Beiträge von RambiBAM

    VW Polo R Wrc ... Hat ein Kollege von mir. Serie 220ps. Jetzt Dank Upgrade und Downpipe sowie Lader hat er weit über 300 und macht mächtig Laune. Leider nur ohne DSG -.-

    Falls das der WRC ist, von dem ich denke, dass er es ist, dann bin ich dem schon einmal begegnet. Ich hatte dieses Jahr im Spätsommer einen weißen R WRC vor mir der mir auf den Geraden so dermaßen davon gezogen ist, dass ich schon dachte, ich hab das falsche Pedal betätigt :D
    Immerhin konnte ich in Kurven sehr gut dranbleiben. Sollten wir zufällig von dem selben Auto reden, dann kannst du deinem Kollegen mal schöne Grüße ausrichten, hat echt Spaß gemacht :D

    Ich bin mit @Wilson76 schon eine Runde im Schwarzwald gefahren, ist schon irre wie die Cup2 auf der Straßen kleben. Wir kamen auch in einen Regenschauer. So schlecht waren die Cup2 da wohl auch nicht, trotz schon recht wenig Profil. Klar sind das keine Regenreifen, man muß halt im Regen langsamer fahren, dafür auf trockener Straße schneller ;)

    Hmm, klingt ja schon verlockend :D
    Ich hab ja noch ein wenig Zeit bevor ich die Sommerreifen-Entscheidung treffen muss :)
    Danke für das Mini-Review ;)

    Hallo zusammen,
    ich bin ja noch nicht lange hier auf dem Forum, aber hätte ich diesen Thread früher gesehen, dann hätte ich auch früher geantwortet.


    Mein allererstes Auto war ein Toyota Corolla Verso - als erstes Auto genial, keinerlei elektronische Hilfen, viel Übersicht und ein grooßes Auto das man gut abschätzen können musste, um nirgends anzuecken. In dem Auto hab ich anständiges Einparken gelernt. Danach hatte ich für nicht allzu lange Zeit einen alten E36 328i mit beinahe 200000km auf der Uhr. Er hatte definitiv keine 198 Pferdchen mehr, über die Jahre dürften da einige entkommen sein, trotzdem ließ sich mit dem Auto Spaß haben. Als der BMW sich dann so langsam zu verabschieden begann, wurde es mit der Suche nach dem RICHTIGEN ersten Auto ernst. Und das hat echt lange gedauert, ich war wirklich unschlüssig, hab immer die Vorteile des einen Kfz gegen die Vorteile des anderen abgewägt und immer irgendetwas gefunden, dass mir irgendwie nicht passt. Ich bin so viele Autos Probe gefahren, gebraucht wie neu - 135i Coupé, Mazda 3 MPS, Opel Astra OPC, Rolf 6&7 R, Golf 7 GTI, Audi S1, BMW 125i, Seat Leon Cupra, Audi TTS und irgendwie wollte mir keiner so richtig gefallen. Der 135i war mir zu weich und irgendwie im Unterhalt zu teuer für das was man kriegt (kein schlechtes Auto, aber trotzdem... irgendwie meh), der Mazda war mir zu grobschlächtig, ich bin nicht bei jedem Mal anfahren in der Stimmung, die Arme anspannen zu müssen - man fühlt sich in dem Ding permanent wie ein Kampfpilot. Das macht zwar auch Spaß, aber manchmal will man eben kein Kampfpilot sein. Der Opel war zu schwer und das Cockpit war überfrachtet und wuchtig - schade, er hätte es viel besser machen können. Golf 6R und 7R stellten mich beide vor das selbe Dilemma: Geniales Getriebe (DSG), schön von außen, schnell und hochwertig. Aber auch langweilig und nicht sonderlich emotional. Ein Problem, dass sich die Rs mit Cupra, GTI, TTS und S1 teilen, wie ich finde. Der BMW 125i war mir einfach nicht sportlich genug abgestimmt. Ich dachte also schon, meine Suche würde noch lange weitergehen, als ich so durch das BMW-Autohaus in meiner Heimatstadt schritt und mich entschied, durch das MINI-Autohaus abzukürzen um noch ein paar Meter der kalten Januarluft zu entkommen.
    Und dann stand er da, in british racing green, mit den 18-Zöllern, schwarzem Dach und dem Schild auf dem Amaturenbrett "Ich bin schon verkauft". Ich weiß noch wie ich den Kopf schief gelegt habe und mich fragte, wie ich den JCW vergessen konnte. Wahrscheinlich lag es daran, dass man die Anzahl an JCWs, die es in der Audi-Stadt gibt, an zwei Händen abzählen kann.
    Der Verkäufer bemerkte mich schnell und verwickelte mich noch schneller in ein Gespräch, der war gleich ganz anders drauf als die Konkurrenten, wobei das wohl eher seinem Typus geschuldet ist als der Firma, deren Autos er verkauft (Solltet ihr also mal in Ingolstadt einen Mini kaufen wollen, fragt nach Ringo Seidel und richtet ihm einen schönen Gruß vom Tammo aus ;) ).
    Ehe ich mich also versah, saß ich in dem verkauften JCW, eingemummelt in den JCW-Schalensitz, die Hände am Lenkrad, das Brabbeln des Auspuffs in den Ohren, mitten in einer Auto-Präsentation und ohne zu merken, dass ich mich in einer Auto-Präsentation befinde. Es hat keine zwei Minuten gedauert, dann war ich in dieses Auto verliebt, ich weiß bis heute nicht wieso, aber es war eine reine Bauchsache. Und das war genau das, was die anderen Autos in mir nicht ansprechen konnten: Meinen Bauch.
    Ohne überhaupt damit zu fahren, war das Auto für mich schon emotionaler, als alle anderen.
    Ich fuhr also heim, immer noch verwirrt und unwissend, was da eigentlich gerade passiert ist. Dann gingen anderthalb Monate ins Land, die Probefahrt für 600 KM über drei Tage war vereinbart und ich fragte mich, ob das Auto wohl halten konnte, was es im stehenden Zustand versprochen hatte.
    Ja, konnte es. Mit jedem gefahrenen Kilometer meißelte sich meine Entscheidung tiefer in den Stein.
    Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn: zwei Wochen und unzählige Konfigurationen später war mein Indominus Rex perfekt: Melting Silver, Automatik, Pano-Dach, Driving Assistant, usw. Und ich freue mich jeden Tag auf jeden Kilometer, den ich mit meinem GoKart fahren kann.
    Für mich ist der F56 JCW an genau den richtigen Stellen gereift - er kann alles, gemütlich ohne dabei zu weich zu sein, sparsam ohne dich dabei zu langweilen, Langstrecke ohne dich zu quälen und wenn du willst, dann kannst du dich wie ein Kampfpilot fühlen.
    Ich bin immer wieder fasziniert, was für eine Wirkung dieses Auto auf mich hat.
    Aber was rede ich eigentlich, ihr wisst ja sowieso alle was ich meine, schließlich sind wir hier alle Gleichgesinnte ;)


    In diesem Sinne


    Liebe Grüße an euch alle! :D

    Sind halt fast Semislicks die PSC2s. Ich bin noch ein wenig am hadern ob ich mir wirklich direkt die PSCs hole oder ob ich erstmal über die Michelin Pilot SuperSport gehe, die sollen ja auch schon etwas näher am Semislick sein als meine derzeitigen Sommer-Pzeros.
    Was haltet ihr davon?
    Außerdem taugen die PSC2s wahrscheinlich auch im Regen nicht wirklich was :D
    Edit: bei den PZeros kann ich leider nicht bleiben weil ich für die neuen Felgen dann 215er-Reifen brauchen werde, die 205-Pzeros sind zu schmal :|

    Hallo zusammen,


    ich melde mich nun nach einigen hundert Kilometern mit den Nokian WR A4 zurück - wirklich geniale Reifen! Der Grip bei Kälte im Trockenen ist wirklich verboten gut, kommt zwar nicht ganz an die Sommer-PZeros dran, aber man kann damit schon ordentlich ballern :D
    Auch geradeaus beim Launch gibt es trotz Kälte kaum Wheelspin, bei Nässe muss man schon etwas vorsichtiger sein, aber nichts im Vergleich zu den im Nassen hoffnungslos um Traktion nagelnden PZeros.
    Abrollgeräusche sind nicht dramatisch, der Auspuff übertönt das Ganze noch spielend. Die Nokian haben auch nicht diese Winterreifen-übliche Schmierigkeit die mit der weichen Gummimischung zusammenhängt, stattdessen haben die Nokian scheinbar recht harte Flanken und vermitteln dem Fahrer nicht den Eindruck als könnten sie jederzeit von der Felge springen.
    Bisher sind sie jeden Cent wert :)
    Bliebt nur noch der erste Schneefall abzuwarten :D

    Auf dem Datenblatt 0,7 Sekunden schneller von 0-100km/h.


    Ist die Frage was man davon im Alltag wirklich merkt.

    Ich meine nicht die Beschleunigung, sondern das sportliche Fahren generell - im Alltag sollte man das eigentlich nicht ausprobieren, aber ein Cupra wiegt nicht sehr viel mehr als der JCW (sofern man das PP hat), steht auf Michelin PSC2s, hat eine waschechte elektromechanische Differentialsperre die Wunder wirkt und einen verdammt starken Motor.
    Und 0,7 Sekunden von null auf hundert ist zeitlich gesehen nicht viel, aber wenn man die Strecke mit einbezieht, die der Cupra dann in der gleichen Zeit etwa mehr zurücklegt, dann ist es schon merklich. 0-200 ist der Unterschied dann wirklich merklich.
    Das alles bringt dem Cupra aber nichts, weil er trotz alldem irgendwie langweilig und emotionslos ist. Ich würde meinen Indominus jederzeit wieder bevorzugen, auch auf der Rennstrecke, weil er einfach mehr Spaß macht als der wie auf Schienen fahrende Cupra.
    Und im Alltag hat der JCW sowieso gewonnen aus meiner Sicht, aber das alles jetzt aufzuzählen ist eigentlich unnötig, wir sind hier ja alle Gleichgesinnte. :)



    Stimmt, das ist Fakt. Der Sound hat mich auch enttäuscht, muss allerdings auch sagen, dass ich jetzt im Clubman die Dämmung ähnlich finde - da dringt kaum noch sportlicher Sound nach innen. Allerdngs hab ich ja "nur" nen S, also hoffnungslos untermotorisiert ;)
    Trotz allem: das Fahren mit dem Clubman macht mir viel mehr Freude, trotz der fehlenden PS.


    Ja, ich weiß auch nicht - ich glaube sie haben versucht, ihn per Sound-Engineering wie einen Fünfzylinder klingen zu lassen und sich dabei ein wenig verzettelt.
    Der JCW hört sich von innen genial an - rauchig aber nicht aufdringlich, einfach nur sportlich :)
    Ist zwar definitiv auch ein wenig Sound-Engineering dabei, aber mehr nach meinem Geschmack :D


    Stimmt, das Fahren macht auch mit meinem Indominus mehr Spaß, allein schon dass er den Ar**h raushängt wenn man richtg heftig anbremst finde ich einfach nur genial. Den Cupra fährt man einfach wie auf Schienen, sauschnell aber halt auch saulangweilig (m.E.).

    Den hatte ich in der Tat auch in der Auswahl. War dann nach der Probefahrt aber enttäuscht. Sicher, Motor und Getriebe an sich ist Hammer. Aber derart emotionslos in den Innenraum geleiert, dass man immer mal nachsieht, ob man nicht in nem Einstiegs-Golf sitzt.

    Amen :D
    Das fand ich auch schade, vor allem weil Lenkrad und (Schalen)Sitze so geil sind. Außerdem ist der Sound irgendwie komisch, zumindest bei dem Testfahrzeug das ich hatte. Aber einem Serien-JCW fährt der Cupra mit PP echt ordentlich davon :D