Vollkommen richtig
Beiträge von RambiBAM
-
-
@RambiBAM du tankst doch nur E10 oder
pff
Für meinen gibts Shell VPower 100er
E10
Ich bitte dich -
Generell ist mir bei vielen Aussagen zum Vergleich S gegen S All4 zu viel Konjunktiv. Könnte, müsste, dürfte... Wer sagt denn, dass sich die Kraft "völlig unspektakulär" auf alle Räder verteilt?
S fahren, S All4 fahren, SD fahren, SD All4 fahren. Danach beurteilen.
Was ich erst gar nicht anfange, ist ein Vergleich zwischen F55/56 und F54. Der F54 ist, wie der F60, eine andere Fahrzeugklasse - da hinkt jeder Vergleich. Davon abgesehen müsste jedem klar sein, dass ein 190 PS F54 S nicht die Agilität an den Tag legen kann, wie ein F56 S.
Und wo sollten die zwei zusätzlich angetriebenen Räder den S einbremsen? Rein rechnerisch und auf einem Prüfstand vielleicht. Aber wahrnehmbar als Fahrer? Never ever.
Spritverbrauch - ehrlich? Ich sehe keinen wirklichen Unterschied zwischen meinem alten F54 SD und dem jetzigen F54 SD All4 - jaha, es ist ein Diesel aber das Mehrverhältnis lässt sich genauso auf den S übertragen. Vattern plottet seine Spritverbäuche noch analog irgendwo mit, aber nicht im Monitor. Ich weiß aber, dass er Langstrecke mit 7.1 und Stadt mit 8.2 Litern fährt. Und mein Vater hat mit Sicherheit den ECO Mode noch nie benutzt. Der ist nur im S-Mode unterwegs.
Und dieser Satz: "Allrad braucht man nur in verschneiten Gegenden oder wenn man Allrad Fan ist" - Baaah, was'n Totschlagargument, ich mags nimmer hören/lesen! Deswegen kommt der neue M5 oder auch der F54 JCW auch mit Allrad, wegen Schnee - bestimmt. Und Audi hatte bei der Entwicklung seines Quattro Antriebes auch nur die verschneiten Berge Oberbayerns und die Allrad-Fans im Kopf. Sicherlich. Mit dem All4 hat man in allen Lebenslagen eine bessere Traktion, ein agileres Anfahr- und Kurvenverhalten und das trägt auch nicht unwesentlich zur Fahrsicherheit bei.
Ich hatte mit dem SD fast 14.000km auf der Uhr, mit dem All4 SD sind es jetzt über 20.000km und ich möchte den All4 nicht missen. Ähnlich mein Dad. Von sehr leistungsstarken Hecktrieblern kommend und skeptisch dem F54 S All4 gegenüber, ist er seit dem ersten Tag hin und weg und will nix anderes mehr haben.
Ich kann immer nur wieder betonen: Erst fahren - dann beurteilen. Und damit meine ich nicht nur eine Runde über den Hof vom Autohaus.
PS: Bis zum Blindkauf des F54 SD All4 (bin ihn vorher nicht Probe gefahren!), war ich ein absoluter Allrad Gegner, speziell nach dem zweifelhaften Erlebnis mit dem R60 JCW All4. Es war ein "Na probiern wirs mal, ob es was taugt!" Kauf.
Ich hab mich in meinem Vergleich auf Golf R und Cupra 290 bezogen weil ich die beiden recht ausgiebig vergleichen konnte, bei Minis weiß ich es nicht, aber das habe ich auch geschrieben und ich hab mich lediglich auf die theoretischen Unterschiede zwischen Allrad/Zweirad bezogen.
Es kommt immer stark auf Auslegung und Abstimmung an und ich weiß offen gesagt nicht, wie die beim ALL4 ist. Beim Vergleich Golf R/Cupra 290 allerdings fährt aus meiner (subjektiven) Sicht allerdings klar der Cupra den Sieg heraus, weil er wendiger ist. Auf den Verbrauch habe ich offen gesagt nicht wirklich geachtetDer M5 spielt aber mit wahrscheinlich >600 PS in einer ganz, ganz anderen Liga als ein S ALL4, das ist kein unerheblicher Punkt bei dem Vergleich.
Was Audi bei der Entwicklung des Quattro-Antriebes im Kopf hatte weiß ich nicht und darüber fälle ich auch kein Urteil. Ich habe mich, wie schon gesagt, auch auf zwei spezifische Autos und ein paar theoretische Dinge bezogen
Allerdings ist das ganze auch wieder eine Grundsatzdiskussion und wenn da zwei Lager aufeinander treffen hat am Ende sowieso keiner Recht. Ich vertraue auf jeden Fall auf dein Urteil wenn du sagst, dass der All4 agiler ist als der SD mit Vorderradantrieb und ich wollte keine Totschlagargumente anbringen (nur um das klar zu stellen). Ich hätte vielleicht vorher sagen sollen, dass ich mich mit den Aussagen über den Allradantrieb an sich lediglich auf meine eigenen Ansichten und Erfahrungen beziehe
Wenn jemand mit Allradantrieb glücklicher ist, dann ist ihm er eventuell höhere Spritverbrauch oder das höhere Fahrzeuggewicht auch egal, und das ist auch gut so, denn eigentlich zählt das nicht, schließlich sind wir hier alle Auto(/MINI)enthusiasten
-
ich habe mir mal eben das tuning-video von "MG-Performance" angesehen; wer immer das auch ist....
https://www.youtube.com/watch?v=GcQt1k5uHQM
habe ich einfach mal "optisch" die zeit von meinem und dem getunten gestoppt; sind ja die gleichen abweichungen....
meiner geht tatsächlich besser(fast gleich) wie der getunte... (bis auf die endgeschwindigkeit)!!!!
fazit: HABE ICH WERKSTUNNING!
> MIT WERKSGARANTIE!
Sam
(Oh Baby, alles wird aus Hack gemacht, Hack sach´ mal guten Tach.....)
MG-Performance ist hier auch im Forum vertreten
Der JCW von denen hat 280 PS und 400 Nm, ein ziemlich geiles Ding -
-
-
Mini's und alle andere Auto's sind teuer in Holland aber der Automat kostet 0 Euro
Weil Luxussteur die bei uns drauf ist kommt gunstiger mit Automat weil die in Theorie weniger CO2 Ausstoss hat als der Handschalter.
Praktisch :DD
Bei uns schlägt die ordentlich zu Buche -
Wir haben auch 95% von Chilipaket separat geordert, wollten der 18Zoller nicht bestimmt und auch die Sitze mit rot nicht.Fahren auf schwarzen 17Zoll Track Spokes und haben die standard Stoffsitze und so 2000Euro gespart.
Geht um Holländische Preise.
Bei mir genauso. Die 1850€ für die Sitze hab ich stattdessen in die Automatik investiert und die 800€ für die Felgen in Tankladungen
-
Ja so in etwa, aber da bräuchte ich noch ne Folie für die Bremssättel das da nimmer Wörksi steht
Cool wäre sich da was zu basteln auf den Umriss vom Works Zeichen im Grill. Sprich auf dem einfach ONE steht
Das "One" Projekt
Nein Auspuff und Schürzen bleiben
Einzig wäre noch die Blinker Cover auf den Kotflügel interessant. Hmmm leicht zu demontieren?Blinker Cover sind geclipst, sollte also nicht allzu kompliziert sein. Ich hab aber auch keine Ahnung wie genau das geht. Gibt ja beim Mini Zubehör ohne Ende Auswahl für den Clip am Blinker.
-
Hallo, hab da 2 Anregungen. Hoffe das Thema überschneidet sich mit keinem.
Und zwar würd ich gerne das Works Emblem aus dem Grill machen, hat Jemand ne Ahnung wie das befestigt ist ?
Desweiteren hat Jemand schonmal im Internet irgendwie einen Folienschriftzug mit ONE gesehen. Würde gerne nen ONE Schriftzug auf der Heckklappe haben. Aber kein echtes 3D Emblem sonder nur als Folie.
Ist dann lustig auf der Autobahn.
Die "Wolf im Schafspelz"-Taktik
Soweit ich weiß hast du (auch wenn du das Emblem vom Grill entfernst) immernoch den Umriss des Emblems auf dem Grill (ist zumindest beim S so), der ist dann also nicht vollends gecleant und es sieht eher so aus als hättest du dein JCW-Emblem einfach nur verloren, spricht: nicht so toll. Wirst dann wohl irgendwo einen komplett neuen Grill bestellen müssen.