Beiträge von CoopiSD

    So neues Thema, neues Glück.


    Folgende Frage. Leider hab ich nichts dazu gefunden und hoffe mir hilft jemand.


    Ich habe meinen Mini Cooper SD F56 mit einem Gewinde ausgestattet. Nun wie auch in anderen Themen—> Vibrationen ohne Ende. Fahre sehr tief. Nun meine Frage. Gibt es kürze Antriebswellen irgendwo zu kaufen? Welche andere Möglichkeit hab ich? Ich möchte ihn definitiv nicht hoch schrauben.


    Gruß

    Luftdruck, verschiedenes probiert.


    Bis auf ein Reh, alles ok. Wurde alles repariert.


    Verschiedene Taktfrequenz? Wie meinst du das? Problem ist, warum vibriert es stark und dann wieder schwach bei gleicher Geschwindigkeit, zum Beispiel 230km/h durchgehend.

    @Zickenbande, Radlager würden ja auch in unteren Geschwindigkeit Töne von sich geben oder?


    @Rantanplan, das Problem ist, warum das Ganze erst ab 220km/h. All diese Sachen schwirren mir auch im Kopf, aber im „Normalfall“ hat man das alles auch in normalen Situationen. 0-210 fährt er wie er soll, ab dann wird es sehr sehr komisch.

    Habe das auch gedacht, nur er war bestimmt 20tkm mit Federn und plötzlich kommt diese Vibration. Vor einigen Wochen waren diese absolut unangenehm. Mein ganzes Armaturenbrett war am vibrieren, nun aber nur noch im Lenkrad. Und fährt man dauerhaft über 220, nimmt sie leicht zu und auch wieder leicht ab. Obwohl die Geschwindigkeit absolut gleich bleibt. Der kleine hat jetzt knapp 50tkm, da schon die Querlenker bereit zum tauschen? ;(

    Hallo zusammen. Ich hoffe ich bin hier an richtiger Stelle gelandet. Nun meine Frage.


    Und zwar folgendes Problem. Ab 220km/h circa hab ich zunehmend und abnehmende Vibrationen im Lenkrad. Felgen/Reifen sind gewuchtet, Spur ist eingestellt. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt? Zur Info es sind H&R Federn verbaut. Kann es daran liegen? Wobei es am Anfang noch nicht so war.


    Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.


    Mini Grüße :6444:

    Hallo zusammen. Folgende Frage: hatte heute leider einen Schaden an die Heckschürze bekommen und muss diese tauschen. Weiß jemand ob ich einfach eine JCW Stoßstange hinbekomme? Gefällt mir einfach optisch besser. Und wenn ja, was muss ich beachten im Gegensatz zu der normalen S-Schürze! Schonmal Danke fürs Antworten sorry auch dafür, hab leider kein anderen Thread gefunden!

    Hallo zusammen. Ich misch mich mal eben mit ein. Folgende Frage: hatte heute leider einen Schaden die Schürze bekommen und muss diese tauchen. Weiß jemand ob ich einfach eine JCW Stoßstange hinbekomme? Gefällt mir einfach optisch besser. Und wenn ja, was muss ich beachten im Gegensatz zu der normalen S-Schürze! Schonmal Danke fürs Antworten :2352: