Beiträge von DatHirschi

    An den Tupperdosen der F- Serie wird eh wenig rosten. Und bis dann tragende Teile zerbröseln, ist die Software lang schon EOL...

    Mein Cooper S ist aus 2016. Ich komme eben vom TÜV - ohne Mängel durch. Mir wurde kurz anders, als ich mit unters Auto sollte. Das blüht ja schon recht schnell, vor allem hinten. Also ich kann ich nicht erinnern, dass meine Autos "von damals" je so ausgesehen haben. Gibt es denn gute Leute für solche Arbeiten im Raum 57XXX?

    Soweit ich weiß ist es so, eine nicht-BMW Werkstatt kann durchgeführte Wartungen online bei AOS eintragen. Die kommen aber zuerst einmal nicht automatisch ins Auto. Dies passiert erst wenn das Auto das nächste Mal beim BMW-Händler ist, dort wird die Wartungshistorie im Auto gelöscht, der komplette Wartungsstand von AOS heruntergeladen und der wird dann ins Auto geladen. Dies passiert automatisch sobald ISTA (BMW Diagnose- und Servicetool) verbunden wird.

    Was ein kompliziertes Zeug. Ich hab mich erst neulich gefragt, warum mir ein Service fehlt.

    Ich bin aus nervigen "Quitschgründen" von Orginal Scheiben/Beläge auf vorne Zimmermann Scheiben/ATE Ceramic Belägen sowie hinten ATE Scheiben/ATE Ceramic Belägen gewechselt.
    Geräusche absolut weg aber einen Unterschied vom Bremsen oder Druckpunkt konnte ich nicht feststellen.
    Brembos neigen ja generell eher zum Geräusche verursachen deshalb kamen sie für mich nicht infrage obwohl sie wie hier ja beschrieben wahrscheinlich eine bessere Performance bieten.

    Du meinst damit nicht zufällig so ein Quietschen bei langsamen Fahrten?

    Ich lade auch mit ctek, jedoch war die Problemlösung der Einsatz folgendes Gerätes: https://www.amazon.de/dp/B0033RCTL0/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_EBQ95AQEX1...


    Ich bin vom Megapulse überzeugt.


    Gruß Torben

    Das CTEK hat doch auch so eine "Pulsfunktion" und noch ein Programm zum "Reanimieren".


    Megapulse: Das kleine Gerät wird für eine bestimmte Zeit auf die Batterie montiert und an die Pole angeschlossen.


    Verbaut ihr das permanent?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Einen Mini muss man halt mögen und sich etwas drum kümmern, wie mit einem Pflegekind. Ich überlege zwar auch immer nach Alternativen, da ich aufgrund des Alters eigentlich etwas größeres bräuchte. Aber dann ist da halt dieser Fahrspaß, wenn man mal alles abschaltet. Ich hoffe, dass es bei mir im Inneren jetzt nach den warmen Tagen wieder trocken wird. Die hinteren Scheiben waren schon wieder alle von innen gefroren. Nochmal drei Monate Werkstatt (wie damals) mache ich nicht mit.

    Bei mir geht es irgendwie weiter in Richtung Marderverbiss. Heute morgen kam zur Abechslung nicht die Batteriewarnung, sondern "Störung im Notrufsystem". Als ich dann nach der Arbeit ins Auto stieg kam überhaupt keine Meldung mehr - weder Batterie noch Störung. Ich hänge morgen früh trotzdem mal das CTEK dran (Post war schnell).


    EDIT: So, läuft erstmal...nach nicht einmal 2 Stunden war wieder alles voll. Im Hinterkopf habe ich aber immernoch den Marder, auch wenn vorerst nichts an den Leitungen zu sehen ist.


    strom.jpg