Sorry für die späte Antwort!
Folgendes: Es war eine Aufhängung des Motors, welche in der Werkstatt erneuert/ repariert (?) wurde.
Und welches Lager genau ?
Sorry für die späte Antwort!
Folgendes: Es war eine Aufhängung des Motors, welche in der Werkstatt erneuert/ repariert (?) wurde.
Und welches Lager genau ?
Bin super Zufrieden mit den Felgen. Auf den ersten Metern gab es vorne links ein komisches rubbeln was ich gemerkt habe. Das ist jetzt aber weg. Vielleicht lag es an den neuen Winterreifen.
Ist jetzt jedenfalls verschwunden.
@Skywalker96 warum nicht? Die 17“ sind noch so schon von Haus aus zugelassen und diese Zulassung erlischt nicht, nur weil Du für den Sommer hast andere Rad-/Reifenkombinationen zusätzlich eintragen lassen hast.
Was anderes wäre es, wenn man ne Tachoangleichung hat machen lassen, dann dürfen die Serienräder nicht mehr gefahren werden, wenn diese von der Toleranz abweichen.
Ja genau ich war etwas verwirrt . Die Abweichung liegt bei den beiden Kombis bei 2 %
Ich glaube nicht. Das Rad kommt schon etwas mehr nach innen durch die Tieferlegung, aber nicht so weit, dass es hinten ganz abgedeckt wird. Ich würde es nochmal beim TÜV versuchen. H&R ist nicht sehr hart, aber härter als Eibach.
Natürlich. Du änderst ja die Spur des Fahrzeugs. Allerdings musst du - je nach Vorgabe der ABE - die Rad/Reifenkombination nicht in die Papiere eintragen lassen, da die Reifengröße schon enthalten ist. Bei 215ern musst du auch die Papiere berichtigen lassen. 215er in Verbindung mit ET35 ist schon sehr breit. Mit Tieferlegung sollte es noch passen, ohne eher nicht.
Also ist es nicht ohne weiteres möglich im Sommer 215 40 18 zu fahren und im Winter 205 45 17 ?
Also ich habe die Sommerräder mit 215/40 R18 eintragen lassen (Oz Supertourismo).
Allerdings handelt es sich ja bei den 205 /45 17 um die Standard Größe. Zudem hat die Sparco Asetto genau so wie die Drs eine Abe und ein Gutachten. Daher würde ich sagen . Muss nicht vorgeführt werden .
Ich habe mir jetzt die Sparco Drs bestellt . In 7,5 x17 Et35 . Und reifen mache ich 205 45 17 drauf.
Bin gespannt wie die aussehen werden .
Von der Breite abgesehen, würde ich diese Felge nie nehmen, da sie mit 17,5 kg ein Schwergewicht ist. Andere Felgen in dieser Dimension wiegen 10-11 kg.
Ja das stimmt, ist sehr viel für eine Felge. Allerdings würde es mich trotzdem sehr interessieren wie die Felgen auf einem Jcw aussehen
Moinsen,
hat sich jemand schonmal mit denen hier beschäftigt ?
Könnten doch ansich passen. Oder sind die 0,5 zu viel, der Ko. für den JCW ?
Rotiform LAS-R 8.5x18 Lk 5/112 ET45
Also der einzige SE bei dem eine Unterbodenversiegelung Sinn macht, ist ein Mercedes SE (Oldtimer ). Alles andere ... naja jeder kann ja selbst entscheiden
Ich lese mir jetzt nicht alles durch also entschuldigt falls das schon erwähnt wurde.
Ich hatte das Problem mit dem Wasser im Kofferraum auch bei einem Fahrzeug im Bestand.
Haben dann auch mit dem Wasserschlauch getestet wo es reinläuft.
Wir haben die Dichtung durch eine neue getauscht. Bei der neuen sind genau an der Stelle wo das Wasser bei der alten reingelaufen ist Aussparungen. Da kann das Wasser dann rauslaufen .
Beste Grüße