben (oder sehr nahe an den Maßen wie die Felge oben im Link ist), sind (meist) eintragungsfrei. Z.B. MAK Jackie.Alle anderen Felgen müssen eingetragen werden. Steht der JCW nicht im Gutachten kannst du sie nicht fahren (ausser durch aufwändige Einzelabnahme).
    Also: nur eine Felge nehmen, wo dein Modell auch im Gutachten steht (und auf UKL-L und FML2 achten).

    Alles klar vielen Dank!!

    schon als Neuwagen werden die ein paar km gefahren .... Ein vohrführwagen steht halt nicht immer im Verkaufsraum der wird halt auch durchgedreht von Leuten schau halt auf die km.... Meiner hatte als ich den neu gekauft hab 15 km drauf jemand hat den also auch 10 km gefahren ....

    Besser so, als wie wenn se ihn nur rollen würden und nicht durchchecken und testen, und dann geht bei Übergabe der Motor nicht an :D


    Meinen 1er BMW habe ich damals mit 3,2 KM abgeholt.