Beiträge von Spedi

    Wenn es nur minimal ist, wirst du es als Fahrer vielleicht nicht wahr nehmen. Da bräuchtest du wohl einen Beifahrer mit guten Lauschern, seinem Kopf draußen und im Idealfall auch etwas mit der Materie befasst, damit er weiß auf was er hören muss.

    Deswegen der Vorschlag auch mit angreifen der bremsscheibe nach ein paar Kilometern fahrt.

    Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied geben wird, sprich die bremse schleift, aber man muss halt alles mögliche explizit ausschließen, damit man den Fehler findet

    Wenn es sich durch Lastwechsel nicht ändert, könnte noch immer ein Lager was haben.

    Vom Differentialabgang bis zum Rad gibt es ja doch ein paar Lager.


    Wenn das Lenkrad noch nie unten war, dann wird es auch nicht schief sitzen.

    Beim Spur einstellen sollte jedenfalls kontrolliert werden, ob das Lenkrad gerade steht.


    Eventuell noch mal nach einer gewissen Fahrtstrecke ohne bremsen prüfen, ob die rechte bremsscheibe nicht doch wärmer ist als die linke. Vielleicht bremst ja doch was minimal.


    Kein mini hat im serienzustand ein Sperrdifferential (ok, vielleicht der GP).

    Wenn die Lenkung einen offset hat, weil zb das Lenkrad nach einem Tausch nicht wieder exakt positioniert würde, dann war das kalibrieren des lenkwinkelsensors vielleicht kontraproduktiv.


    Ich glaube noch immer, dass es nicht an der Lenkung liegt, sondern daran, dass du auf das linke Rad mehr Drehmoment bekommst.


    Was auch immer ihr weiter macht, NIEMALS mehrere Sachen gleichzeitig ändern, sonst weißt du nie woran es gelegen hat.


    Wenn du ständig (effektiv) nach links lenken musst, damit du geradeaus fährst um damit das "Drehmomentlenken" zu kompensieren, wirst du zwangsläufig einen höheren Verschleiß auf den Rädern haben.

    Das ist halt aber etwas was man nicht schnell feststellen kann.


    Ich weiß es jedenfalls von meinen Modellautos, dass eigentlich quasi fast immer das Differential schuld ist wenn das Auto plötzlich unter Gas abbiegt.


    Ha!

    Das ist auch ein guter test!

    Ist der Effekt des nach rechts ziehen stärker beim beschleunigen, oder ist der Effekt auch beim gleiten gleich stark?

    Ich glaube er wollte damit checken ob das Lenkrad gerade steht und gleich weit links und rechts dreht.

    Aber eigentlich ist das ja schon Teil vom Spur einstellen.

    Außerdem reicht ja schon ein super minimaler Unterschied von wenigen Grad um das Auto in eine Richtung zu bringen.

    Glaube nicht, dass man das mit so einem test eruieren kann.

    Aber ja, jeder test ist willkommen um alles auszuschließen.

    hmmm... vielleicht lenken? ^^

    Rückwärts fahren? :D


    Nein. Was mir da einfallen würde, nachdem die Reifen schon in alle Richtungen getauscht wurden und auch Spur usw passt.

    Ich würde da auf das nächste Element im Antriebsstrang tippen:

    Vielleicht hat das Differential was und auf der rechten Seite reibt es etwas mehr als auf der linken. Somit würde mehr Drehmoment auf die linke Seite kommen und der Wagen steuert dadurch nach rechts.

    Vielleicht läßt sich das auf einem Leistungsprüfstand eruieren wo sie sicherlich unterschiedliche Drehmomente erkennen können. Das müsstest Du aber natürlich erst nachfragen und mit denen klären ob das möglich ist.


    vielleicht hat nicht das Differenzial per se etwas, sondern es ist auch nur eines der Lager auf der rechten Seite kaputt .