Meines Wissens ist die Ladekantenblende nur mit vier Spreiznieten auf Höhe des doppelten Ladebodens befestigt. Also schau mal von innen an die Verkleidung.
Dann Nieten entfernen, eventuell noch die Kofferraumdichtung etwas lösen - Problem gelöst
Meines Wissens ist die Ladekantenblende nur mit vier Spreiznieten auf Höhe des doppelten Ladebodens befestigt. Also schau mal von innen an die Verkleidung.
Dann Nieten entfernen, eventuell noch die Kofferraumdichtung etwas lösen - Problem gelöst
Damit kann der Motor von außen gestartet werden.
Ich steh halt auf so was.
Motorstart ohne Bremse oder ohne Kupplung lässt sich doch wohl zur Not auch codieren. Aber wenn man einen Schalter hat und den Gang eingelegt hat, kann's natürlich wirklich teuer werden Beim Automatikgetriebe indessen hat man ja i.d.R. immer auf P geschaltet.
Ich bin ja auch sehr technikverliebt - aber was bringt Dir denn ein Motorfernstart?
Morgens Deinen Mini automatisch damit aus der Garage fahren lassen, kannste damit ja trotzdem nicht
Aber natürlich jeder so, wie er will...
ZitatMuss ich gucken. Im Moment bisschen stressig. Morgen ?
Ich war heute Morgen im Kaufrausch, habe 10 Dollar rausgehauen und einfach mal alle drei Typen bestellt
Meine Frau bestellt meistens ja auch immer gleich drei Paar Schuhe
Aber es wäre natürlich trotzdem interessant, welche von den drei LED's bei Dir im hinteren Blinker verbaut sind. Ansonsten probiere ich in 4 Wochen einfach alle drei hintereinader durch und hoffe, dass es wenigstens mit einer davon bei mir funktioniert, auch wenn mit BimmerCode und nicht mit Carly codiert habe
Der Freundliche will da bestimmt noch ein paar Euros extra..
Aber ist ja auch egal, ob 120, 200 oder mehr.
Wenn mir der Meister sagt, "er habe keine Ahnung ob es danach besser sein wird", sind auch 120 Euro eine Menge Geld Deshalb bin ich ja in de "Fachwerkstatt". Übrigens bin ich seit über 10 Jahren hochzufrieden mit dem Händler.
Hätte er gesagt, "es wird vermutlich mit einer Vermessung und Justierung dannach gut sein", hätte ich's schon längst machen lassen.
Zudem kann ich momentan bei den warmen Termperaturen gar nicht überprüfen, ob es nach der Achsversmessung gut ist
Ne, es waren zwei verschiedene Wuchter.
Die WInterräder hatte ich online gekauft und die Sommerräder hat dann mein Freundlicher nochmals gewuchtet
Ja, ja, mach Dir keine Hektik
Wenn ich die bestelle, dann muss ich eh 3 bis 4 Wochen warten...
Weißt Du auswendig, welche von den drei LED's Du für den hinteren Blinker genommen hast?
Ansonsten bestelle ich halt mal alle drei Typen. Sie kosten ja nicht viel
Bei Amazon habe ich für LED's vom China-Mann 12 Euro bezahlt
Es dauert bloß immer so lang, wenn man etwas bei "Ali Baba und die 40 Räuber" bestellt. Qualitativ hatte ich allerdings bei meinen bisherigen Bestellungen dort nichts auszusetzten
ZitatWill eh meine Auspuffblende montieren.
Mit LED ??
Ok, das kliingt interessant
Ich hab allerdings BimmerCode benutzt und nicht Carly. Bei BimmerCode gibt's noch einen Punkt, da kann man entscheiden, ob Glühbirne oder LED verbaut ist. Das habe ich dort natürlich auch auf LED umgestellt.
Aber wenn Du Zeit hast, dran denkst und es noch weißt, kannst Du vielleicht mal posten, welche LED's Du hinten verbaut hast
Hat sich inzwischen jemand weiter mit dem Thema LED-Umrüstung beschäftigt und vielleicht sogar eine Lösung gefunden?
Ich habe mir vorne LED's in den Blinker eingebaut und Kalt- und Warmüberwachung rauscodiert. Da funktioniert alles so wie es soll
Dann habe ich mir LED's für die hintern Blinker bestellt, auch wieder Kalt- und Warmüberwachung rauscodiert. Zuerst nur mit der rechten Seite ausprobiert, das hat auch funktioniert. Dann auch die linke Seite eingebaut. Wenn ich nun blinke, habe ich für ein paar Blinkimpulse auf der anderen Blinkerseite ein Aufblitzen
Also wieder zurück gerüstet und die LED's stattdessen in die Rückfahrscheinwerfer gebaut. Das funktioniert und sieht jetzt auch fortschrittlicher aus als die alten Glühbirnen