Beiträge von T_J
-
-
Das Lieferzeitenargument lasse ich eigentlich nicht unbedingt gelten. Bei jedem Verbrenner Mini kann man doch alles individuell bestellen und hat trotzdem keine wahnsinnig langen Lieferzeiten? (Wie lange ist denn die SE Lieferzeit? Sind wir da nicht trotzdem bei 6 Monaten?) Ab welchem Trim hat man denn abgedunkelte Scheiben? Ich finds gerade irgendwie gar nicht auf der Homepage.Ja, die Asiaten machen das schon immer, war für mich bisher mehrmals der Grund, wieso es schließlich kein Asiate wurde. Im Endeffekt war das deutsche Auto mit dem wesentlich höheren Grundpreis dann doch genauso teuer, wie der Asiate, weil man für meine Ausstattungswünsche die Vollausstattung hätte nehmen müssen.
Zu den Lieferzeiten wäre es wirklich interessant zu wissen, wie die das in dem/den Werk/en machen. Soweit ich weiß, laufen die SE ja vom selben Band. Unstrittig dürfte dabei wohl sein, dass überwiegend Verbrennermodelle produziert werden...
Ich spekuliere jetzt einfach mal, dass die in den "normalen" Produktionsprozess die SE als 4 vorkonfigurierte Varianten einfach dazwischen schieben. Damit -so stelle ich es mir zumindest vor- halten die bei Mini die Lieferzeit für die EV Variante in einem erträglichen zeitlichen Rahmen, der aber immer noch über der Zeit für Verbrenner liegt (mein letzter Mini war innerhalb von 4 Wochen beim Händler, ok das soll jetzt kein Maßstab sein!)
Die dunklen Scheiben sind ab Werk allerdings tatsächlich ohnehin nicht vorgesehen, in keinem der 4 Trim Level.
Macht es denn VW neuerdings beim ID nicht auch schon so?
Womöglich werden wir alle uns langsam daran gewöhnen müssen... -
Ich möchte einen Trim S mit PDC (vorne und hinten), Rückfahrkamera und diesem Leuchtteil am Armaturenbrett. Ich brauche kein H&K, kein Head Up Display, kein Schiebedach, kein Leder, kein großes Navi, keine Adaptiven LED Scheinwerfer, kein Driving Assistent ohne ACC. Eher im Gegenteil, ich möchte zB gar kein Leder und kein Schiebedach und das Head Up Display kann ich mit meienr Körperstatur nicht nutzen. Das sind also alles (hohe) Kosten, die ich zahlen muss um meine Wunschausstattung zu bekommen, die ich mir eigentlich sparen könnte.
Stimmt schon! Das ist ein bissl nach dem Prinzip "Vogel friss oder stirb"
Wenn wir uns aber eine Konfiguration "a la carte" wünschen, dann würde sich wohl die Lieferzeit noch deutlicher verlängern. Ich nehme mal an die haben sich irgendwas dabei gedacht. Auch andere Hersteller machen es so oder ähnlich (Mitsubishi Outlander PHEV, die Koreaner: da bekommst du 3-4 Varianten und kannst gerade noch die Farbe wählen, wenn es gut läuft). Die Umsetzung der EU Vorgaben zum CO2 Flottenverbrauch drängt wohl etwas, wie mir scheint. Dazu müssen die BEV in den Markt...und zwar asap.
Und mir persönlich vergeht auch die Lust an der neuen Form der Individualmobilität, wenn ich über 6 Monate lang warten muss, bis ich das neue Auto bekomme.
Also beiss ich in den Apfel und verzichte zB auf des Schiebedach und dunkel getönte Scheiben
Letztlich sind das aber auch irgendwie Luxusprobleme. Leben kann ich damit und die Vorfreude auf den SE vermiesen lass ich mir dadurch schon gar nicht
Viele Grüße -
Interessant wird es wenn mittlerweile die Preise verändert werden oder wenn dann die Fördermittel gestrichen werden (z.B. wegen der Kosten durch die Corona-Krise).
Gerade erfahren, dass die Ministerpräsidenten der großen Auto-Länder (BY, BW, NS) dieser Tage im Bundeskanzleramt eine staatliche Kaufprämie iH von €4000,- für BEV zur Sprache bringen wollen.
Das wären dann 1000 Tacken mehr als bislang...
Hier stellen sich dann ne Menge Fragen: Ziehen die Hersteller mit? Auch für bereits bestellte Autos? Gilt das dann ab dem Zeitpunkt der Antragstellung für den Umweltbonus oder ab Zulassung oder Bestelltermin? -
Bei der Bestellung im Dezember wurde uns als Liefertermin April angegeben. In der Auftragsbestätigung, die wir im Januar erhalten haben, stand dann als voraussichtlicher Liefertermin der Juni. Bei einem Telefonat Ende Januar hatte mein Händler im System nachgesehen und meinte, dort würde als Liefertermin der Mai stehen. Also 3 verschiedene Aussagen. Und seit Corona habe ich gar nichts mehr gehört und weiß absolut nicht, wann mein SE gebaut bzw. geliefert wird
Hier das gleiche:
Bestellt 2. Februarwoche, zunächst war von Juni die Rede. In der verbindlichen Bestellung dann hieß es Juli...
Aber für den Moment bin ich schon froh, dass die Briten in Oxford wieder arbeiten dürfen (hoffentlich)! -
Ich hab hier mal aus einem Zeitraffervideo die Ladekurve (0-90%) des SE an einem DC Schnellader herauskopiert.
Er lädt bis 75% SoC mit recht ordentlicher Leistung >45kW
Bildschirmfoto 2020-05-02 um 10.48.11.png -
Hier ein ziemlich interessantes Video von insideevs
Rangetest bei konstant 90km/h (SoC 100 bis 0...die haben den Akku so leer gefahren, dass der Mini die letzten cm zur Ladesäule geschoben werden musste, weil er sich aus eigener Kraft nicht mehr bewegen ließ)
Paar Kommentare zur Ladekurve und Ladeverlusten bei 50kW DC am Ende des Videoshttps://insideevs.com/reviews/…-se-range-test-132-miles/
Viele Grüße
-
Ich werde da so einige Monate ausprobieren, bevor ich irgendeine Karte bestelle. Die Kosten ja alle entweder Grundgebühr oder eine Aktivierungsgebühr
In meinem Fall https://www.adac.de/rund-ums-f…taet/laden/adac-e-charge/
kostet die Karte € 0,-, keine Grundgebühr und obendrauf gibts noch € 15,- als "Startguthaben" (war wohl befristet bis Ende Februar), deshalb gleich mal geordert.Ich selbst werde über Naturstrom laden, da ich da schon Kunde bin (ich werde aber auch zu 99% zu hause laden):
https://www.naturstrom.de/priv…aet/naturstrom-ladekarte/Das ist eine -wie ich meine- sehr gute All inkl. Lösung, um gleichzeitig zuhause wirklich grünen Strom zu haben.
Da bin ich auch am überlegen -
Andere Frage, hat sich schon wer eine Ladekarte besorgt, werden zu 95% daheim laden, eine zu haben scheint aber sinnvoll
Das Mini Angebot fand ich nicht attraktiv, ansonsten ist der Markt fast undurchschaubar
Same here: Werde überwiegend zuhause laden.
Für unterwegs: das Angebot vom ADAC/EnBW https://www.adac.de/rund-ums-f…taet/laden/adac-e-charge/
Zusätzlich vllt. noch Maingau
Das Charge now Angebot finde ich sooo schlecht nicht. Und die Option hat man ja immer. -
Tja, die Bürokratie...
Es ist verrückt - und interessant – wie falsch offenbar beschildert wird:
http://www.vzkat.de/2018/Elekt…hrzeuge-Ladestationen.htmDas ist ja komplett irre!
Ich freu mich schon auf eine Flut von Einsprüchen gegen Knöllchen wegen falscher Beschilderung