Beiträge von Sontas

    Sind halt nahezu optimale Bedingungen. Ich kann 80% der Strecke einfach mit 50-60 km/h im 5./6. Gang rollen lassen und muss meist nur 3-4 Mal anhalten.

    dazu hab ich jetzt mal ne frage :D wenn ich meinen bei 50 im 6. Gang Rollen lasse is er so untertourig das er kurz vorm ruckeln ist und wenn ich dann Gasgebe fängt er so an zu vibrieren das man meinen könnte der Motor springt aus dem Auto (is ja auch nicht so pralle für die Motorböcke)
    Macht dich das nicht nervös :D.


    Oder liegt die Empfindlichkeit auf das untertourige an den drivngmodes, also das er in Sport eine höhere Standarddrezahl hat als zb in green.

    Danke für die antwort :). Das mit der Sonne ist bei meiner stammwaschbox ein echtes problem.... schattige Plätze sind da praktisch nicht vorhanden und das Auto trocknet ruckzuck von selbst... werde dann mal die Tücher tauschen und nen passenden platz suchen.
    Beim letzten mal waren die Wasserflecken und schlieren so schlimm, das ich ihn direkt wieder waschen konnte da es schlimmer aussah wie vorher :0016:

    Momentan schaffe ich es noch ihn allerspätestens alle drei Wochen von Hand sauber zu machen :wash: . Bin mal gespannt wie lange ichbdas handwaschen und vorallen die Häufigkeit durchhalte. Ich muss ja gestehen das mir das auf den Knien rumgerutschte um die Felgen blitzeblank zu kriegen jetzt schon etwas auf den Zeiger geht (die spätere Freude über den Glanz ist momentan aber im noch größer).
    Heute war der dicke das erste mal seit er bei mir ist in der Waschstraße aber auch nur weil ich es zeitlich jetzt nicht schaffe ihn bis Mittwoch (der dicke muss begutachtet werden und dafür soll er glänzen) von Hand zum waschen. Allerdings bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden das Auto an sich ist perfekt sauber (bei der handwaschen hab ich immer schlimme schlieren 8| ). Dafür sind die Felgen praktisch gar nicht sauber :thumbdown: . Naja muss ich am we doch nochmal ran :rolleyes: .


    Hat gegen die schlieren jemand einen guten Tipp? Ich benutze zum trocknen so ein abledertuch vielleicht ist das ja falsch und/oder ich bin zu langsam :whistling: . Schwarz ist aber auch so undankbar :0016:

    Aerodynamikprobleme mit den Hageldellen. ;( Ernsthaft, es war richtig heiß und die Klima nimmt schon mehr Energie als bei nur ein bißchen warm, auch ist bei so einer Hitze weniger Sauerstoff in der Luft, merke ich bei dem Vergasermotor vom MG deutlich.
    Der fährt am besten wenn es eigentlich zu kalt ist zum offen fahren.

    das mit der Hitze hab ich mir auch gedacht, bei meinem r56 hat man das immer gemerkt das er dann nur mit widerwillen Rennen wollte beim f is mir so ein "Leistungseinbruch" nicht aufgefallen weshalb ich das verworfen habe.

    Nachdem ich meinen kleinen letztens ja so gelobt habe das er nicht so viel verbraucht, will er es die letzten 4 tankfüllungen aber wissen.... Ich bekomme ihn nicht mehr unter die 7 Liter laut bordcomputer.
    Direkt stören tut es mich jetzt nicht mich würde nur interessieren woher das plötzlich kommt. Meine Fahrweise hat sich nicht so gravierend geändert.