Beiträge von Sontas

    Zitat

    2. Und da wären wir bei der "dummen" Automatik: Ist die Frontscheibe beschlagen heizt sie erst mal den Fußraum - super .... :S
    Blindflug mit warmen Füßen :rolleyes:

    das ist dann halt eine Ausnahmesituation, in welcher du der armen automatik etwas mit nachregeln unter die Arme greifen musst :0009:


    Ganz nach dem Motto :"sie war stehts bemüht"... Man musste ihr ab und an Aber etwas unter die Arme greifen :0009::0016:

    Ahhhh danke habs verstanden. Das macht auch voll Sinn :0007: .
    Ich versuch dir mal zu erklären wie ich mir die automatik immer erklärt habe, da wirste dich wahrscheinlich rund lachen :0016: .
    Ich war halt immer der Meinung das ich der automatik sage "du ich will die Temperatur hier, da und dort (oder halt gebündelt)." Und mit welcher Intensität sie das erreicht (Stärke des Luftstroms) regelt sie anhand der Messwerte (momentane Innenraumtemperatur / Außentemperatur, Differenz Außentemperatur zur eingestellten Temperatur) und wenn die gewünschte temp erreicht ist fährt sie die Intensität runter


    Jetzt mit dem Bild macht das andere Natur mehr Sinn und ist auch deutlich cleverer :0007: .


    Danke :0009:

    Ich muss ja gestehen das ich mich die Klimaanlage auch nach einem Jahr noch vor große Rätsel stellt, wobei es dabei hauptsächlich um den mittleren Drehung geht.
    Das ich mit ihm die Intensität einstellen kann hab ich ja verstanden. Jetzt aber mal doof gefragt , ist dafür nicht die Automatik da??
    Dann der Auto Luftverteilerbutton, woher verdammte Axt will der Mini wissen wohin ich die Luft haben will?? Inzwischen komm ich durch planloses Tasten tippen zwar zum gewünschten Ergebnis bedienfreundlich und einen komfortgewinn seh ich nicht.
    Da bin ich mit meiner normalen Klima im alten Mini bzw mit der simplen Heizung in meinem Cabrio schneller zum gewünschten Ergebnis gekommen.


    Am meisten ärgert mich aber einfach das ich auch mit längerer Beschäftigung die Handhabung nicht verstehe.... :0010:

    Was ist mit Euren ersten Kratzern o.ä. am neuen Auto? ;(

    Der erste kratzer ist noch ne totale Katastrophe und ein halber Weltuntergang :evil::aufreg::0003: .
    :trost:
    Beim zweiten ist man schon gelassener und erstellt eine "lasse ich irgendwann mal wegmachen" Liste :dancing


    Meine cone spoke hatten in der waschstraße bis jetzt glück, sie ziehen dafür Bordsteine magisch an... Sie mögen es anscheinend auf die harte Tour :0016:

    ich kann es zwar nicht 100 prozent belegen aber gefühlt sind beide beheizt (für mich würde eine einseitige Heizung auch keinen sinn machen).
    Bezüglich des an/abschalten der Heizung hatte ich meinen Verkäufer damals gefragt ob die Spiegelheizung an irgendetwas gekoppelt wäre (z.b. Heckscheibenheizung). Der Verkäufer hat dazu gesagt, dass die Spiegel immer beheizt werden sobald die Zündung an ist.

    Das habe ich auch manchmal am Anfang . Ist leider nicht reproduzierbar ;(

    Im sommer kannste den cooper einmal reproduzierbar "knallen" lassen, dazu musste ihn warm abstellen und beim erneuten warmen start (z.b. nur kurz anhalten zum döner holen :-D) zügig losfahren und schalten, dann "knallt" er einmal :0007: (zumindest klappt es bei meinem dicken zu 75%) Danach ist das pulver allerdings verschossen und er sprozelt nur noch leicht vor sich hin :love: