Beiträge von Sontas
-
-
War gerade bei meinem freundlichen zwecks ordern winterradsatz und mal fragen wies so aussieht.
Er steht jetzt bei Status 150 und als Auslieferung ist kW 46 anvisiert, was bedeuten würde von Auftragsbestätigung bis Auslieferung 2,5 Monate
-
Ich fahre am Wochenende mal zum netten und frage mal nach dem Status von meinem jcw. Bei der Bestellung Ende august meinte er „komm mal mitte Oktober rum zum bestellen der Winterschuhe“.
Bin mal gespannt wies aussieht. Im großen und ganzen bin ich zwar total entspannt, hab ja noch nen schönen fahrbaren Untersatz, heute war ich aber doch etwas ungeduldig und hätt ihn gerne xD
-
Den anderen hängt das wahrscheinlich schon zu den Ohren raus:
Die Chromzierringe innen wurden eingespart. Klar, aus dem Marketing heißt es: sportlicher, etc,… aber verchromen ist teurer als blankes schwarzes Plastik.
Besagte Fußmatten-Logos vorne, fehlende Matten hinten.
Exakt das gleiche Lenkrad wie in den anderen nur mit aufgedruckten JCW Logo. Aufgedruckt! Das Mini Yours ist wenigstens noch ein Emblem auf dem Lenkrad. Die Ziernaht ist also für den JCW nicht anders!
Ganz viel scharfe Grate an den Plastikteilen von der Form. Das war in meinem R nicht. Und auch mein F56 Bj 2019 war etwas besser. Handschuhfach-Öffnung ist zackiger, nicht so sanft gedämpft wie zuvor. Eingespartes Geheimfach, beleuchteter Union Jack auf Dashboard fehlt, Plastikplatte statt Knöpfen mit schlechtem Druckpunkt und so weiter.
Immer noch wertig. Aber bedenkt man den Preisanstieg, nicht gerechtfertigt in meinen Augen.
Der JCW soll das Topmodell darstellen. Außer den wirklich sehr guten Sitzen(!) merke ich innen nichts davon. Nur am Motor. Der Unterschied zu meinem F56 Vooper ist wirklich verschwindend gering und zum R53(?) eher ein leichter Rückschritt. Vom Fahrgefühl aber, ist der JCW unschlagbar!
So, genug gelästert. Ich bereue den Kauf nicht und bin happy damit.
PS: unbedingt die adaptiven Scheinwerfer bestellen. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung gab es die nicht und der Unterschied ist gravierend. 400€ gut investiert.
Ich bin da in jedem Punkt voll bei dir, Beispiel chromringe hab ich mir auch anfangs gedacht „joa das war vorher schon schöner“ war dann aber auch durch mit dem Thema.
Bei der Wertigkeit zum R bin ich ganz anderer Meinung Beispiel Klimaeinheit, das war für mich immer als würde ich an ner spielzeugküche für Kinder drehen… klapprig und puppig.
beim Fahrgefühl find ich auch das die r Modelle viel ich nenne mal wilder waren viel flinker und ja wirklich Gokart und mit Charakter. Ich sag immer der f kann zwar alles besser aber er ist behäbiger und man muss in mehr zwingen zum Gokart sein er is halt eher ein schönerer 1er BMW.
-
-
Das Warten lohnt sich auf jeden Fall!!
Habe meinen gestern abgeholt und das ist ein tolles Fahrgefühl.
Sicher: Er ist weniger wertig als die Modelle der Vorgängerjahre, aber keineswegs billig.
Beim JCW hat Mini/ BMW nur normale Velourmatten vorne reingelegt - wie aus dem One. Und hinten sind gar keine drin.
Konnte den JCW nicht Probefahren vorher, weil keiner da war - in der gesamten Umgebung...
Aber er fährt sich super! Bin in eine Kurve rein und er hat sich selbst "zurechtgerückt" und auf der Strasse ausgerichtet. Klasse.
Zudem fährt er weich. Es heißt ja immer, der JCW sei straffer und härter gefedert. Ich habe das adaptive Fahrwerk mit den Recaro-Sitzen und kann das nicht bestätigen. Mit 17 Zoll fährt er sich nur minimal härter als ein Cooper auf 16 Zoll. Also nicht der Rede wert.
Deshalb: Die Freude ist gerechtfertigt und du wirst Spaß damit haben.
Das freut mich zu hören 🙂 woran machst du die geringere Wertigkeit fest? das mit den hinteren Matten ist gutzumachen wissen, dann nehm ich die aus meinem Cooper raus😜.
Ich bin den jew. auch nicht probegefahren, da ich angenommen hab dass er sich genauso zackig fährt wie der Cooper nur halt mit etwas mehr Druck
.
Ok dann wird’s für mich wohl etwas weicher, da ich auf dem Cooper die 18zöller mit runflat hatte und joa da ist man schon auf der harten Seite des Lebens unterwegs 😂.
Ich wünsch dir weiterhin ganz viel Spaß mit dem Workshop
hast du das Dach in Wagenfarbe oder schwarz. Ich hatte dieses mal richtig Probleme ne zufriedenstellend Farbe/Kombi zu finden…
-
Händler hat mir Bilder geschickt. Tja, da steht er nun, und wartet auf die Papiere für die Zulassung. Und da ich demnächst auf Geschäftsreise bin, wird er dort noch drei Wochen länger stehen
Oh wie schön, hab heute auch einen works in enigmatic black mit schwarzem Dach und Spiegelkappen bestellt. Jetzt heißt es bis November warten
-
Hallo,
Also ich bezahle bei meinem bmw Händler für die kleine Inspektionen 380,00 und für die große 600 Euro.
-
Ich habe zuletzt für meinen Cooper S F 57 inkl. VK und "mit Alles" -wie es so schön beim Döner heißt -knapp 400 € im Jahr gezahlt (9.000 km/Jahr). Es kommt natürlich auch immer auf die SF-Einstung und abdere mögliche Rabatte oder Zuschläge an.
Ja seitdem ich vom Land in die "Stadt" gezogen bin und jährlich auf 35000 km komme is der 1000er immer fällig. Wobei ich das bei SF 32 schon Minimal übel finde.
Aber nach der Recherche auf mehreren vetgleichsportalen geht es mit den Rahmenbedingungen nicht wesentlich billiger.
Naja wer schön viel rumfahren will muss halt leiden
.
-