Probehören könnte ich dir anbieten
bist aber leider zu Weit entfernt von uns.
Einmal Remus mit DP und einmal ohneda kann man schon abstimmen.
Wo würde ich dich denn finden?
Probehören könnte ich dir anbieten
bist aber leider zu Weit entfernt von uns.
Einmal Remus mit DP und einmal ohneda kann man schon abstimmen.
Wo würde ich dich denn finden?
Alles anzeigenHallo Tammo,
fahre selber die Remus V2 mit einer HJS Downpipe im Works und bin mehr als nur begeistert was da hinten zu hören ist. Ich konnte schon mehrere male die MINI Pro-AGA bei Ausfahrten sowohl vor mir als auch hinter, neben mir hören. Danke an @dan7007
Ich fand das Klangbild grandios und richtig Pervers wenn ich das mal hier so beschreiben darf. Würde ich heute vor der Entscheidung stehen V2 oder PRO wäre es schwer da untereinander zu entscheiden. Warum? weil beide verdammt geil klingen. Bei der Remus hast du einen sehr tiefen, Senoren Klang der die Großen da draußen ganz schön beindruckt. Hast du dann noch eine DP verbaut klingt das Ganze noch mal etwas brutaler als ohne. Die PRO-AGA knallt was das Zeugs hält (der Remus klar überlegen) und ist im Hochtonbereich etwas höher als die Remus.
Ich kann dir nur wärmstens empfehlen sich das bei zwei unterschiedlichen MINIS mal anzuhören und dann entscheiden was dein Bauchgefühl da spricht.
Gruß
Danke für die Info!
Das Knallen ist für mich eher zweitrangig, mir ist der Klang und die Lautstärke wichtiger. Solange die Remus etwas mehr knallt als die Serien-AGA bin ich schon glücklich
Aber um's Probehören komme ich wohl nicht herum
Hallo zusammen,
ich stehe mehr oder weniger kurz vor der Kaufentscheidung JCW Pro-AGA oder Remus V2...
Da die Pro-AGA doch merklich teurer ist, frage ich mich, ob sie die Mehrkosten wirklich wert ist. Die Pro-AGA konnte ich zwar schon einmal Probe hören, allerdings nur im Stand per "ein paarmal im Leerlauf das Gaspedal betätigen". Ich würde also von euch gern wissen, welche der beiden Anlagen ihr vom Klang her besser findet und zeitgleich nachfragen, ob jemand aus dem Umkreis Ingolstadt oder Oberbayern generell vielleicht die Remus V2 verbaut hat, damit ich die mal probehören kann, würde mich wirklich freuen
LG,
Tammo
Vielleicht Reifendruck?
Bin kein Experte, aber zu hoher Reifendruck kann das Fahrzeug echt fickerig machen.
Mit entsprechendem Geschick ist der Einbau durchaus machbar.
Angeschlossen werden sie ans Fernlicht und damit ist kein zusätzlicher Schalter notwendig.
Danke fürs verschieben
Also ein Tausender mit Einbau ist mir zu viel, aber gut aussehen tut es auf jeden Fall...
Mal sehen wie ich das mache. Braucht man besonderes Werkzeug, oder reicht das übliche à la Schraubenzieher, Zange usw?
Hallo zusammen,
eigentlich hab ich nur eine ganz kurze Frage, und zwar: Hat ein F56/F57 JCW-Fahrer sich die Zusatzleuchten vorn am Kühlergrill in LED aus dem Mini-Zubehör geholt? Weil wenn ja wüsste ich gerne mal, was ihr davon haltet und wie die genau funktionieren. Werden die an die Lichtautomatik angebunden, oder bekommen die Zusatz-LEDs einen eigenen Schalter?
Wie hoch sind die Einbaukosten und weiß jemand, ob der Einbau auch mit ein wenig handwerklichem Geschick und passendem Werkzeug von selbst zu bewerkstelligen ist?
Sehen sie in echt so cool aus wie auf Bildern?
Wollte sie mir beizeiten in schwarz zulegen.
Schon Mal vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Bei mir klackt zwar nichts, aber gut zu wissen!
...Zudem würde ich das wahrscheinlich nicht einmal hören, ich bin vorher einen alten Toyota und einen noch älteren BMW gefahren, da hab ich mir eher Sorgen gemacht wenn mal nichts geklackert hat
das mag der Mini
Stimmt, das mag er sehr
Hüstel
Also meine fahren sich gleichmäßig schnell vorne ab
Naja, ich macj viele schnelle Kurvenfahrten, aber nur selten geb ich so Gas, dass mir die reifen durchdrehen. Von demher hab ich eher Abnutzung auf den Außenkanten. Außerdem haben die Pirellis auf den Außenkanten nicht viel Profil
Ich fahre schon ein paar Jahren der Michelin Super Sport auf meinem R53 GP, auch auf der Nordschleife und ist ein sehr guter Reifen. Nür fahre ich von die Vorderräder die Aussenkanten schnell weg weil das Original Fahrwerk kein negativen Stürz hat.
Auch im Regen ein sehr guter Reifen. Reicht vollkommen für jemand die gar kein Rennstrecke fahrt.
Super in trocken und nass und macht kein Lärm. Ein semi wie ein Toyo R888 nervt im Alltag wegen die gigantischen Abrollgeräusche.
Wollst du doch etwas sportlicher kaufe dann der Yokohama AD08 R, klebt auf trocken noch besser als die Super Sport aber ist etwas schlechter im Regen. Aber macht auch nicht viel Lärm.
Ja das mit den Außenkanten hab ich bei meinen PZeros auch bemerkt, ist nicht so toll