Bei meinem dicken ist es mir vor ein paar Wochen aufgefallen das die chromringe blasen schlagen. MMn dürfte das nach nun knapp 2 Jahren nicht passieren.
Werde es demnächst beim Händler mal ansprechen.
Bei meinem dicken ist es mir vor ein paar Wochen aufgefallen das die chromringe blasen schlagen. MMn dürfte das nach nun knapp 2 Jahren nicht passieren.
Werde es demnächst beim Händler mal ansprechen.
Hi Dorian
- bei Bremspedalbetätigung ist der Druckpunkt gegenüber vor Belagwechsel deutlich später gewesen - und dann ziemlich undynamisch. Ich werde berichten, wie es sich nach dem Update entwickelt.
das passt, so ist es beim dicken auch .
Ich bin gespannt
Mein JCW-Cabrio hat nach über 2 Jahren gestern ein umfangreiches, kostenloses Update bekommen. Hintergrund: die Bremsbetätigung hat sich nach Bremsklotzwechsel stark verändert. Nach diversen Rücksprachen zwischen der NL und der Zentrale in München, ist ein komplettes Update beschlossen worden.
Hallo Michael
Kannst du das mit den bremsen näher beschreiben? Seitdem der dicke neue Klötze rundum hat fährt er sich auch komisch.
Hat der lci keine Taste zum deaktivieren mehr? Bin prinzipiell ja niemand der sonderlich viel jammert aber das wäre schon fast ein Grund keinen neuen zu kaufen...
ein Mega teil Glückwunsch . Hab letztens auch probegesessen und muss sagen der neue fühlt sich besser an wie der alte (man hat ja oft direkt ein Gefühl ob es passt oder nicht). Allerdings sprengt er noch etwas das budget
Bei meinem Cooper sind es auch 3 jahre
Der dicke hat heute seinen kauf bekommen jetzt ist er wieder chic
Also von den 4 Kratzern die ich hab sind drei vom lagern. Also im ruhenden Zustand ist die Gefahr definitiv am größten
Der Unterschied der reifen ist extrem ich fahre im winter 15 zoll auf meinem cooper und im sommer 18 zoll (beides RFT) und das sprinten mit den wintersocken ist echt flink, da sind die 18er schon etwas träge aber wenn se dann mal rollen gehts (schlimmer find ich jedenfalls die schlepperei 2mal im jahr die sommersocken sind so verdammt schwer )
Der Besitzer von meinem letzten Mini hat mich drei Wochen nach Abgabe beim Händler kontaktiert und da hat es den kleinen innerhalb von drei Wochen vom schönen Saarland in die Berge nach Bayern verschlagen (also praktisch zurück in die Heimat).
War aber schon ein seltsames Gefühl, da der Kerl alle Saarländer mit meinem Namen angerufen hat und so bei meinem Vater gelandet ist, welcher ihm dann meine nummer gab