Allzeitverbrauch liegt bei 8,7, allerdings hab ich die ersten 6000km mit einem ganz anderen Fahrprofil zurückgelegt als ich jetzt hab. Jetzt im novembertypischen Dauerregen fahre ich etwas zahmer, mein Durchschnitt dürfte sich so bei 7,x bewegen (lt. Reise-Bordcomputer)
Beiträge von RambiBAM
-
-
Tolle Aktion
Dem kann ich mich nur anschließen
-
Nokian WR hatte ich auch schon kann nur Positives berichten (in 225/45/18) Grippe,Nässe,Verschleiß,usw für mich damals Perfekt und am Ende (2xSaison) noch sehr gut verkaufen können
Profil immer noch Top bei KM Stand 12400Micha
Klingt ja schonmal vielversprechend
-
Das ist doch nur ein Austausch unterschiedlicher Ansichten
Oder greift man hier jemanden persönlich an?
Wat? Nein
Das was @Magnaflow geschrieben hat ist ein leicht abgewandeltes Zitat aus einem Film namens Fight Club
Übrigens ein (m.E.) sehr guter Film und ein sehr oft zitierter Spruch -
Bei mir sind es jetz Nokian WR A4 geworden, billiger als die Dunlop aber teilweise besser in Tests. Sie kommen jetzt im Laufe der Woche. Ich werd euch dann meine Erfahrungen und Eindrücke schildern
-
Das wär die selbe Frage.... Warum man sich einen Mini für so viel Geld kauft. Da bekommt man bei einer aanderen Marke mehr "Auto" ....
Oder warum manche Ihr Auto tunen.
Da gibt's nur eine Antwort, welche wie folgt lautet ;DTuning ist, mit dem Geld was wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen
Fight Club
-
Ist zwar nicht so professionell wie andere Bilder hier im Thread, ist aber immerhin mein Handyhintergrund
Das ist der Indominus Rex in freier Wildbahn, Foto geschossen in Bracciano, Italien im Urlaub 2016.
Edit: Ich wollte die Straße mit draufhaben, deswegen ist das Auto nicht ganz drauf -
-
nääää....
entweder das ist spinnerei mit 280ps oder meine kiste hat genau so viel! kann ja nicht sein, wenn meiner mit "serienleistung" von 0-100 und 100-200 genauso geht wie der getunte.
Sam
Vielleicht ja doch?
Ich bin bei Internetrecherchen mal über einen M6 gestolpert, der nach 500km auf dem Tacho (!) auf dem Prüfstand 600Ps und ein paar zerquetschte hatte, bei eigentlich 560 lt Werksangabe, kann ja immer mal passieren.
Der MG-JCW hat bei 280 Ps 5,4 von 0-100 (glaub ich) hingelegt und irgendwas um die 18sek 0-200 (für genaue Werte müsste ich nochmal in der AB Sportscars blättern in der das drinstand), also wirklich schnell in dieser (Preis-)Leistungsklasse. Wenn deiner genauso schnell ist hast du Stage 1 wohl schon ab Werk
Vmax ist offen bei dem MG-JCW, der ist auf der AB 289 km/h gerannt soweit ich weiß. -
zweizylinder ftw