...
Was sagt die Allgemeinheit was vielleicht besser oder schlechter ist
DER Unterschied für mich wäre Schaltgetriebe oder Automatik bei den beiden Kandidaten.
...
Was sagt die Allgemeinheit was vielleicht besser oder schlechter ist
DER Unterschied für mich wäre Schaltgetriebe oder Automatik bei den beiden Kandidaten.
Weshalb sollte den ein One in etwa die Mitte zwischen One und Cooper besetzen
![]()
Nur das Sondermodell, nicht jeder(!) One.
So, wie z. B. ein BMW M5 (F10) als limitiertes Jubiläumsmodell (30 Jahre) 40 PS und 20 NM extra erhalten hat.
Mir hätte gefallen:
- LED-Scheinwerfer*
- eine kleine Leistungsspritze, z. B. 120 PS (das wäre in etwa die Mitte zwischen One und Cooper)
- Sonderfarbe (z. B. gold mit Felgen in Wagenfarbe)
- Endtopf von Akrapovic
*Edit: Gibt es die LED-Scheinwerfer nur für Linkslenker?
Hallo,
wie war die Probefahrt im Adam?
Ich habe nur mal im Adam gesessen (also nicht gefahren) und fand viele Details schön gelöst.
Der Adam machte einen guten Eindruck.
Mich würde der Fahreindruck interessieren.
VG
Christian
Wir wollen Fotos sehen.
Das muss ein anderer Mini gewesen, denn ich war in einem Golf 7 unterwegs.
Dein Kennzeichen hat mich darauf gebracht, dass ich den schwarzen Mini im Gegenverkehr irgendwoher kenne.
Da fiel mir das Forum hier ein.
Beim Waschtreffen muss ich mal einen Termin finden, da ich aus dem Norden Hamburgs komme und in Harburg arbeite.
Grüße
Christian
Heute um 17.05 Uhr begegnet (in beide Richtungen 30 km/h wegen fehlender Fahrbahnmarkieungen, da hat man Zeit, sich den Gegenverkehr näher anzuschauen )
Sehr schöner Mini, auch in natura.
Gruß
Christian
Hast Du die Möglichkeit, mit einem Foto zu zeigen, was da geändert wurde?
Grüße
Christian
Hallo Heiko,
danke für die Informationen!
Meine CrossClimate (damals in 205/55/16) hatte ich sogar bei Euromaster montieren lassen.
Ich wusste allerdings noch gar nicht, dass Euromaster zu Michelin gehört.
Wieder etwas gelernt.
Die CrossClimate hatte ich im Trockenen und Nassen gefahren und war begeistert.
Klasse Haftung, keine hörbaren Laufgeräusche, kein Mehrverbrauch gegenüber den Spritspar-Sommerreifen,
die vorher montiert waren.
Als dann im Winter Schnee auf der Autobahn lag, war ich noch skeptisch, ob ein Reifen, der so gut im
Trockenen ist, auch auf Schnee überzeugt.
Aber auch da fuhr sich der Wagen wie auf Schienen.
Ich kaufe die sicher wieder...
Gruß
Christian
Hallo Heiko,
Du hattest erwähnt, dass die Michelin CrossClimate nicht für die Heli-Spoke erhältlich seien.
Ich hatte, da ich an meinem One die Heli-Spoke montiert habe, bei Michelin im Frühjahr angefragt,
ob der CrossClimate zukünftig in 175/65/15 produziert werden wird.
Man sagte mir, dass die CrossClimate + ab Juni 2017 erhältlich sein würden.
Seitdem sind sie auch auf der Michelin-Homepage gelistet.
MIttlerweile kann man die CrossClimate + in 175/65/15 bei verschiedenen Händlern kaufen.
Ich möchte nämlich, da ich nur Sommerreifen besitze, im Herbst auch auf die Michelin umsteigen,
da ich bei meinem vorherigen Wagen beste Erfahrungen mit dem CrossClimate gemacht hatte.
Ist der Stern auf den Mini-Reifen eigentlich nur eine Empfehlung von Mini oder besteht eine Verpflichtung,
Reifen mit Stern-Kennzeichnung zu fahren?
Hier ein Link zur Mini-Homepage:
https://www.mini.de/de_DE/home/accessories/wheel-safety.html
Gruß
Christian