Hallo in die Runde,
ich habe die letzten Tag ein wenig hier im Forum mitgelesen und mich heute auch mal angemeldet- Grund: ich habe am Samstag meinen 6 Jahre alten Passat Variant verkauft und bin nun in den letzten Zügen mir einen neuen Wagen/ jungen Gebrauchten auszusuchen. Der Clubman hat mich schon beim Erscheinen fast schwach werden lassen, aber ich konnte mich noch zusammenreißen und habe mich entschieden noch etwas zu warten.
Wir sind zu zweit (24 & 25) und sind mit einem mittelgroßem Hund unterwegs. Durchaus realistisch, dass wir in zwei Jahre auch zu dritt unterwegs sind- Das Auto sollte also auch dann noch passen. 
Mein Interesse gilt dem MINI Clubman SD, alternativ wäre ein BMW 318d Touring LCI vorgesehen. Meine Frage an euch geht vor allem in Richtung der Alltagstauglichkeit des Clubmann und dem Langstreckenkomfort (Jahreslaufleistung 40.000 km). Hier gibt es ja sicherlich einige SD Fahrer; hattet ihr größere Mängel bei euren Fahrzeugen (mein Passat war in der Garantiezeit über 40mal außerplanmäßig in der Werkstatt) und wie sieht es im Realbetrieb so mit dem Gepäck aus? Wir fahren häufig um die 1.500 km Oneway nach Süditalien, ist der Clubman dafür das richtige Auto oder doch lieber auf einen 3er Touring mit (leider) kleinerem Diesel zurückgreifen?
Der Clubman SD den ich mir ausgesucht habe hat folgende Ausstattung: LED, Chili, Wired (Navi Prof.), H&K, AHK, Panorama, DWA. Der 3er Touring ist ordentlich, aber lange nicht so gut ausgestattet (mittleres Navi/soundsystem, kein Panorama ...)
Und angesichts der ganzen Diesel-Debatte- lohnt auch der Blick in Richtung Clubman S? Ich denke ja das ein EURO6 Diesel (vor allem bei den niedrigen NOx Werte) in den nächsten Jahren keine Probleme haben wird...
Ich freue mich auf etwas Hilfe bei der Kaufentscheidung
Viele Grüße Jeyniz 