Ich konnte für meinen Cooper S 11% auf den Listenpreis bekommen und nochmal 4 Prozentpunkte dafür, dass er noch 4 Monate als Vorführ- oder Dienstwagen genutzt wird (bei Deckelung der maximal Distanz auf 8000km).
Kein Vergleich zu den Rabatten, die bei anderen Marken möglich sind, aber ich bin damit sehr zufrieden.
Beiträge von PascalTurbo
-
-
-
Ich hab auch grad erfahren, dass der Schrauber meines Vertrauens das elektronische Checkheft pflegen kann und auch regelmäßig mehrere Minis wartet.
Meine Erfahrungen mit BMW waren nie sehr zufriedenstellend (die hohen Preise mal außen vor gelassen). V.a. bekomme ich in der freien Werkstatt immer nen gratis Leihwagen wohingegen es bei BMW schon einer Diskussion bedarf, dass sie mich auf die Arbeit fahren. Lediglich das Auto ist nach dem Werkstattbesuch bei BMW sauberer geputzt - aber das kann ich auch selbst machen. -
Ich habe mich inzwischen für den S entschieden. In meiner Berechnung kostet er mich zwar ca. 500€ mehr im Jahr als der SD, aber
- Die Planungssicherheit ist höher. Sollte der Diesel in den nächsten Jahren verteuert werden, wird mich das nicht interessieren
- Nach der Probefahrt mit dem SD war ich ziemlich über dessen Fahrleistung enttäuscht. Da bin ich von der VAG schon andere Autos mit ähnlicher Leistung gefahren, die deutlich spritziger unterwegs waren als der SD.
-
@PascalTurbo hat man dich daraud hingewiesen, dass eine "Untersuchngspauschale" je Fehlersuche anfällt, die nicht von der Verlängerung übernommen wird?
Nein, davon hat mir niemand was gesagt. Werd ich Montag gleich mal nachfragen.
Beantwortet aber auch nicht meine Frage
-
Ich greife das Thema auch mal auf, da ich gerade meinen MINI bestellt habe.
Hab zusätzlich die Garantieverlängerung (Gewährleistungspaket) auf 5 Jahre / 200000km geordert. Konnte aber nirgends Bedingungen finden, nach denen eine freie Werkstatt ausgeschlossen wird.
Da ich somit den ganzen Kulanz-Bereich abgedeckt habe, sollte es doch kein Problem sein, die Wartung in einer freien Werkstatt durchführen zu lassen?
Im anderen fall würde ich noch ein Service Paket kaufen, um die Werkstattkosten bei BMW zu reduzieren. -
Was verstehst Du unter Sonnenschutzverglasung?
Frontscheiben mit einer Metalbedampfung - wenn da die Sonne drauf knallt, wird der infrarote Anteil des Lichts größtenteils reflektiert. Hab das damals sehr schmerzlich merken dürfen, da dahinter mein Navi schlecht funktioniert hat und ne kaputte Frontscheibe ein Vermögen kostete
-
Bei der Gelegenheit haben Sie auch gleich die Grundpreise erhöht - Cooper SD ist nun 200€ teurer *grml*
-
Hi,
es gibt die Option der Sonnenschutzverglasung. Mein Verkäufer war sich recht sicher, dass es lediglich getönte Scheiben im Heck sind. Bei meinem früheren Mini hatte ich ne metallbedampfte Frontscheibe.
Nur zum Scheiben tönen wären 280€ recht frech.Weis jemand, wie es darum steht?
VG
Pascal -
Mal ne andere Frage: Wie verhält sich denn DAB+ im MINI, wenn es das Signal verliert? Von Audi kenne ich es, dass er Nahtlos auf UKW umschwenkt, sofern verfügbar. Macht das der MINI auch?