Könnte man sich mit 18“ RFT und dem Druck auch gleich Holzräder dranschrauben
Ja es wird dann schon sehr hart aber wir sind ja noch nicht im rentner schunkel und kuschel alter . Das muss knüppeln
Könnte man sich mit 18“ RFT und dem Druck auch gleich Holzräder dranschrauben
Ja es wird dann schon sehr hart aber wir sind ja noch nicht im rentner schunkel und kuschel alter . Das muss knüppeln
Also ich bin meine 18 zöllern schon immer 3 bar gefahren, da hab ich se wohl zu viel aufgeblasen
Die lange Übersetzung beim Cooper seh ich mit gemischten Gefühlen: Gut zum schonenden Warmfahren und beim Verbrauch, dafür (etwas) weniger spritzig.
ich geb dann auch mal meine Meinung ab , bewege ja auch schon einen cooper seit ein paar Kilometern und auch vermehrt auf der Autobahn .
Der F cooper ist definitiv spritzig und ich hatte bis jetzt in noch keiner Lebenslage das Gefühl untermotorisiert zu sein und nicht auf die linke Spur zu gehören (das war bei meinem r cooper anders, den fand ich recht schnell etwas müde).
auch zwischenspurts sind kein Problem (ok an nem Berg musste für ein angenehmes beschleunigungsgefühl schon die richtige drezahl treffen wo der turbo dann ordentlich reindrückt aber sobald man das drauf hat kann man viele Leute ärgern .
Also ich bereue meine Entscheidung von damals gegen den S nur in der Hinsicht das der cooper nicht so lustig knallt (zumindest in dem Ausmaß).
Für mich war die Preisleistung damals einfach passender der S (meine meinung!!) ist einfach nicht so viel schneller wie er im Vergleich zum cooper mehr kostet(Anschaffung und Unterhalt.
Der dicke hat sich heute neben einem eispanzer noch ein bißchen Deko zugelegt
Leider ist er jetzt wieder ssuver.... Wir hatten so viel Salz gesammelt
Klasse, Danke Dir!
Gerne, ich hab gerade ein paar Seiten vorher nochmal nachgelesen. Das einzige wo du aufpassen musst ist wohl das du die richtigen Seitenteile bestellst. Da sind wohl beim 3 türer andre dran als beim 5er
Hi, ist dieser Artikel für den Cooper S passend? Muss man den Spoiler eintragen lassen, oder bekommt man da ein ABE, oder ähnliches?
Danke und Gruß
Also ich bin mir ziemlich sicher das er auf den S passt, glaube nicht das es unterschiedlicheheckklappen gibt
Eingetragen muss da nichts werden ist ja ein original Mini Teil einfach dran Dübeln, freuen Un fertig
Der dicke hat heute noch etwas Dreck nachgelegt
Moin
Ich liefere mal wieder etwas zahlenporno xD.
Der Dicke wird ja zu 95 Prozent seit Anschaffung ausschließlich auf längeren Strecken (70%Bundesstraße, 15% Autobahn, 10% und 5% Stadt) bewegt, dabei lag der Verbrauch zwischen 6,5 und 7,8. Der Unterschied zwischen den kleinen Winterrädern und den großen Sommerschuhen war dabei gar nicht so groß. Die Fahrweise war in der ganzen Zeit doch zügig und stramm am Gas.
Seit Januar ist der Dicke vermehrt auf der Autobahn unterwegs und mehr auf langstrecken. Die Fahrweise hat sich dahingehen geändert das er zwar immer noch zügig bewegt wird aber er doch mehr Rollen gelassen wird ( der rollwiederstand des Wagens geht ja gefühlt gegen Null... Der rollt ja ewig nach).
Seitdem die Fahrweise dahingehend geändert wurde liegt der Verbrauch bei 5,9 Litern laut bc. Das finde ich für die Saarländische Straßenachterbahn sehr beachtlich. Ich bin mal gespannt ob der Verbrauch mit den schweren Sommerschuhen zu halten ist (ich bezweifel es, da das Straßenräubern im Sommer zu viel Spaß macht) und werde berichten.
So das war mein zahlenporno
No comment
Das ist amtlich dreckig