Beiträge von 400

    @Gonso


    Ich hatte vor 2 Jahren genau dieses Thema (sogar an der selben Stelle) :saint:


    P.S. Wenn die Front einmal runter ist, dann kann man in einem Zug wunderbar auch den Kühlergrill und die Grillumrandung tauschen. :D

    Dahinter verläuft eine Metallstrebe (oben im Bild in silber) und Du kommst kaum an die Rastnasen heran.


    Abbau der ganzen Front ist einfacher (7 Schrauben - auch hinter den Radläufen - und die Lampen und den Sensor aushängen), aber es muss dieser Filzunterboden (8 Schrauben) auch abgebaut werden.


    Wenn man es selber macht, dauert die OP mit etwas Übung gute 30-45 Minuten...


    IMG_6260.jpg

    Wenn Du die App schon vorher hattest, dann kann die immer noch aus dem App-Store wiederhergestellt werden. Auch auf dem XR.


    Im App-Store bei Einkäufe sind die bereits gekauften Apps gelistet und da stehen die immer noch zum Download bereit. So bin ich mit meiner Navigon-App auch aufs XR umgezogen...

    Alternativ (wenn man sich die 80€ sparen will) bei schönem Wetter die Schnauze abbauen und die Delle von hinten mit kochendem Wasser überbrühen. Dann solange noch warm mit einem geeigneten Gegenstand die Beule rausdrücken.


    Geht auch mit nem Fön, dauert aber länger...

    Für mattschwarze Platin-Felgen hat sich an unserem R57 ein Lackstift von a***zon bewährt, der den Farbton genau trifft:


    Kwasny 433 021 Auto-K Auto-K Lackstift Schwarz Matt 9ml


    Edding alleine glänzt mir zu sehr und bietet auch keinen Schutz gegen Korrosion durch Streusalz im Winter. Ist also mehr „Kosmetik“ für den ersten Moment...

    Das Problem kannte ich beim Mini noch nicht, wohl aber beim Ford Ka als der in die Jahre kam.


    Mit WD40 (mit dem langen Röhrchen) von außen bis Anschlag seitlich neben dem Gurt in den Schlitz und dann - während man den Gurt etwas zieht/bewegt - dosiert sprühen. Hilft sehr gut und hält für 1-2 Jahre. Der Tipp kam übrigens von einer freien Werkstatt...

    Der Schriftzug kommt auf einem Papierträger, der die Montage erleichtern soll, denn der wird mit einer Vorrichtung ausgerichtet.
    Dein Freundlicher macht das normalerweise für eine Spende in die Kaffeekasse.


    Ich habe es aber auch selber gemacht und bei mir den silbernen Schriftzug mit Klebeband (unten und rechts) markiert und dann erst abgezogen. Danach den schwarzen (noch auf dem Papierträger) an diesem Klebeband ausgerichtet...


    Wenn gleich passt messe ich mal schnell.