Ich musste heute unbedingt Tanken ! Pistole einhängen und los . Klack 44 l ,ich glaube da war nicht mehr so viel drin Pistole raus und da trifft mich fast der Schlag .Von 1.619€ auf 1,569€ .Da war ich echt angep.....
Beiträge von Clubmann S
-
-
Hallo,
vor ein paar Wochen hatte ich hier schonmal etwas gepostet, als der Mini F56 meiner Schwester einen Antriebsfehler zeigte, nun hatten wir die Batterie ausgetauscht und die Fehler rausgelöscht und es ging erstmal gut.
Nun ein paar Wochen später der Anruf, dass die Warnung wieder angingen und der Motor sich komisch anhörte.
Also ADAC angerufen, Auto ausgelesen und nur ein Fehler mit Relais irgendwas mit der Zündung.
Noch ein Stück gefahren und ein rasseln festgestellt, der Wagen hat jetzt ca. 105.000KM runter.
Ist das vielleicht die Steuerkette? Gibt es da irgendwie eine Bekanntheit bei diesem Motor, dass das kaputt geht? Ist der 102PS Dreizylinder und Baujahr ist glaube Ende 2015.
Warnung war natürlich genau nicht da, als der ADAC Mann da war.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich glaube, eine Mini „Fachwerkstatt“ wäre zu empfehlen - hier im Rheinland haben wir Krumm, in Baden Württemberg Gigamot in Bochum Octanefactory, RW, MAXI-Tuner usw.
BMW/MINI natürlich auch, sind aber leider nur noch „Teiletauscher“.
Deine Schwester hat doch sicher eine Gebrauchtwagengarantie ? Wie michaelrs schon schreibt ,eine BWM/MINI Werkstatt wäre für dich dringend zu empfehlen .Damit Du weißt was er alles hat .Eine MINI-Fachwerkstatt wäre toll, nur wenn man keine Werkstatt ist das nicht so gut! Du schreibst das Du in Niedersachsen wohnst ! Niedersachsen ist groß ,wo wohnst Du denn ? Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden der in deiner nähe wohnt und dir ein e gute Werkstatt empfehlen kann !
-
Mich nervt Klappern in Auto auch total
! Bei meinem kam das Klappern aus dem Heckbereich! Alles aus dem Kofferraum raus ,fahren ! Immer noch .Bis ich angefangen habe ,die Anschlagsschrauben der Heckklappe neu einzustellen .Und jetzt herrscht Ruhe im Auto .Einfach Klasse
-
So unterschiedlich sind da die Meinungen….
Wir sind total happy mit dem U25.
Der X1 ist mir persönlich etwas zu langweilig, aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Gruß
Jojo
Das ist ja auch gut so, das wir Unterschiedliche Meinungen haben ! Ich wünsche dir aber mit deinem Countryman weiterhin viel Spaß
-
Ich hatte R60 S all4
den F60 hätten wir uns auch noch gekauft
,aber der jetzige Countryman ,ein so Grotten hässliches Auto würden wir uns nie kaufen !Nach den jetzt geilen F56 JCW wird es wohl keinen Mini geben . Es wird dann wohl ein X1 werden .
-
Ich wollte gerade nach einem Teil schauen, das ich gerade benötige, aber zumindest auf der mobilen Seite komme ich nicht da hin. Bei Eingabe meiner Fahrgestellnummer bekomme ich eine Fehlermeldung und bei der Fahrzeugsuche werden bei Mini F56 und Mini F56 BEV nur Produktionsmonate bis maximal 12/2019 zur Auswahl gegeben. Irgendwas läuft da gerade nicht richtig
Das ist schon länger so ! Wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe bekomme ich die selbe Fehlermeldung .
-
Bei meinem Nemo war der erste Wechsel - Bremsklötze und Bremsscheiben rundherum - bei 310.000 Kilometern… Wechsel Nr. 2 nach weiteren 393.000 Kilometern, also bei 703.000 Kilometern… allerdings blieben da die hinteren Bremsscheiben drauf, die somit nunmehr 562.000 Kilometer hinter sich haben…
Kann da nicht meckern
Ja lieber Peter da werde ich (oder die meisten anderen nicht dran kommen )! Und wenn doch ,dann wären die Werkstätten ja alle schon pleite !
-
Der Ölservice ist eine feine Gelddruckmaschine 😉💸
Nicht nur der
Ich sage nur die Scheibenwischer
-
Bevor ich meinen JCW bekommen habe, hatte ich einen S neu gekauft Bj.2020 den habe ich 3,5 Jahre gefahren bevor ich den JCW gekauft habe ! In der Zeit habe ich fast 50000 km gefahren . Ich war noch beim TÜV und zur Nachfrage wie ist die Bremse ? Alles Top keine Beanstandung !
Ich muß natürlich sagen ,ich fahre Vorausschauend und nicht im Green-Modus ( da hier mir die Motorbremse fehlt )
-
Längere Etappe Autobahn beim „normalem Tempo“ kann das Gebrumme schon etwas nervig sein
Auch ein 23er F57 JCW
Da stimme ich dir voll und ganz zu ! War bei meinem S auch so .Werde wohl bei meinem neuen JCW nächstes Jahr wieder bei Andreas @Max-Tuner einen an bauen lassen !